ich war gerade in Hannover um mir diesen Bus anzuschauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0306084371
Das Ende der Besichtigung nehm ich gleich vorweg: Ich bin vom Hof geflogen

Zunächst alles ganz ok, der Bus gehört wohl dem Vater vom Verkäufer und der hat ihn wohl schon seit den 70ern.
Bei näherer Betrachtung fiel auf, das der Bus rundrum nachlackiert war und das nichtmal gut: Keine Türgriffe abgebaut, Lackreste überall auf Gummi und angrenzenden Teilen.
Unter dem wohl offensichlich doch nicht mehr ganz so originalen 'Erstlack' wurden diverse Schweissarbeiten durchgeführt kamen aber teils schon wieder hoch.
Die Türen waren unten auf der ganzen Länge durch. Der Verkäufer, darauf angesprochen, sagte er wüsste von nix (tat plötzlich so unwissend) und für ihn wäre das Erstlack und ungeschweisst. Aber die Stellen die ganz offensichlich das Gegenteil bewiesen wollte er gar nicht sehen. Mit dem Hinweis darauf das nicht jeder die Gelegenheit hat sich so einen Bus anzuschauen und das ein Bieter bei seinem Gebot mit hoher Wahrscheinlichkeit einen anderen Zustand erwartet habe ich es mir wohl endgültig mit dem Verkäufer verscherzt.
Dabei wollte ich eigentlich nur sagen das er die Artikelbeschreibung in seinem eigenen Interesse so nicht stehen lassen sollte.
Das Auto sei schließlich über 35 Jahre alt und was anderes könne mal auch wohl kaum erwarten war da die Aussage.
Und das ganze fand in irgendeiner Gartenlaube statt, zu dem Auto gibts nichtmal einen Brief! Also doppelte Vorsicht. Zumal nebenan ein getunter Käfer stand- das Bild vom ganz unbedarften Verkäufer mit Vaters Bus in jahrzehntelangem Familienbesitz wollte irgendwie nicht so ganz aufkommen.