Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Katrin
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 19.07.2008 17:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von Katrin »

Hallo,

ich weiß einfach nicht was ich tun soll, deshalb wollte ich mal eure Meinungen hören. Es geht um folgendes. Als ich meinen Bulli vor knapp einem Jahr gekauft habe, hat mein Vater von Anfang angesagt, dass er ihn ja ganz nett fände, aber dass ich ihn unbedingt lackieren müsste. Seit dieser Zeit habe ich versucht ihm zu erklären, dass er mir so gefällt und dass er halt so ist und eigentlich auch so bleiben soll. Als wichtiges Argument hab ich natürlich auch die Sache mit dem Geld erwähnt, so ne Lackierung kostet schließlich ne ganze Menge.
Am Sonntag hab ich meinen Papa dann mit nach München auf das Oldtimertreffen genommen und als er da die schön lackierten T2s und T1s gesehen hat ist das Thema natürlich wieder von neuem aufgeflammt. Am Abend hat er dann gemeint, dass er mir eine professioneller Lackierung zahlen würde. So und jetzt steh ich vor einer extrem schwierigen Entscheidung. Einerseits finde ich das Angebot echt toll und es hat auch seinen Reiz einen top hergerichten Bulli zu haben. Aber andererseits, habe ich ihn schon so wie er ist richtig in mein Herz geschlossen und kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es wäre, wenn er wieder strahlen würde und vielleicht nicht mehr weiß wäre. Deshalb wollte ich mal so fragen, wie ihr euch an meiner Stelle entscheiden würdet.

Viele Grüße,
Katrin
T2a Westfalia Baujahr '70
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von Gringo »

Ist das der Originallack? Dann würde ich das mit dem Lackieren tunlichst bleiben lassen, sofern es nicht schon in Richtung totale Grotte geht.

Ich hab auf der Techno Classica mal mit ein paar Porschefreaks sprechen können, die Autos als Wertanlagen sammeln, spätestens seitdem kommt mir ne Neulackierung nicht mehr in die Tüte. Die meinten, Neulack da wo nicht unbedingt nötig kommt ner Kastration gleich. :mrgreen: :wink:

Na gut, jetzt sind T2 keine seltenen 356er Porsche, aber trotzdem...

Und wenn er Dir so gefällt, ja mein Gott dann lass ihn so.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von aps »

Versuch es mit einer professionellen Aufbereitung, weißen Stoßstangen (wenn Du die Originalität haben willst) und entferne Beulen und ggf. Bugrad. Dann ist nicht gleich soviel Kohle weg, auch wenn Dein Vater das bezahlen täte. Danach kann er Dir besser eine technische Vollinspektion, ggf. neue Reifen, Felgenlack und Hobdachlack sponsorn. Vielleicht brauchst Du neue Gurte vorn ... Und die Vollkonservierung nicht vergessen.

Ach so, kenne den Bus ja nicht, kann zum vorhandenen Lackzustand nichts sagen. Aber wenn nichts mehr rettbar ist ... dann ...
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von clipperfreak »

Ich würde ihn aufjedenFall neu lackieren, wenn du schon so ein einmaliges Angebot bekommst :D

Schau dir doch den weissen von Stefan an gestern, stell dir vor deiner strahlt auch so, ist doch ein ganz anderes Bild, speziell wenn die beiden direkt nebeneinander stehen. :dafür:

Stefans Bus war vorher vom Lack noch besser wie deiner und trotzdem hat er sich dazu entschlossen und ich glaube er hat es nicht bereut, ganz im Gegenteil.......

Ich sehe das anders als Gringo (meine Meinung) mit der Originalität. Nach nunmehr 40 Jahren hat er ein neues Lackkleid mit Sicherheit verdient dein T2a und gönn es ihm. Wenn er im Neulack dasteht wirst du noch mehr an ihm hängen und stolz auf ihn sein und musst dich nicht auf den Treffen jedesmal für die Beulen oder den schlechten Lackzustand rechtfertigen. Ich kenn das.

