Ja ich stimme Basti zu, es ist doch Klasse, dass unser T2 als c,d oder e weitergebaut wird. Es ist ein Zeichen dafür, dass dieses Fahrzeug ein zeitloses Design hat. Das man für das aufgerufene Geld auch einen TOP T2b bekommt würde ich auch als Argument für einen Oldie sehen. Was den Fahrkomfort angeht, kann ich soviel sagen: Ich fahre T1, T2bund T2c Mexiko in Caravelleausstattung. Wenn ich mal den ungewohnten Sound des T2c (Golf II Motor) außer acht lasse, dann fährt er wie mein T2b und hat wirklich gute Leistung. Die lauten T2c sind meistens die Brasilienbusse die wirklich null Auststattung haben und dadurch ziemlich blechern sind. Viel problematischer scheint mir das Rost und Blechproblem zu sein. Die Qualität ist wirklich so schlecht, dass man neben dem Wagen sitzen und den Rost krieschen hören kann. Also wer sich einen neuen T2... kauft sollte eine eigene Konservierung durchführen. Da würde ich mich auch nicht auf eine bereits durchgeführte verlassen.
Vom Design finde ich, haben die Jungs auf der Insel das ganz nett gemacht.
