
Batterie rein, Anlasser sofort gedreht, bischen Sprit in die Vergaser gekippt und nach einpaar Versuchen mit dem Sprit sprang Motor an und lief sofort rund.

Wohlgemerkt es war der mindestens 16 Jahre alte Sprit im Tank und ich hab dann nachdem er schon minutenlang problemlos lief 5 Ltr. frischen Sprit dazugeschüttet.
Bremsen waren auch nicht fest. Ich habe vermutet dass spätestens nach einpaar Minuten Sprit bzw. Öl aus irgendwelchen Dichtungen in Strömen fliesst, aber nix dergleichen

Ich konnte problemlos nach anschrauben von Roten Kennzeichen mit dem T2 wegfahren.
Habe Fahrzeug dann 2 Tage später selbst zum neuen Besitzer (ca. 40 Km) überführt, mit dem alten Öl, ect. ect. :unbekannt:
Fahrzeug lief tadellos, hielt sogar den Leerlauf und zog nichtmal beim Bremsen schief.
Es kam nicht ein Tropfen irgendwo heraus. Der neue Besitzer staunte nicht schlecht als ich mit Feuerlöscher im Gepäck ankam. aber sicher ist sicher, dachte ich mir...
Der Wagen wird jetzt vom neuen Besitzer auf Vordermann gebracht und vielleicht können wir ihn hier in absehbarer Zeit begrüssen.

Ich konnte es fast nicht fassen, der fuhr nach 16 Jahren Standzeit wirklich tadellos