Wechsel der Bremsankerplatten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Wechsel der Bremsankerplatten

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich bin dabei die Bremsankerplatten zu wechseln. Jetzt hänge ich an diesem Stift der unten die Platte am Träger fixiert.
Laut RLF ist der Stift am Träger dran und die Platte wird da draufgesteckt. Also sollte das auch so wieder runter gehen; tut es aber nicht! Der Stift bzw. die Ankerplatte hängt an diesem Stift, und zwar bombenfest. Bevor ich da nackte Gewalt anwende, wie ist das genau:
1. ist der Stift irgendwo fest oder kann ich den auch mit einem Durchschlag rausbekommen?
2. hilft warm machen der Ankerplatte, genauer des Trägers der Verstellschrauben unten?
3. oder hilft wirklich nur nackte Gewalt mit dem großen Hammer, dem wirklich ganz großen Hammer?

Sag jetzt schon mal Danke.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wechsel der Bremsankerplatten

Beitrag von Benschpal »

ich hab den mit einem durchschlag raus geschlagen, wenn ich mich recht erinnere!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wechsel der Bremsankerplatten

Beitrag von Andre »

Wie Bensch schon gesagt hat, der ist normalerweise nur gesteckt. Bei mir war der auch extrem fest. Da man ja die alte Bremsankerplatte nicht mehr braucht, dann man von der Seite einen Schweißpunkt auf den Stift setzen (Vorsicht, dass damit nicht die Platte verbunden wird ;) ) Durch die Wärme löst sich eigentlich der Rost innen, zumindest soweit, dass man den Stift rausschlagen kann. Dafür am besten das Unterteil in einen Schraubstock einspannen und dann eben großer Hammer und Körner ...
Viel Erfolg :D

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Wechsel der Bremsankerplatten

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Dicker Durchschlag, dicker Hammer und dann gib´ihm (von der Rückseite aus) Saures! :D
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Wechsel der Bremsankerplatten

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

gestern hab ich da schon mit dem größen Hammer drauf rumgedroschen, war nix zu machen. Aber der Rostlöser hat über Nacht gearbeitet, heute ein Schlag und die Platte war los.
Die Kronenmutter ist immer wieder ein Gedicht, wer hat das so konstruiert und so angezogen!!!! :evil:

Danke für eure Tipps!

Gruß Bernd
Antworten