Ich höre lieber solche Kommentare "ach ist der aber schön" als "paah, der ist aber verbeult und vergammelt vom Lack"

Letztendlich entscheidest aber du. :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von bigbug »

Klaus hat recht, schlußendlich ist es deine Entscheidung.

Allerdings ist ne Neulackierung meiner Meinung nach, bei deinem Bus ne ganz fiese Sache... Der hat mit seinen Beulen und seiner Beschriftung so eine Ausstrahlung, der ist einfach einzigartig. Auch wenn ne uniforme Neulackierung ihn glänzen und blinken läßt, raubt es ihm ne Menge seines Charmes. Klar, ich hab meinen Bus auch Lackiert, aber nach den notwendigen Schweißarbeiten war das auch angebracht. Rostmäßig steht deiner aber super da... Also, warum neu lacken?

Aber wie gesagt, es ist Dein Bus, Deine Entscheidung und ein sehr großzügiges Angebot Deines Dads.

Egal wie du dich entscheidest, du wirst den für Dich richtigen Weg finden.

Viel Erfolg dabei,

Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 775
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von olle78 »

Es ist Deine Entscheidung, wenn er dir so gefällt, laß ihn so!

Einem alten Autodarf man auch sein alter anschauen, wie bei einem älteren Menschen.

Als zusätzliche stütze könntest du mal bei nem Lacker vorbeifahren und dir einen Kostenvoranschlag einholen, wenn den dein Vater sieht, wird er mit Sicherheit nochmal Schlucken.

Ich persönlich hab bei mir beides, einen org Lack und einen nachlackierten. Org.Lack hat schon mehr flair :banned:
Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von mr_639 »

Es ist deine Entscheidung,

Wenn mein Bus so da stehn würde würd ich ihn nicht lackieren,

einem Auto soll man doch sein Alter ansehn und wenn er so Topp da steht, der Bus hat schon was erlebt und das zeigt er.
Wenn wir alle alten Autos neu lacken dann vergeht der charme der Jahre, Meine Meinung
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von Robin »

Hast du denn einen Lackierer, mit dem du schon Erfahrung hast?
Was ist, wenn du eine günstige Lackierung machen lässt und die hinterher schlecht gemacht aussieht. Dann bereust du es im Nachinein bitter.
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von boggsermodoa »

chère Catherine,

du böses Mädchen du! Jetzt muß ich mich deinetwegen wieder mit der halben IG anlegen, beim nächsten Südweststammtisch mei Zwiwwelroschdbroode auf einem Armen-Sünder-Bänklein draußen vor'm Klo zu mir nehmen, und alle werden mich meiden, als hätte ich die Grätze! :shock:

Du hast dir ein vierzig Jahre altes Auto angelacht, das sich in beneidenswert gutem Zustand befindet, das auf dem Hippie-Trail gen Indien gerollt ist, in dem geweint und gelacht, gehaßt und geliebt, gekotzt und gekifft wurde, das seinen Besitzern Schutz und ein Dach über'm Kopf geboten hat, auf ihrer Flucht vor der spießigen Heimat. Die Kiste hat wirklich was zu erzählen - und zwar wesentlich mehr und was wesentlich Spannenderes, als davon, in welchem Zustand sie damals bei der Auslieferung auf dem Hof des Händlers stand! Das dürften wahrscheinlich die ödesten und langweiligsten Tage gewesen sein, die sie überhaupt je erlebt hat.
Und in genau den Zustand willst du sie zurückversetzen und alles, was danach kam, ausradieren? Warum? Dann hättest du dir doch besser gleich solch ein steriles, gesichtsloses, antiseptisches Note-1-Glamour-Girl gekauft und diese Mühle jemand anderem überlassen, der sie zu schätzen weiß!
"Gut, der Wagen erzählt eine Geschichte, aber es ist nicht meine, sondern die, von jemand anderem!" Diesen Standpunkt, wenn du ihn denn einnähmest, könnte ich verstehen. Dann gäbe es aber immer noch kein Argument für den Originalzustand, sondern dann mach was Eigenes draus, das aus 300m Entfernung bereits "Katrin!" schreit, wenn man es erblickt. Das wird's über kurz oder lang jedoch ohnehin, denn du wirst ja wohl auch keine Mumie draus machen. Das Leben geht ja weiter und es gibt noch viel zu erleben, auch für deinen Bus, und es wird seine Spuren hinterlassen. Lackier meinetwegen die Stoßstangen und Felgen oder was dich sonst noch stört, aber laß bloß das Ersatzrad dran! Das gehört so!

