Techno Classica 2009 in Essen

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Hardtop-Westy »

So Morgen gehts für die "Volksworks Crew"auch nach Essen zur Techno Classica :thumb:
Um 4 Uhr morgens geht es 4 Stunden auf die Achse...........

ich berichte dann :D

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Hardtop-Westy »

So nun wieder zurück von der Techno.........
Naja schon interessant aber viel zu viel Luxus Blech.
IG Stand hab ich mir auch kurz angeschaut auch nett.
Ausbeute von der Messe
2 Graue Wagenheberaufnahmen T2 NOS und eine Orig.VW Farbdose mit Ceylonbeige.


Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von clipperfreak »

Hardtop-Westy hat geschrieben:So nun wieder zurück von der Techno.........
Naja schon interessant aber viel zu viel Luxus Blech.
IG Stand hab ich mir auch kurz angeschaut auch nett.
Ausbeute von der Messe
2 Graue Wagenheberaufnahmen T2 NOS und eine Orig.VW Farbdose mit Ceylonbeige.


Grüße
Andy
Hast du unsere Vorstände auch kennengelernt??

wie hat dir der Sierragelbe Zwitter aufm VWN Stand denn gefallen. Wie ist der tatsächliche Zustand? Würde mich mal interessieren. Du kennst dich ja aus was Blech und Lack betrifft :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ehrlich gesagt war ich zwar am Stand aber naja niemand denn ich "unbedingt" Treffen wollte :wink:

Naja zu dem Thema "Classic Volkswagen" allgemein bin ich mega enttäuscht.
Mein erster Gang war zum Volkswagen Classic Parts Stand um mich zu informieren warum es von VW aus nicht möglich ist "passgenaue" Blechteile für den T2a aufzulegen.Als Antwort bekam ich dann das es nicht möglich wäre wegen kosten und so und das man sich gerade eher um die Ersatzteilversorgung beim T3 kümmert :x hm okay danke sag ich da nur.Nach über einer Stunde an Fragen und Antworten konnten die mir auch nicht weiterhelfen somit bleibt das CPC immer noch für mich überflüssig das sie kein Teil liefer könnten was ich benötige, somit gingen wir dann zum T2a/b.
Also für meine sehr kritische Meinung war der Bulli ein totaler Messebulli.Kurz einmal frisch Lackiert außen rum und sonst noch so wie er war,Lack zwar Top aber Innen total verbastelt mit VDO Instrumente im und auf dem Amaturenbrett ,dick Unterbodenschutz :| Nicht gerade das was ich von VWN erwartet hätte aber naja das ist meine Meinung :zunge: .

Insgesamt gab es sehr wenig luftgekühltes von VW auf so einer großen Messe.Für mich der beste Bus von der Qualität war ein Rot/Weißer T2a beim Meilenwerk.Zwar auch ein paar Schönheitsfehler aber sonst sehr schön gemacht auf den groben Blick :wink:
Obwohl meine Freundin an dem Bulli mehr Fehler gefunden hat als ich :shock: Sollte ich mir mal Gedanken machen.
Sonst nur "Messebullis"von einem T1 mit Porsche Schriftzug der Wellen schlug bis zum Bosch T1 der für 10.000 € in Ungarn gemacht wurde und ohne Auspuff zum Beschrifter gefahren ist so das der lack wieder wegbrannte :motz:

So nun gehts mal ins Bett bin schon seit Heute Morgen um 3.30 Wach und Hunde müde nach insgesamt über 9 Stunden Autofahrt.
Deswegen vergebt mir auch eventueellleeee Rechtschraihbfähler. :thumb:

Grüße
Andy

PS:Jetzt denkt bestimmt gleich jeder von mir OHH mein Gott dann muss dem sein Bulli ja wie ne eins Aussehen aber ich muss euch enttäuschen ich hab kein Show and Shine Bulli sondern ein Bulli zum Spaß haben :grinseval:
Was aus dem Clipper wird wenn er fertig ist hmmm wer weiß...... :troll:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Gringo »

Hardtop-Westy hat geschrieben: Also für meine sehr kritische Meinung war der Bulli ein totaler Messebulli.Kurz einmal frisch Lackiert außen rum und sonst noch so wie er war,Lack zwar Top aber Innen total verbastelt mit VDO Instrumente im und auf dem Amaturenbrett ,dick Unterbodenschutz :| Nicht gerade das was ich von VWN erwartet hätte aber naja das ist meine Meinung :zunge: .
Stimmt. Lack war noch nicht ganz trocken und das Armaturenbrett war kurz vor Kirmesbude.
Dateianhänge
IMG_1883.JPG
IMG_1889.JPG
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Harald »

