Verbindung C-Säule zu Querträger

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von mr_639 »

Hallo mitnander,

habe mich letze Woche an meinen Bus mit Flex, Schweißgerät und ähnlichem gewagt, die Seitenwand kam raus, der Radlauf geflickt usw.
Nur jetzt stehe ich vor einem Loch, Schweller weggefault, C-Säule unten weggefault, Wagenheberaufnahme instabil.
nach dem ich die 5 lagen Blech entfernt habe, die meistens aus V2A bestanden (jeder sollte wissen das sich Stahl und V2A nicht vertragen) lag irgendwie alles frei und nichts hat mehr eine Verbindung.

http://www.bilder-hochladen.net/files/aebg-1-jpg.html

Wer kann mir weiterhelfen, wie ist Innenschweller, C-Säule, Querträger, Fahrzeugboden verbunden.
Ich stehe vor einem Rätsel.

Danke schon mal für Tipps

Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von ulme*326 »

hallo mr_639,
das hätte ich jetzt aber nicht von Dir gedacht. Generell: zuerst original anschauen und dann rausflexen :wink: . In die Falle bin ich aber auch schon hineingetappt . Wenn Du dann keine Maße oder Bilder hast, wie es richtig sein soll bist Du aufgeschmissen.
Unser Stammtischfreund Hardtopwesty pflegt doch da so einen Restaurierungs-Thread. Ist da nichts für Dich dabei? Das ist doch sogar auch T2a mit SSD in montanarot , wenn ich nicht irre. Verabrede Dich doch mal mit ihm.
Andernfalls brauchst Du einen T2-Reparaturleitfaden mit Kontrollmaßen. Das gibts. Wenn Du nicht zum Ziel kommst, nochmal per PN melden mit Mailadresse. Vielleicht kann ich ein paar Bilder von einer C Säule im Schwellerbereich machen. Ich hab da so ein linkes Segment rumstehen. Vielleicht hat aber auch jemand ne originale C-Säule li und rechts zum Abfotographieren.
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von mr_639 »

hallo Ulme,

danke schon mal für die Tipps.
Das mim vom orginal ein Foto machen war leider net möglich, da orginal nur in fragmenten aus braunem etwas bestand und alles mit allen möglichen Blechen überbraten wurde.
Mein Bus ist leider mehr verbastelt als gedacht(hintere Seitenwand wurde auch mal erneuert und mit Nieten festgemacht und verspachtelt) Leider die Details mit guter Kosmetik nicht gesehn!

Über ein Foto wäre ich dankbar!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also da ich wieder zurück aus London von der Volksworld bin kann ich auch wieder Posten.

NOS C-Säule kannst du gerne Bilder machen und Maße abnehemen und der Rest ist eigentlich garnicht so schwierig.
Hast doch die Säule gesehen :wink: Das große Problem bei dem ganzen raustrennen ist einfach der das man am ende kein Anhaltspunkt hat :?
Ich kann dir an Originalteilen die C-Säule,Radkasten,Seitenwand,Schweller als Anhaltspunkt anbieten damit du siehst wie es hinkommt.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von ulme*326 »

mr_639,
(sag mal hast Du aus Versehn Dein Passwort zum Nick gemacht?)
ich schick Dir das Photo gerne bis zum Wochenende - aber ich denke das Angebot von hardtopwesty ist besser.
Ich hätte auch noch ein paar Schwellerteile und ne rausgetrennte Seitenwand mit besagter noch intakter C-Säule, die Du mal so als Trockenübung zusammenstecken könntest um zu sehn wie es zusammengehört. Dazu müßtest du aber mal vorbeikommen.
Auf jeden Fall solltest du natürlich mit Kontrollmaßen arbeiten. Die stehen aber schon im Rep-Leitfaden T2b drin. Du hast aber Recht - ausgerechnet der Schwellerbereich ist nicht sauber beschrieben.
gruss ulme
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von mr_639 »

@ulme: wie kommst du denn darauf, meim nickname stammt aus der Zeit als ich in verschiedenen Foren angefangen haben und habe jetzt überall das gleiche, ist das Nummernschild meines ersten Motorrads :lol:
Danke für das Angebot, zum anschauen und vorbeikommen!
Werd wohl eher dann beim Andi vorbeischauen ist nicht ganz so weit weg von mir, aber gerne komme ich mal in deiner Schatzkammer vorbei! Wir schwätzen beim Stammtisch

@Andi: Du bekommst Post :) Klar habe ich deine bereiche gesehn, aber so genau dann doch nicht mehr eingeprägt und Bilder auch nicht gemacht, das muss ich jetzt dann ändern.

Gruß und danke euch 2 schon mal
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von Oliver »

Hallo Matze,
War im Urlaub, deswegen jetzt erst die Foto´s aber ich hoffe ich kann Dir trotzdem damit weiterhelfen. Hat nen bisschen gedauert die Foto´s raus zu suchen bei über 600 Foto´s die ich bis jetzt von meinem Bulli gemacht habe!

http://www.bilder-hochladen.net/files/7elc-b-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/7elc-c-jpg.html

Die C-Säule war bei meinem unten total weggefault!

Mit freundlichen Gruß
Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von HeinzT2a »

Hey, saubere Arbeit.... :gut: :gut:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von Oliver »

Danke Heinz,
hat auch viel Zeit gekostet die C-Säule nach zu bauen! Werde diese Woche vorne mein Bodenblechabschnitt einschweißen.

Gruß Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Verbindung C-Säule zu Querträger

Beitrag von mr_639 »

Endlich bin ich mal wieder am Bus gewesen und habe mich dank euren Bildern und eurer Hilfe schlau gemacht, jetzt weiß ich was ich machen muss.
Danke

Werde mich dann am Samstag wieder an Blech und Schweißgerät wagen

Werde natürlich vom ergebnis berichten.

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Antworten