Hi,
Ein Kriterium der "Trockenprüfung" ist die Freigängigkeit der Zapfen. Original VW-Gelenke und gutes Zubehör bis Ende der achtziger Jahre kannst Du völlig problemlos mit einem Finger bewegen. Alle anderen sind schwergängig, (Febi sitzen bombenfest!), je schwerer desto verdächtiger. Und den Gummi kannst Du auch mal abmachen und nachsehen, ob- und wieviel Fett in den Gelenken ist. (Febi ein Fingerhut, Meyle knochentrocken!!Beide 2005 getestet, ob sie heute wirklich besser sind, bezweifle ich...). Ansonsten gilt leider: Die Wahrheit liegt auf´m Platz, äh im Auto. Erst nach dem Einbau merkst Du, was die Teile taugen. Die Meyle-Gelenke hatte ich gefettet und eingebaut: Fahreigenschaften von Anfang an einwandfrei, aber die Gummimanschetten waren nach 2 Jahren alle schon hinüber. Jetzt sind 35 Jahre alte Gebrauchte VW-Manschetten drauf und die halten
Aber generell würde ich im Vorfeld eher die teurere Variante (Moog) empfehlen.
Gruß
Daniel