T2a Uhr defekt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Damit kann ICH dienen; an, bzw. unter dem Bus haben Achim und ich schon so manch schöne Bastelstunde in Niederursel verbracht...Das ist das ex-Auto von Martin Bettenbühl, das auch auf der Techno Classica `95 oder 96 auf dem IG-Stand war.
Gruß
Daniel
MVC-049S.JPG
hoock1.JPG
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von MichaT2a »

Ich habe schon zwei T2a-Uhren auf Quarzwerk umgebaut, ging mit etwas Geduld ganz gut. Einmal wars das VDO-Uhrwerk aus nem Ascona, das zweite Mal ein Uhrwerk aus ner T2b-Uhr. Ich glaube, beim T2b-Uhrwerk mußte ich neue Löcher für die Schrauben ins Uhrwerk bohren, weil die versetzt waren....ist schon so lang her.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von aps »

Ah, Martin´s ist das. Erinnere mich da gut an den aufgebockten Zustand am 14.11.2004 bei Daniel im Schapp ...

War "ein bißchen" was dran zu machen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von achim hoock »

iss ja lustig..... :D
ja ich fahr den alten martin bus, seit sieben jahren nun schon und ja wir haben stunden in niederursel verbracht und ja es war immer was anderes dran.....aber es ist die leidenschaft die treibt...und daniels geduld und wissen :-)

@ aps: das war auf dem heimweg vom atlantik vor knapp 2 jahren...in metz hat dann die lima aufgegeben.....

:wein:

zum wohl die pfalz
Dateianhänge
100_0075.JPG
100_0074.JPG
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von Grzmblfxx »

Also, wenns noch um die Uhr vom a geht; die Geschwindigkeit ist sehr leicht zu ändern; ich habe gerade eine bei mir am Schreibtisch und mache "Langzeitgenauigkeitstests" :mrgreen:
Du kannst von hinten die Federvorspannung der Unruhe ändern, sodaß die Uhr wieder genau geht...

@Micha: Wie hast du die Zeiber herunterbekommen? Ich wollte auch auf ein Quartzwerk umbauen, habe aber Angst, die Zeiger kaputt zu machen...

Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Andreas,

die Zeiger waren bei meinen Uhren bislang immer nur draufgesteckt. Ich glaube, ich habe dann aber die Zeiger vom Quarzwerk verwendet. Wichtig beim Abziehen ist nur: Direkt am Ring vorsichtig hebeln oder ziehen, nicht am Zeiger.

Ich wollte auch zuerst das alte Werk in der Uhr lassen, aber wenn man mal im Bus übernachtet ist das absolut nervtötend. Hab die Uhr nachts irgendwann abgeklemmt, weil mich das Aufzieh-Geräusch verrückt gemacht hat...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: T2a Uhr defekt

Beitrag von Grzmblfxx »

Hallo,
ich habe es jetzt aufgegeben, die a-Uhr war nicht ausreichend genau zu bekommen, :wall:
Die Zeiger sind übrigens geschraubt; man muss das Uhrwerk blockieren und kann dann den Minutenzeiger abschrauben, den Stundenzeiger abziehen.
Die neuen Löcher am Quarzuhrwerk habe ich mit dem Lötkolben gemacht, das ging problemlos.
Nun sind nur die Zeiger sehr nahe am Ziffernblatt, aber es geht. Hat da jemand eine bessere Lösung?

Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Antworten