So Leute,

jetzt etwas ausführlicher:

Guido/Creme21 wartete wahrscheinlich pünktlich um 10:00 Uhr am Eingang Süd auf uns - ich weiß das nicht so genau, da ich erst um 09:58 Uhr am Hauptbahnhof war und der "amtliche" S-Bahn-Ausstieg leider Ost war. Erschwerend kam hinzu, dass der Süd-Eingang über Eck liegt - und ich daher "um die Ecke" noch ein wenig nach Guido suchte - aber mit dem Handy kann man sich ja auch auf 10m Abstand finden!

Bei Guido dann David , der ja seit letztem Jahr hier auch mitspielt und seit Februar Halter eines T2a-Campers ist. Gringo hing mit Parkplatzproblemen zunächst fest, kam dann aber auch noch.

Schnell war der Entschluß gefasst, zunächst einmal den IG-Stand anzusteuern, um einen festen Treffpunkt für den Rest des Geschehens zu haben. Nach einigen Fragen, ob die Bullis wassergekühlt sind, wofür den sonst das Lüftungsgitter da wäre und dass sie doch Frontantrieb hätten gaben wir uns dem Stammtisch zu erkennen und wurden nett aufgenommen. Bemerkenswert für Nikotinabhängige: Es stand ein Aschenbecher zur freien Mitbenutzung zur Verfüfung - ein ehemaliger Kolben aus irgendwas - für nen Bulli deutlich zu groß. Der Stand war toll gemacht - passend zur Bergwacht ein winterliches Motiv:
TC2009.JPG
Was das für "Schnee" war weiß ich nicht - ich habe jedenfalls davon noch ein wenig in Bremen dabei gehabt ;-) Für die Chronik: Bis letzte Woche war Winter, pünktlich zur Messe dann 22° - da kam ein Wintermotiv gerade recht!

Als nächsten Anlaufpunkt dann den Stand von VWN. Der gelb/weiße Clipper traf genau meine Abneigung gegenüber VWN. Wie ich ja schon mal woanders für mich klargestellt habe: Ich werde schlichtweg das Gefühl nicht los, dass wir denen als Marketing für Ihre aktuellen Busse gerade recht kommen - mehr aber auch nicht. Seit ich mal vor vielen Jahren wegen eines Zuges vom Thermostaten zu den Lüftungsklappen beim hiesigen VW-Großautohaus fast aufgrund der Frechheit rausgeflogen wäre, nach nem Ersatzteil für ein zum damaligen Zeitpunkt seit 10 Jahre nicht mehr produzierten Bulli zu fragen, finde ich die Oldi-Betreuung durch VW nicht unbedingt vorbildlich. Was mich besonders an dem Clipper gestört hat: Wenn der schon ohne VW-Zeichen geordert wurde - dann muß man da doch nicht unbedingt den VWN-Aufkleber hinbappen. Wenn VW so was nicht mag: Dann sollen die ein T2a-VW-Zeichen draufsetzen - aber doch bitte nicht diesen Aufkleber!
GrößenänderungClipperKl.jpg
Wir trennten uns, damit jeder Gelegenheit hat, sein persönliches Schnäppchen auf der Messe zu machen. Für mich bedeutet so was immer: Gewühl bei Teile- und Werkzeughändlern. Das Angebot fand ich gut, hatte ordentlich was zu wühlen und zu schauen.

Um 13:00 Uhr trafen wir uns wieder am Stand - Zigarettenpause ;-) Ich hatte mir zwar extra Eure Namen aufgeschrieben - aber ich finde den doofen Zettel nicht mehr. Jedenfalls mit Ernst und Hermann - die beiden Namen sind sicher - äußerst intensiv über Mitgliedsnummern und Museum diskutiert, sehr interessant - manchmal zwar kontrovers, aber eine gute Unterhaltung lässt so was zu. Hat viel Spaß gemacht. Irgendwann setzte sich dann Jemand am Ende des Tisches dazu - ich finde es eine nette soziale Spielregel, wenn sich Hinzukommende kurz vorstellen - hier reicht ja ein "Hallo, ich bin ...". Gut - ist vielleicht unnötige Förmelei, und auf die stehen wir ja in der IG nicht so. Dem Vorsitzenden der IG obliegt es ja auch nicht, Mitglieder kennen zu lernen, der hat sicher viel Wichtigeres zu tun. Ernst und Hermann: Mit Euch hat es Spaß gemacht, noch mal Danke für die Gastfreundschaft, ich hoffe, Ihr findet mal den Weg in´s Forum.

