Erfahrungen Umrüstung CU-Einfachvergaser anstatt CJ-Doppelve

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen Umrüstung CU-Einfachvergaser anstatt CJ-Doppelve

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Sterni,

habe gerade mal mit Kummetat gesprochen. Wenn du alles in Serie hast und nur eine scharfe Nockenwelle verwendest (welche ist es denn?) wirst du arg enttäuscht sein. Ohne erhöhte Verdichtung funtioniert das nicht und der Motor wirkt zäh. Die Serienventile sind dazu noch zu klein um richtig Menge an Gemisch durch zu lassen.

Mit den Serienvergasern (keine Weber!!!) einer Sportnockenwelle, erhöhter Verdichtung und größeren Ventilen bekommst du locker 90PS hin.

Es wird aslo nicht an den Vergasern liegen,vermute ich.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Umrüstung CU-Einfachvergaser anstatt CJ-Doppelve

Beitrag von sterni »

Hallo,

es ist eine Porsche Nockenwelle verbaut, die hab ich günstig bekommen, ebenso wie die 36er Weber.
Ich hab ja eigentlich gar nicht vor viel an Mehrleistung zu bekommen. Er soll nur verläßlich seine 70PS
bringen dann bin ich schon voll zufrieden.

Bei den Vergasern sind die Drosselklappenwellen schon ausgeschlagen und ich denk da zieht er schon irgendwo zuviel Luft.

Weiß zufällig jemand was für Öffnungswinkel die Porsche bzw. Seriennockenwelle hat?

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Antworten