Was fehlt bei dem Motor?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

Harald*393 hat geschrieben:
Benschpal hat geschrieben: und ein problem hab ich noch mit der spritpumpe!
Wer hat die nicht mit der originalen Pumpe? Ich würde da nicht mehr allzuviel Vertrauen rein packen und gleich auf elektrisch umstellen.
Würd ich auch machen, kostet nicht die Welt. Du brauchst die Pumpe, die Sicherheitsschaltung und optimalerweise noch ein Absperrventil, das gibt es alles bei Ruddies Berlin und du hast dann ein für alle mal Ruhe mit der Spritpumpe. Auf die alte Pumpe hab ich einfach einen Schlauch draufgetan, die pumpt jetzt Öl im Kreis.


Zu den Kabeln kann ich dir leider nichts sagen, da kann ich dir höchstens anbieten, dass du dir das an meinem Bus (hat zwar CJ, nehm aber an, dass das gleich ist) mal anschaust, was da wo hingeht. Soweit wohnen wir ja nicht auseinander.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Benschpal »

Harald*393 hat geschrieben:
Benschpal hat geschrieben:beim rechten vergaser: fehlt da das einspritzröhrchen?
Ja - und das ist Mist. Also: Bushoehle /Andreas Frahm mal kontaktieren per PN.
ja was für ein zufall! mein nachbar schlachtet ja 2 T3, und da hab ich mir mal den rechten vergaser vom 2liter lufti angesehen - bei dem fehlt auch das röhrchen :roll:
aber ich werd andreas mal fragen!

Benschpal hat geschrieben: und wie löse ich das problem mit der lichtmaschine? den regler kann ich ja umbauen.
aber wie mach ich das mit der ladekontrollleuchte? und dem laden der batterie?
das rote kabel könnt ich mir zum laden der batterie vorstellen? ist das richtig?
Öhm, wird jetzt gerade etwas unübersichtlich hier: Was´n für Lima-Problem? Das rote Kabel auf dem Bild gehört aber meiner Einschätzung nach über die Ringöse an den Anlasser.
beim 1600er ist die verkabelung der lichtmschine ja anders als beim AP. nun weiß cih ned wie ich das umstricken soll/kann, dass das passt!

Benschpal hat geschrieben: und es hat nicht zufällig jemand einen luftfitler??
Du meinst doch den Kasten mit seinen beiden Ansaugarmen, oder? Den wirste im Zweifel bei Ralfs-VW-Teilen günstig bekommen. Sonst hätte ich noch einen etwas defekten (unten ne Ecke rausgebrochen) vom Uli-Motor, den ich Dir zum Österreichtreffen des Forums nächstes Jahr als Gastgeschenk mitbringen könnte :-)
hm, ja danke, aber das dauert mir etwas zu lange...
passt denn der luftfilter von einem 2liter lufti ausm T3?

burger hat geschrieben:Also ich meine unterhalb der Luftklappe könnte ich da eins erkennen, vielleicht nochmal genauer hinschauen...
naja weiß ned, der sprit quillt auch so komisch aus der seite raus, wenn ich gas gebe....
mit röhrchen siehts so aus:
Bild


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von burger »

dann haste wohl doch keins mehr, hatte Harald Recht.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Peter E. »

Österreichtreffen? Nächstes Jahr? Machs im Mai, und ich bin dabei :thumb:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Harald »

quis hat geschrieben:die pumpt jetzt Öl im Kreis.
Na hoffentlich nicht. Die sollte Benzin im Kreis pumpen ;-)
Benschpal hat geschrieben:beim 1600er ist die verkabelung der lichtmschine ja anders als beim AP. nun weiß cih ned wie ich das umstricken soll/kann, dass das passt!
Langsam! Du willst doch die Lima vom CJ/AP nehmen, oder? Dann mußt Du doch eigentlich nur schauen, ob die vorhandenen Kabel bis in den Maschinenraum (sprich: bis zum Relais) denen entsprechen, die der AP erwartet. Das kannst Du meines Erachtens halbwegs mit dem Nachbar-T3 abgleichen.

So aus ganz dunkler Erinnerung:
Da muß ein Kabel für die Ölleuchte ankommen, ein (schwarzes?) von der Zündung - nee, jetzt weiß ich nicht weiter.
Benschpal hat geschrieben: hm, ja danke, aber das dauert mir etwas zu lange...
passt denn der luftfilter von einem 2liter lufti ausm T3?
Probiers doch einfach aus! Könnte passen, da das Querrohr zwischen den Vergasern und der jeweils zugehörige Halter an den Verggasern meines Erachtens gleich ist. Mein Angebot sollte mehr als Erinnerung an´s Treffen dienen - hat ja auch geklappt, erste Terminvorschläge liegen vor, Du kannst jetzt also den Österreich-Treffen-Thread starten ;-)

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

Harald*393 hat geschrieben:
quis hat geschrieben:die pumpt jetzt Öl im Kreis.
Na hoffentlich nicht. Die sollte Benzin im Kreis pumpen ;-)
Doch, die pumpt tatsächlich Öl im Kreis, da ich ja das Problem hatte, ständig Benzin im Öl zu haben, da die Pumpe hinüber ist. Darum hab ich ihr Öl zum im Kreis pumpen (oder zumindest selbiges zu versuchen, sie ist ja schließlich hin) gegeben.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Harald »

quis hat geschrieben:
Doch, die pumpt tatsächlich Öl im Kreis, da ich ja das Problem hatte, ständig Benzin im Öl zu haben, da die Pumpe hinüber ist. Darum hab ich ihr Öl zum im Kreis pumpen (oder zumindest selbiges zu versuchen, sie ist ja schließlich hin) gegeben.
Ach so.

Aber wenn die Pumpe eh hin ist - dann würde ich mir dieses Plättchen gönnen:

CSP.

Habe ich auch drauf. Damit riskiert man nicht mehr, daß da mal der Schlauch abrutscht und hat auch ein wenig mehr Platz beim Schrauben. Sieht zudem irgendwie "anständig" aus.

Der "Kreislauf" macht meines Erachtens nur dann Sinn, wenn es die Pumpe noch tut und man sich die mal für den Fall bereit halten will, daß irgendwas mit der Elektrischen ist.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

Harald*393 hat geschrieben: Aber wenn die Pumpe eh hin ist - dann würde ich mir dieses Plättchen gönnen:

CSP.
Wär in der Tat eine Überlegung wert, wenn ich mal was bei CSP bestelle, werd ich das Plättchen mitbestellen.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Benschpal »

so, hab mir nun die verkabelung der lima angeschaut!

das blaue kabel ist die ladekontrollleuchte, das dickere rote ist zum lagen der batterie, der stecker gehört ja auf den regler und ist somit erledigt.

einziges was übrig bleibt ist das schwarze!!
ich habs mal gegen masse gemessen, hat aber keine erkenntnis gebracht.
auch das kabel im motorraum, an das das schwarze drann kommt, hängt nicht an masse. es geht irgendwo hin nach vorne...

kann mir jemand sagen, wozu das gebraucht wird??

Bild


und noch eins: der AP tropft, und das nicht wenig :cry:
jetzt weiß ich auch, warum so wenig öl drinn war!


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von B.C. »

Ich habe bei mir das Oberteil des Luftfilters auf T3 umgebaut. Passt wunderbar und es ist eine bessere Lösung für den Anschluß zum Zentralleerlauf. Hier wird beim T3 ein Gummischlauch verwendet, statt des Rohres mit den Gummiwinkeln.
Das Unterteil (der Kasten, wo der Filter drin liegt) habe ich vom T2 gelassen. Daher habe ich keine Ahnung, ob das vom T3 (Höhe) passt.

Zum schwarzen Kabel: könnte es sein, das im Spenderfahrzeug ein Trennrelais und 2 Batterien montiert waren?
Antworten