2-3 stümperhaft druffgepappte minibleche des vorgängers weggeflext,
die original-rost-bleche drunter entfernt und neue mini-bleche sauber eingeschweisst und grundiert!
dann mich ans ssd gewagt mit mulmigem gefühl im magen,
aber: ICH HABS UFF!!

nach dutzenden von kleinen faustschlägen und dabei sachtem gedrehe an der kurbel
hat sich das erst feste ssd dann doch so langsam mal die mühe gemacht, sich zu bewegen, ...sogar bis ganz nach hinten!

erstmal den siff der letzten 30 jahre mit extra viel druckluft und bremsenreiniger beseitigt und den lauf
somit etwas "ruhiger" und leichtgängiger gemacht.
die vorderen 3 plastikabdeckungen sind leider bissi ausgenudelt, d.h., die bewegen sich beim drehen ganz schön mit,
oder is das normal so? ...ausserdem "ratscht" es beim hochheben des hinteren dachbereiches (schliessen) und
abdeckung über kurbel wölbt sich (trotz allen schrauben) nach oben, beim zusammenpressen von abdeckung
und kurbel während des zukurbelns funzt es!
gibts da ne abhilfe?
...und weiter: gibt es die ssd-dichtung noch irgendwo neu,
...oder passt die von anderen autos? evtl. meterware?
der grosse moment: ...es werde licht!

ich nehm an, diese "arretierplatte" drückt sich - auch mit abdeckung - beim schliessen nach oben


einiges an "flugrost", aber noch is nix zu spät!
...nun stellt sich die frage, alles raus und kpl. zerlegen (muss ja auch lackiert werden),
wobei ich schiss hab, das wieder zusammenzukriegen...
