Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Hallo,
hmm is ja immer blöd wenn man wo neu ist das erste mal was zu fragen. Aber es gibt ja keine dummen Fragen, sagt man ja.
Gibt es ein Wohnmobil mit 3Sitzen vorne was dann auch nen größeren Motor hat als die 50PS Variante? Ein Orginal meine ich und keinen Eigenbau ich hab nämlich vor mit nem H Kennzeichen rumzufahren.
Frage blöd?
Liebe Grüße Hermann
hmm is ja immer blöd wenn man wo neu ist das erste mal was zu fragen. Aber es gibt ja keine dummen Fragen, sagt man ja.
Gibt es ein Wohnmobil mit 3Sitzen vorne was dann auch nen größeren Motor hat als die 50PS Variante? Ein Orginal meine ich und keinen Eigenbau ich hab nämlich vor mit nem H Kennzeichen rumzufahren.
Frage blöd?
Liebe Grüße Hermann
Am Ende wird alles gut!
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Wenn der Eigenbau nachweislich alt genug ist, ist der normalerweise H-tauglich.
Spontan fällt mir kein offizieller 3-Sitzer, zumindest von Westfalia ein, aber es gibt glaub ich nichts, was es nicht gibt.
Hilft jetzt vielleicht nicht direkt weiter, aber ist schonmal kein definitives "Nein".
Und mit dem Wechsel vom T2a auf das Zwischenmodell gabs auch größere Motoren wie den 1,6 Liter mit 50 PS.
Wobei ich mit meinem 50 Ps-Motörchen eigentlich voll zufrieden bin, was Streß und Verbrauch angeht, trotz Campingausbau.
Spontan fällt mir kein offizieller 3-Sitzer, zumindest von Westfalia ein, aber es gibt glaub ich nichts, was es nicht gibt.
Hilft jetzt vielleicht nicht direkt weiter, aber ist schonmal kein definitives "Nein".
Und mit dem Wechsel vom T2a auf das Zwischenmodell gabs auch größere Motoren wie den 1,6 Liter mit 50 PS.
Wobei ich mit meinem 50 Ps-Motörchen eigentlich voll zufrieden bin, was Streß und Verbrauch angeht, trotz Campingausbau.
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
hallo hermann,
bloede fragen gibt´s nicht.
zuerst zur motorisierung. je nach baujahr gab´s verschiedene motorvarianten zwischen 50 und 70 ps und 1600 bis 2000 ccm . fuer mich kam nur der 2 liter typ 4 motor in frage, da er deutlich hoehere leistungsreserven hat. allerdings ist erauch mit seiner 2fach vergaseranlage schwieriger zu warten und ersatzteile sind teurer als beim typ 1 motor.
ob es womos gab, die serienmaessig mit 3 sitzen vorne gebaut worden sind, koennen dir bestimmt die westfalia etc profis sagen. grundsaetzich gab´s den t2 mit durchgang und 2 sitzen sowie mit trennwand und 3 sitzen. sicherlich wird es zumindest nachtraeglich mit einer campingausstattung ausgeruestete t2 mit 3 sitzen vorne geben. wenn der umbau nachweislich "zeitgenoessisch" ist, duerfte es auch mit dem h kein problem geben.
gruesse
ralph
bloede fragen gibt´s nicht.
zuerst zur motorisierung. je nach baujahr gab´s verschiedene motorvarianten zwischen 50 und 70 ps und 1600 bis 2000 ccm . fuer mich kam nur der 2 liter typ 4 motor in frage, da er deutlich hoehere leistungsreserven hat. allerdings ist erauch mit seiner 2fach vergaseranlage schwieriger zu warten und ersatzteile sind teurer als beim typ 1 motor.
ob es womos gab, die serienmaessig mit 3 sitzen vorne gebaut worden sind, koennen dir bestimmt die westfalia etc profis sagen. grundsaetzich gab´s den t2 mit durchgang und 2 sitzen sowie mit trennwand und 3 sitzen. sicherlich wird es zumindest nachtraeglich mit einer campingausstattung ausgeruestete t2 mit 3 sitzen vorne geben. wenn der umbau nachweislich "zeitgenoessisch" ist, duerfte es auch mit dem h kein problem geben.
gruesse
ralph
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Hatter nu wirklich deutlich höhere Reserven ...fuer mich kam nur der 2 liter typ 4 motor in frage, da er deutlich hoehere leistungsreserven hat.
... oder hatter nur deutlich geringere Leistungsdefizite?

Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
einen richtig originalen westfalia-camper mit 3 sitzen vorne gab es meines wissens nicht,
mal abgesehen vom westfalia-hocker, den man zwischenrein stellen kann
.
es gab von westfalia aber die camping-umbau-sätze, mit denen kombis, transporter, ...
nachgerüstet werden konnten.
meiner einer z.b. lief von 1976 bis 1980 als 9-sitzer kombi (vorne 3 mit halbhoher trennwand) bei siemens in nürnberg,
bevor er 1980 direkt bei westfalia zum camper mit 5 sitzplätzen (vo. 3, hi. 2) und aufstelldach umgebaut wurde.
hab zwar kein h-kennzeichen drauf, da alte 07er (vor april 2007), wäre aber im prinzip kein problem.
solltest also nach nem ex-kombi mit vorne 3 sitzplätzen ausschau halten, der mal spätestens in den 80ern
mit westfalia-teilen zum camper umgebaut und auch als solcher eingetragen wurde.
sowas natürlich dann auch noch mit 68-70 ps-motor zu finden, wird wohl net ganz einfach werden...
hier mal´n bild von meinem:

ich denk, man kanns bissi erkennen
für uns hat die halbhohe trennwand den grossen vorteil, das hund bzw. hunde hintenbleiben,
ausserdem ist der spassfaktor mit 3 leuten vornedrin machmal auch net übel, auch wenns bissi eng is!
mal abgesehen vom westfalia-hocker, den man zwischenrein stellen kann

es gab von westfalia aber die camping-umbau-sätze, mit denen kombis, transporter, ...
nachgerüstet werden konnten.
meiner einer z.b. lief von 1976 bis 1980 als 9-sitzer kombi (vorne 3 mit halbhoher trennwand) bei siemens in nürnberg,
bevor er 1980 direkt bei westfalia zum camper mit 5 sitzplätzen (vo. 3, hi. 2) und aufstelldach umgebaut wurde.
hab zwar kein h-kennzeichen drauf, da alte 07er (vor april 2007), wäre aber im prinzip kein problem.
solltest also nach nem ex-kombi mit vorne 3 sitzplätzen ausschau halten, der mal spätestens in den 80ern
mit westfalia-teilen zum camper umgebaut und auch als solcher eingetragen wurde.
sowas natürlich dann auch noch mit 68-70 ps-motor zu finden, wird wohl net ganz einfach werden...

hier mal´n bild von meinem:

ich denk, man kanns bissi erkennen
für uns hat die halbhohe trennwand den grossen vorteil, das hund bzw. hunde hintenbleiben,
ausserdem ist der spassfaktor mit 3 leuten vornedrin machmal auch net übel, auch wenns bissi eng is!

gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Aber selbstverständlich gab es Original Westfalias mit ner 2er Sitzbank vorn auf der Beifahrerseite und einer halbhohen Trennwand. Beim T2a gab es eine Ausstattungsvariante, die die Küchenzeile hinter der Trennwand quer eingebaut hatte. Bei uns in der Halle steht so einer.
Keine Ahnung, wie die Ausstattung hieß. T2a bedeutet aber: nicht mehr als 50 Original-PS.
Hier hab ich noch ein Foto gefunden:
Gruß,
Micha
Keine Ahnung, wie die Ausstattung hieß. T2a bedeutet aber: nicht mehr als 50 Original-PS.
Hier hab ich noch ein Foto gefunden:

Gruß,
Micha
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Nabned...
also ich denke, dass das den TÜV nicht so interessieren sollte, denn alle Umbauten, die älter als 20Jahre sind gelten beim H als OK. Zudem sind auch ganz neue Sachen kein Problem, solange es sie auch schon vor 20Jahren gab und so verbaut worden sind.
Mein Bus (75) hat 86 ne Campingausstattung bekommen. Die 3Sitze vorn hat er dabei behalten. Habe nen 50PS Motor...aber dennoch wurden in Busse auch oft die 2l Motoren nachrtäglich eingebaut.
Also eigentlich solltest du da überhaupt kein Problem bekommen.
LG
also ich denke, dass das den TÜV nicht so interessieren sollte, denn alle Umbauten, die älter als 20Jahre sind gelten beim H als OK. Zudem sind auch ganz neue Sachen kein Problem, solange es sie auch schon vor 20Jahren gab und so verbaut worden sind.
Mein Bus (75) hat 86 ne Campingausstattung bekommen. Die 3Sitze vorn hat er dabei behalten. Habe nen 50PS Motor...aber dennoch wurden in Busse auch oft die 2l Motoren nachrtäglich eingebaut.
Also eigentlich solltest du da überhaupt kein Problem bekommen.
LG
- T2Alex
- T2-Meister
- Beiträge: 111
- Registriert: 31.07.2005 21:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 536
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Unser Syro Andi aus münchen
Besitzt einen Syro-Ausbau auch mit 3 Sitzen Vorne.
Alex
Besitzt einen Syro-Ausbau auch mit 3 Sitzen Vorne.
Alex

Urlaub kann ja so Langweilig sein...

1. Offizielle Lichtgestalt der "Bob der Baumeister" Glaubensgemeinschaft.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6535
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Hallo zusammen,
habe eben beim aktualisieren meiner Website mich an diese Anfrage erinnert:

In der Gute Fahrt 4 / 1970 findet sich ein T2a Bericht mit Skizze und einem Bild passen zu Eurer Anfrage.
Die Westfalia Ausstattung "Oslo" wird dort vorgestellt.
Das teilweise gezeigte seitliche Klappdach (Dormobile) wird nicht weiter benannt.
Artikel findet sich auf meiner Website unter Literartur, Zeitschriften...
http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-bu ... -magazines
Grüße aus Berlin,
habe eben beim aktualisieren meiner Website mich an diese Anfrage erinnert:

In der Gute Fahrt 4 / 1970 findet sich ein T2a Bericht mit Skizze und einem Bild passen zu Eurer Anfrage.
Die Westfalia Ausstattung "Oslo" wird dort vorgestellt.
Das teilweise gezeigte seitliche Klappdach (Dormobile) wird nicht weiter benannt.
Artikel findet sich auf meiner Website unter Literartur, Zeitschriften...
http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-bu ... -magazines
Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Wohnmobil mit 3 Sitzen vorne gibts das?
Wie Alex schon bemerkt hat habe ich in meinem Syro
drei Sitze vorne, allerdings sind die meisten Syros Selbstausbauten
und somit alles möglich.
H-Kennzeichen war vor 4 wochen kein Problem.
Gruss SYRO ANDI
drei Sitze vorne, allerdings sind die meisten Syros Selbstausbauten
und somit alles möglich.
H-Kennzeichen war vor 4 wochen kein Problem.


Gruss SYRO ANDI
Was machen, wenn es mal nicht 100%ig passt???
Sie müssen leider immer damit rechnen, daß Anpassungsarbeiten
nötig werden, das liegt nicht an uns, auch nicht an Ihnen,
sondern am Fahrzeug.
........uns regt das auch auf!!!(orginal Zitat SYRO)
Sie müssen leider immer damit rechnen, daß Anpassungsarbeiten
nötig werden, das liegt nicht an uns, auch nicht an Ihnen,
sondern am Fahrzeug.
........uns regt das auch auf!!!(orginal Zitat SYRO)