Wir trennten uns dann wieder. Ich finde so was absolut in Ordnung, jeder hat seinen eigenen Schwerpunkt. Bei´m Durchhecheln der Hallen vielen mir die Unmengen an Porsche und Mercedes auf. Mir fehlten die Brot-und-Butter-Autos und meine italienischen Lieblinge. Alles auch sehr septisch. Da ist mir der lockere Umgang in Bockhorn, das breitere "Angebot" an Fahrzeugen auf den Oldi-Parkplätzen und die Abwesenheit von Blazer-Trägern mit Einsteck- und Halstüchlein etwas lieber. Trotzdem: Beeindruckende Veranstaltung.

Mit ordentlichen Plattfüßen sammelte Guido uns dann um 17:00 Uhr ein und lotste uns zu einem tollen Italiener, bei dem wir draußen die Messe ausklingen ließen. "Mein" ebay-Verkäufer kam vorbei und händigte mir meine T2a-Stoßstange aus. Ziemlich fertig erklomm ich dann mit einem sauschweren Rucksack (gekauftes Pressluftwerkzeug und Bücher wiegen!) und einer Stoßstange erklomm ich den Zug nach Bremen.

Zusammenfassend: Die TC in Essen ist eine Reise wert. Wenn wir nächstes Jahr irgendwie zu Mittag in etwas größerer Runde - wie hier in Bremen - mal fix zusammenkommen und uns dann mal durch Austausch der Vornamen kennenlernen könnten fände ich´s noch netter. Für Bullis selbst nicht so viel zu schauen - aber dafür haben wir ja die JHV.

Grüße,
Harald*393
Bild
Deleted User 1332

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

ich habe mir am sonntag fast 7 stunden die fuesse plattgelaufen. bei den zu verkaufenden autos war , wie zu erwarten, nichts was ins beute(l)schema passte.
bei der teilesuche hielt der erfolg sich auch in grenzen, da einige haendler nur antworten konnten: "haben wir nicht mitgenommen auf die messe" na ja, wozu gibt´s onlineshops.
insgesamt fand ich es aber wieder beeindruckend und faszinierend. mein favorit war der weisse fiat von 1937 mit zagato karosserie. ich freue mich schon auf´s naechste jahr. wer bilder sehen will, biddeschoen : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4262396

gruesse

ralph
Benutzeravatar
creme21
T2-Süchtiger
Beiträge: 324
Registriert: 09.06.2008 11:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 359

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von creme21 »

Die TC war wirklich wieder ein schönes Hightlight.
@ Harald Du hast absolut recht, wenn Vorstandsmitglieder an den Tisch der IG erscheinen wäre es eine nette Geste die Gäste dort zu begrüßen.
Gerade wenn sich auch frisch angemeldete Mitglieder schüchtern nähern, würde dies einiges an Image im positiven bewirken. Schade!!!
@ Raph. Vielen Dankf für deinen Link zur Fotoseite. Wirklich schöne Impressionen. Die Fotos zeigen einen representativen Überblick der Messe.

Ich freue mich auf jeden Fall wieder auf die nächste TC und ganz besonders auf das nächste Treffen. :jump:
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von clipperfreak »

creme21 hat geschrieben:Die TC war wirklich wieder ein schönes Hightlight.
@ Harald Du hast absolut recht, wenn Vorstandsmitglieder an den Tisch der IG erscheinen wäre es eine nette Geste die Gäste dort zu begrüßen.
Gerade wenn sich auch frisch angemeldete Mitglieder schüchtern nähern, würde dies einiges an Image im positiven bewirken. Schade!!!

ja wer war denn der unfreundliche Herr aus der "Vorstandsetage" denn. :?:

Die sind doch eigentlich immer ganz freundlich nur etwas schüchtern gegenüber Fremden :versteck: :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Techno Classica 2009 in Essen

Beitrag von Harald »

clipperfreak hat geschrieben:ja wer war denn der unfreundliche Herr aus der "Vorstandsetage" denn.
keine Ahnung - war vielleicht auch gar kein Vorstand!

Auf was Ihr in meinen Berichten immer Wert legt, tststs. Aber Ernst und Hermann: sehr nett!

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten