[Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von westfaliafan »

Gastonlagaffe hat geschrieben:Hallo hier bin ich.



Wo könnte ich noch optimieren ?
Hallo Thomas, Seite 3 in diesem Thread
hierlang, Bushöhle Ausführungen und Harald`s Workshop beachten.

Willkommen im Forum :bier: ,

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Harald »

Moin Thomas,

bin leider gerade etwas hektisch - da ich gestern Nacht Fledermäuse mit beobachten durfte. Geniale Teile - aber deswegen etwas wenig Schlaf und zuviel Arbeit.

Jedenfalls: Hast Du bei Deinen Vergasern mal das Beschleunigungssystem gecheckt? Ich habe in meinem Workshop in dem anderen Thread dazu nichts, weil es eigentlich nicht zur Grundeinstellung gehört.

Weißt Du, was ich meine? Aus den Messingröhrchen, die Du von oben sehen kannst, soll Sprit rausspritzen, wenn Du (bei stehendem Motor besser sichtbar) über die Querstange Gas gibst. Dieser zusätzliche Sprit ist beim Beschleunigen außerordentlich wichtig.

Wenn Du schon weißt, was ich meine: Prima. Wenn nicht: Kurzer Text, ich melde mich dann heute Nachmittag nochmal.

Ach ja: Herzlich willkommen! Ich habe zu Ulm eine sehr enge Bulli-Beziehung, weil da mein derzeitiger Bus her kommt. Schau mal das Forum durch, hier sind bestimmt 2-3 Andere aus Ulm. Mach mal im Vorstellungsthread auf Dich aufmerksam.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo Harald,

danke für die Antwort.

Meine Röhrchen sind OK, wie gesagt die Vergaser sind quasi neu.

Ich habe im Keller noch ein Zapfrohr (S-Form) zum Messen der Einspritzmenge der Beschl. Pumpe
Ich werde es mal austesten

Zusätlich habe ich noch festgestellt dass die Vergaser nicht Synchron hochlaufen (2 Strömungsmesser von Scheuerlein), im Leerlauf sind sie gleich.
Da schau ich auch noch mal nach (habe deine Kugelkopf Thematik gelesen)

An den Drosselklappen wollte ich vorerst nicht drehen, die scheinen mir korrekt zu stehen (Hab's vorm Einbau leider nicht gemessen :unbekannt: )

OK
Danke erstmal

http://home.allgaeu.org/tscharfe/html/unbenannt16.html

Gruß Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Harald »

Oha :shock:

sehen die Teile gut aus!

Aber das olle Schlauchstück zum "dritten Vergaser", das willste doch hoffentlich nicht so lassen, oder?

Und ich sehe gerade nochwas: Ist das die Colourtune-Zündkerze? Habe ich auch, konnte ich nur irgendwie absolut nichts mit anfangen, deren Farbspektrum ist ja einfach immens. Bis sich da was ändert :roll: Hab´s aber auch nur einmal probier und das Teil dann beiseite gelegt. Was treibst Du denn mit dem Ding, bist Du zufrieden?

Grüße,
Harald*393
dessen Scheuerleindinger im Stand auch so um 6 was-auch-immer anzeigen ;-)
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo Harald,

der Schlauch sieht gemein aus, ist aber dicht.

Gutes Auge, da sind 2 Colortune drin (ich finde die ganz witzig aber zum exakten Einstellen reichts nicht)

Die Vergaser blenden gell?

Gruß

Thomas
:bier:
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Dirk B. »

Hallo Harald...
Ich glaub ich muß dir mal deine Vergaser etwas Polieren...
Denn die Dinger bekommt mann wieder zum glänzen...aber bei den ist ja auch noch der gelbe Sicherungslack drauf
sehen echt noch super aus...
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Gastonlagaffe »

AHHHHHH!!!! Ich hasse es wenn es rukkelt.

Ich kieg noch einen Vogel :steine:

Vergaser neu und total synchron
CO richtig eingestellt (ohne Zentrallerlauf) ca. 5%
Allesw zusammengebaut (Geweih), Luftilter und ZentalVergaser auf 3,5%
Ventile korrekt

... und beim Beschleunigen und Teillast hoppelt das Teil

Wenn ich Gas sage dann will ich auch Gas!!!


Salut

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Dirk B. »

Dann schau dir mal deinen Zündzeitpunkt an...
bei mir verstellt der sich auch immer wieder..dann hoppelt es im unteren
Drehzahlbereich.
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Thomas,

was passiert, wenn Du beim Beschleunigen mit dem Gaspedal pumpst? Beschleunigt er dann besser?

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: [Workshop] Vergasereinstellung beim Flachmotor

Beitrag von Harald »

Micha hat Recht:

Beim Einstellen lief der Motor Sahne, zog auch bei´m Dreh an der Querstange schön hoch. Unter Last braucht der sein Beschleunigungsschlückchen aus den Messingröhrchen - sonst hat man das Gefühl, daß er da einfach kurz "hängenbleibt".

Grüße,
Harald*393
Bild
Antworten