T2 mit großem Schiebedach?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Ralle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007 17:23

T2 mit großem Schiebedach?

Beitrag von Ralle »

Hallo,

ich habe letztes Wochenende meinen einen T2 anfangen wollen auszuschlachten, nachdem ich das Hochdach runterhatte bot sich mir folgender Anblick:
Bild

Bild

Ich konnte weder in Prospekten, noch Büchern, Zeitschriften etc etwas darüber finden dass Der T2 mal so gebaut wurde. Allerdings sieht das Dach überhaupt nicht nach Eigenbau aus.
Der Bus ist gebaut 4/79, hatte ein Hochdach und einen offensichtlich selbstgebauten Campingausbau.

Weiß jemand etwas über dieses Dach? Würde mich mal interessieren was es damit auf sich hat und ich hatte gehofft hier einige Experten zu treffen denen so etwas vielleicht schonmal über den Weg gelaufen ist.[/img]
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Das ist ein Typ 23-517, also M 517 Vorbereitung für Westfalia Aufstelldach.

Ab Modelljahr 1974 gab es das hinten angeschlagene Aufstelldach mit Gepäckwanne vorne auf Sonderdach für Westfalia. Bis einschließlich Modelljahr 1973 basierte der Westfalia mit Aufstelldach auf dem Schiebedachbus.

Der Ausbau (zumindest der Schrank hinter dem Fahrersitz) ist en lackierter Westfalia-Schrank mit Klappkocher aus dem Helsinki.

Du hast also einen ganz normalen Westfalia geschlachtet, der irgendwann mal ein Hochdach bekommen hatte. Oder meintest Du mit Hochdach ein Aufstelldach?

Wie dem auch sei, Westfalia-Sonderkarosserie.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Ralle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007 17:23

Beitrag von Ralle »

aah oke das macht sinn, mit hochdach meine ich so ein festes gfk hochdach (umgedrehte badewanne). Also war der bulli in früheren Jahren wohl mal von Westfalia ausgebaut und mit Aufstelldach ausgestattet?

Geschlachtet hab ich ihn übrigens dann doch nicht, die Idee mit so einem großen Schiebedach unterwegs sein zu können reizt mich momentan doch zu sehr ;)

Auf jedenfall danke für die schnelle und präzise Antwort!! Ich bin beeindruckt :)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

die Idee mit so einem großen Schiebedach unterwegs sein zu können reizt mich momentan doch zu sehr Wink
Hallo Ralle,

wo willst'n das hinschieben?
Faltdach wäre eine Idee. Das könnte man zu einem gewaltigen Heckspoiler auftürmen.

Gruß.

Clemens
Ralle
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2007 17:23

Beitrag von Ralle »

ich dachte an eine lösung die man komplett abnehmen kann, weil das die optik nicht verschandelt...
idee war zum beispiel eine segelplane mit druckknöpfen und klettverschluss damit kein fahrtwind druntergeht die man komplett runternehmen kann.

Wenn sie drauf ist müsste man dann abnehmbare stahlbügel bauen die der dachrundung entsprechen welche man drunterklemmt damit sich keine Wasserlöcher bilden...

ich bin mir noch nicht sicher, auch noch ein weiter Weg bis dahin aber so irgendetwas wird es werden ;)
Antworten