Vergaserproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Vergaserproblem

Beitrag von burger »

Ah verstehe. Und wenn das Verhalten des Leerlaufs im 'isolierten' Zustand anders ist schliesst du daraus das da noch Falschluft o.ä. im Spiel sein muss...?
Ok das probier ich mal aus :happy:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Harald »

Geeeenau!

Und wenn Du mir nen Gefallen tun willst: Nimm mal meine obigen Seiten mit und check das dabei gegen, Danke.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 856
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Bus-Hoehle »

An Harald,

einige Vergaser haben einen Plastikstopfen über der CO-Schraube im Drosselklappenteil. Dann kannst du die nicht ertasten. Erst nach der Entfernung kommst du an die Schraube ran.

Bitte betone das deine Anleitung auf intakte Vergaser ohne Spiel in der Drosselklappe bezogen ist. Wenn die Wellen schon richtig Spiel haben geht das alles nicht mehr richtig, da dann die Falschluft an der Welle reinkommt.

Dito mit den Pull-Down-Membranen. Die haben gerne Löcher und dann kommt Luft unter die Drosselklappe.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Vergaserproblem

Beitrag von Harald »

Mach ich sofort!

Danke,
Harald*393

erledigt, edit1 mit Version2 ist oben eingebaut. Andreas/Bus-Hoehle ist Dir das mit dem Hinweis am Ende so recht?
Bild
Antworten