Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Hallo,
ich heiße Jan, bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer eines T2a/b aus 1972 mit Westfaliaausstattung "Helsinki". Mein bzw des Bullis Problem: Der Faltenbalg des Hubdaches wird langsam ziemlich porös. Ich möchte den gerne selber nachbauen. Da ich als anderes Hobby Drachen selber nähe, dürfte das reine Nähen kein so großes Problem sein. Aber was ich benötige wäre eine Art Schnittmuster!
Gibt es sowas irgendwo?
Für Tipps immer dankbar,
derheinz alias Jan
ich heiße Jan, bin neu hier im Forum und stolzer Besitzer eines T2a/b aus 1972 mit Westfaliaausstattung "Helsinki". Mein bzw des Bullis Problem: Der Faltenbalg des Hubdaches wird langsam ziemlich porös. Ich möchte den gerne selber nachbauen. Da ich als anderes Hobby Drachen selber nähe, dürfte das reine Nähen kein so großes Problem sein. Aber was ich benötige wäre eine Art Schnittmuster!
Gibt es sowas irgendwo?
Für Tipps immer dankbar,
derheinz alias Jan
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Wenn du ein gut passendes Originalteil hast ist die sicherste Methode dieses heraus zu nehmen und die Nähte aufzutrennen und dann hast du doch ein Muster (bei dem du weisst das es auch stimmt)...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Stimmt schon, aber ich dachte mir, es wäre evtl clever, das Tuch vorher schon fertig zu haben. Dann hat man nicht so lange eine Baustelle auf der Auffahrt...
Aber so gehts natürlich auch!

Aber so gehts natürlich auch!
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Hallo ich habe das selbe Problem mit dem Dachstoff. Nur ich habe keinen mehr drinnen. Mein Vorbesitzer hat den schon entsorgt. Ich wäre also auch froh wenn es ein Musterschnitt geben würde.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Es gibt Originalnachfertigungen nach den Originalplänen. Diese werden beim damaligen Westfalia-Zulieferer nachgefertigt. Bei Interesse melde Dich.Eifelhengst100 hat geschrieben:Hallo ich habe das selbe Problem mit dem Dachstoff. Nur ich habe keinen mehr drinnen. Mein Vorbesitzer hat den schon entsorgt. Ich wäre also auch froh wenn es ein Musterschnitt geben würde.
Gruß Wolfgang
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Hallo, bei Ebay werden auch welche angeboten, kosten aber 250,- € plus Versand. was kosten denn die die du meinst?
Gruß Wolfgang
PS. Ich muß sparen, der Bus frißt mich sonst auf
Gruß Wolfgang
PS. Ich muß sparen, der Bus frißt mich sonst auf
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Wenn Du etwas Zeit mitbringst: Ich werde im März oder so mein Dach neu machen. Dann kann ich das ausgiebig fotografieren und vermessen. Die Angaben kannst Du dann gerne haben, aber wie gesagt: Das dauert noch!
Vielleich findet sich ja in der Zwischenzeit hier wer, der das schon mal gemacht hat....
Vielleich findet sich ja in der Zwischenzeit hier wer, der das schon mal gemacht hat....

- Eifelhengst100
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 303
- Registriert: 25.01.2009 00:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
ich wäre dankbar für deine info. bis märz bin ich eh noch nicht am dach, hab dafür noch viel zu viel an der karosse zu tun
danke gruß wolfgang
danke gruß wolfgang
luftgekühlte Grüße
Wolfgang aus der Eifel
Wolfgang aus der Eifel
Re: Hubdach: Faltenbalg selber machen?
Bin leider immer noch dazu gekommen, den Faltenbalg in Angriff zu nehmen, aber dafür waren wir bei Mike Sander zum Hohlraumkonservieren. Dabei wurde auch gleich der ganze Unterboden mit Trockeneis gestrahlt. Das sieht sowas von sauber aus, ich könnte nur noch drunter liegen!!! Die Radkästen wurden gleich mit lackiert und nun fehlt das Geld für weitere Verschönerungen, wie zB der Faltenbalg. Egal: DAS hat sich gelohnt!
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7243
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0