liege hier am Gardasee mit Typ4 Flachmotor 1700ccm und vielleicht 30PS. Vermutlich ist die Vergasereinstellung völlig falsch, die letzten 600 KM von Frankfurt waren kein Verknügen über 60KMIh ging es selten, dabei war ich noch zum Motoreinstellung bei besonders empfohlener Werkstatt in Offenbach. Das hätte ich mal lieber sein lassen sollen, voher lief der Motor gut, sehr fett in der Kaltstartphase, dann aber auf Strecke so um die 10 l. Über die Pässe dann auch noch Temparaturproblem, da habe ich die beiden Vergaser-Co Schrauben um 2 Umdrehnungen aufgedreht, dann ging es besser - fast gut.
Im oberen Drtehzahlbereich, so ab Drehzahlmitte kommt aber nichts mehr - keine Power - und gelegentlich so im Sekundentakt patscht es - keine Fehlzündung - die wäre lauter - eher ein leises patschen aber eben keine Leistung -
Hat jemand einen Urlaubstipp? Ich würde mich gerne wieder mehr auf die Klettersteige am Gardasee konzentrieren!
Woran es eher nicht liegt:Zuendkerzen W8CC sind ok und nicht verrußt, Zündkabel bereits ausgetausch ohne Erfolg, Benzinpumpe ist neu und sollte eigentlich ausreichend pumpen und Vergaser sind dicht. Drehzahlbegrenzer dürfte wohl kein Patschen verursachen und regelt eigentlich nicht ab Mittel Drehzahlbereich ab, genau hab ich mir den aber noch nicht angekuckt.Einstellung Schließwinkel und Zündzeitpunkt sollte eigentlich super sein - war ja neu zum Einstellen, hiervon habe ich aber keine Ahnung. Die obere CO-Düse neben der Umluftgemischschraube hatte mein Offenbacher 7 Umdrehungen geöffnet, sei wohl eher unüblich, normalerweise stellt man diese so auf 5 halbe ein habe ich gelesen, scheint aber auch weniger relevat zu sein, als die beiden außenliegenden CO-Schrauben...
Grüße Andreas
