ich brauche mal Eure gebündelte Fachkompetenz, weil mir nicht klar ist, was mit meinem Anlasser los ist. Manchmal spurt er nicht ein, fängt aber an zu drehen. Dabei gibt es keinen lautstarken Kontakt der Zähne, sondern man hört lediglich das summende Hochdrehen des Elektromotors. Nach 10 bis 30 Mal Probieren spurt er ein und startet, als sei nichts gewesen.
Ein paar Punkte, um das Problem einzukreisen:
- Batterien sind gut
- es tritt vielleicht bei jedem fünften Start auf, sowohl bei kaltem wie auch bei heißem Motor
- Zahnkranz und Ritzel sind ok, kein signifikanter Verschleiß (Motor war draußen)
- Laufbuchse und alles andere sind gut gefettet und leichtgängig
- Anlasser ist innen sauber (war draußen)
- Anschlüsse sind in Ordnung und gammelfrei
- Einrückmagnet hatte ich auch draußen, schien einwandfrei zu sein
- da der Magnet offensichtlich nicht weit genug einzieht, bevor er den Hauptstrom durchschaltet, habe ich Unterlagen mit 1 mm Dicke zwischen Magnet und Gehäuse gelegt (es hat sich dadurch etwas gebessert, ist aber noch lange nicht gut)
Ich könnte zwar noch eine etwas dickere Unterlage einbauen, vielleicht geht’s dann, aber das ist eher eine Bastellösung. Ich würde gern vorher begreifen, was da genau verschlissen ist. Verbrannte Kontakte dürften es imho nicht sein, die würden ja das Einspuren nicht verhindern.
Möglicherweise steht eine andere kleine Macke damit im Zusammenhang. Wenn der Motor sehr heiß ist, klemmt ab und zu mal der Einrückschalter (Anlasser macht also keinen Mucks). Dann muss ich immer in devoter Haltung mit dem Beil in der Hand unter das Auto kriechen, gebe einen kurzen leichten Schlag mit dem Stiel auf den Anlasser und dann läuft er wieder. Besonders Tankwarte schauen immer ganz irritiert, wenn ich mit dem Beil ums Auto laufe

Hat jemand ’ne Idee, was da abläuft?

Schöne Grüße
Wolfgang