Bremsleitung zwischen Radbremszylindern vorne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
dienerw
T2-Kenner
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2009 22:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bremsleitung zwischen Radbremszylindern vorne

Beitrag von dienerw »

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich die kleine Bremsleitung zwischen den vorderen beiden Radbremszylindern (beide liegen innerhalb der Bremstrommel) selber biegen muss wenn ich so einen kompletten Satz Bremsleitungen besorge? Und ist die da überhaupt mit dabei?
Oder gibts es die vielleicht auch schon vorgebogen als Ersatzteil? Ich habe Angst beim selberbiegen, dass das eine elende Fummelei wird. Ist für ein 1968 T2a.
Danke für jede Hilfe!
Wolfgang
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsleitung zwischen Radbremszylindern vorne

Beitrag von MichaT2a »

Hi,

ich kenn die Leitungen nur zum selber biegen und hatte damit nie Probleme. Ich weiß nicht, ob man´s hinbekommt, daß die knicken, aber mit etwas Gefühl ist das kein Problem.

Nur Mut! ;-)

Micha
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsleitung zwischen Radbremszylindern vorne

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
man muss immer alles selber biegen. Stimmt schon, dass es eigentlich kein Problem ist. Ein Fehler wäre aber, wenn man für die engen Kurverradien einen dünnen Gegenstand nimmt um den herum man die Leitung biegt, z. B. Schraubenzieher. Sicher ist per Hand biegen und wo das nicht geht, den Stiel eine Hammers oder so ... no go wäre noch in den Schraubstock einspannen ...
Antworten