Daß Geld-in-Oldtimern-Anleger oder Autohändler nichts außer dem Originalzustand akzeptieren, ist nicht weiter verwunderlich. Solche Leute haben den Marktwert im Blick, also die Frage "Was bekomme ich beim Verkauf von meiner investierten Zeit und Kohle wieder zurück?" oder es geht schlicht um die soziale Rangordnung bei den Treffen der jeweiligen Selbsthilfegruppen, bei denen man nie weiß, ob's um die kollektive Behandlung irgendwelcher Psychosen oder um's Sich-zur-Schau-stellen im initimen Kreis geht, weil man auf der Leopoldstraße nix darstellt. :wink: Wer den Bus jedoch um seiner selbst willen fährt und überhaupt nicht daran denkt, ihn jemals zu veräußern, für den ist der Marktwert so wichtig wie ein drittes Nasenloch. Das ist eine spießige und kleingeistige Welt - und ein Spießer hat in deiner Mühle noch nie hinter'm Steuer gesessen, sonst wär sie nicht so, wie sie ist.

Ich hatte grad eine ganz ähnliche Diskussion mit meinem Mädel über die Frage, wie's mit meinem VW weitergehen soll. Eigentlich brauchen wir keinen Camper, sondern eine Schlafgelegenheit, Stauraum und nun auch eine sichere Transportmöglichkeit für unser Kind. In dreißig Jahren VW-Bus bin ich noch nie auf die Idee gekommen, da drin Essen zu kochen oder Geschirr zu spülen. So was MultiVan-mäßiges wäre also viel geeigneter für uns, und ich hatte mich tatsächlich ernsthaft In einen Mercedes Viano Fun verguckt. 440Nm, Heckantrieb und 'ne gescheite Hinterachse, das wär' schon was! Da könnte ich doch fast weich werden und sogar über das grottenhäßliche Äußere hinwegsehen. Aber nach zwei, drei Tagen war dieser Anfall vorüber. Wir bleiben beim VW. "Bau 'ne gescheite Rücksitzbank, mach einen neuen Bodenbelag rein und schmeiß endlich diese total verschrammten Seitenverkleidungen raus!(Dschiiieses! Die sind original Westfalia! :shock: :oops: ) Ich nähe nochmal neue Vorhänge. (Das macht sie dann bereits zum dritten oder vierten Mal. :wink: ) Mehr würde ich garnicht fest einbauen, denn das Auto ist ja doch recht klein."
Die Kiste bleibt! Und zwar in dem Zustand, wie ich sie gerne hätte, wie sie mir am nützlichsten ist und am besten gefällt. Und wenn mich deswegen jemand auf einem Treffen dumm anquatschen sollte, dann kratzt mich das in keiner Weise. Stattdessen genieße ich das Bewußtsein, daß ich zu denen nicht dazu gehöre.

Gruß,

Clemens

(der jetzt mal lieber in Deckung geht und sich in diesem Thread nicht mehr weiter äußern wird) :versteck:
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Was würdet ihr an meiner Stelle tun- Lackieren?

Beitrag von Hardtop-Westy »

:thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thum

Eigentlicht wollte ich nun auch noch anfangen aber Clemens hat es so gesagt wie kein anderer. :respekt:
Ich kenn ja dein Bus seit dem Tag an dem du ihn gekauft hast und ich finde er sollte die Geschichte weiter erzählen die er bis jetzt gemacht hat und er soll weitere Geschichte mit dir machen mit deinen Reisen.
Lass ihn so wie er ist eine "Neu" Lackierung würde Ihm die Seele nehmen und ich denke mal du fährst dein Bus nicht wegen dem Wert sondern wegen dem Spaß :bier:

Grüße
Andy
(der immer noch von den Sätzen vom Clemens hin und weg ist)
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten