Batterie - gut ausgesucht?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von MichaT2a »

Ich hab seit Jahren Batterien vom Bahr in meinen Bussen, 5 Jahre Garantie, nie Probleme gehabt, halb so teuer wie Bosch, was will ich mehr?
Ich hatte schon Bosch-Batterien, die nach 3-4 Jahren am Ende waren, was beim Boschdienst nur mit einem Schulterzucken quittiert wurde.

Aber, daß jemand Batterien nach der Farbe kauft hab ich noch nie gehört :thumb:

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von B.C. »

Ich habe rechts 63Ah und links 36Ah eingebaut. Die 36er sollte für die Verbraucher "innen" reichen.
Kommt natürlich darauf an, was Du drinnen hast...
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von rieschflo »

Hab meine rechte Batterie durch ne Bosch S4 mit 72AH ersetzt. Glücklicherweise gerade rechtzeitig, denn am nächsten Tag hat die alte amerikanische Batterie ihren Dienst für immer quittiert. Das nenne ich mal das Glück der Dummen :lol:
Mal sehen, was ich auf die rechte Seite einbaue. Denke mal, dass ich mir da was kostengünstigeres suche. Und um mich nicht als stilistische Wildsau zu outen, werde ich wohl zusehen, dass das sich die Gehäusefarbe dem hellgrau der Boschbatterie angleicht :wink:
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von clipperfreak »

rieschflo hat geschrieben:Hab meine rechte Batterie durch ne Bosch S4 mit 72AH ersetzt. Glücklicherweise gerade rechtzeitig, denn am nächsten Tag hat die alte amerikanische Batterie ihren Dienst für immer quittiert. Das nenne ich mal das Glück der Dummen :lol:
Mal sehen, was ich auf die rechte Seite einbaue. Denke mal, dass ich mir da was kostengünstigeres suche. Und um mich nicht als stilistische Wildsau zu outen, werde ich wohl zusehen, dass das sich die Gehäusefarbe dem hellgrau der Boschbatterie angleicht :wink:

Hoppla, dann willst du also rechts 2 Batterien einbauen oder hast du dich verschrieben? :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von MichaT2a »

Geht alles ;-) Ich hab rechts zwei Batterien (ich glaub 54 Ah, jedenfalls beide etwa Seriengröße) quer eingebaut weil links schon die Standheizung war.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von Gringo »

Ist jetzt ne Varta Silver dynamic mit 63Ah geworden, die wird dicke reichen. Verbesserte Kaltstarteigenschaften waren mir schon wichtig.

Lustigerweise hat meine Ami-Batterie nun auch genau nach Einbau der Varta endgültig den letzten Furz gelassen. Ließ sich nicht mehr laden. Verrückt manchmal. :stupid: :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Batterie - gut ausgesucht?

Beitrag von rieschflo »

Vielleicht funktionieren die amerikanischen Batterien im "alten Europa" nicht mehr- könnte ja ne raffinierte Finte von Dick Cheney gewesen sein, dem traue ich alles zu :mrgreen:
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Antworten