ich hätt da auch was: @clemens: ich kann dein bild leider ned sehen (keine berechtigung)vespagent hat geschrieben:Alldas das is da krankste Bild was ich seit langem gesehn hab ...sowas kenn ich ja nich mal aus Asien und die scheißen sich normal garnix.![]()
Hebebühne für unbetuchte ;-)
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Ouch, das kann sein - und dann kann ich's auch nicht ändern!Benschpal hat geschrieben:@clemens: ich kann dein bild leider ned sehen (keine berechtigung)
Auch nicht schlecht!
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Zuletzt geändert von Toni43 am 27.06.2009 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
davon aht mir mein opa auch schon erzählt!!
einafach lichtmaschine von einem panzer oder so und los gehts!!!
einfach nur massiv und schwer!!!!
genial!!
einafach lichtmaschine von einem panzer oder so und los gehts!!!
einfach nur massiv und schwer!!!!
genial!!
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Seppi hat geschrieben:Hallo
Ich habe da auch ein Schweißgerät, das steht bei mir Zuhause!
na Bravo - genau das Richtige für die Dünnblech-Schweisser-Fraktion - willkommen im Forum
Schraub aber bitte vorher die Frontstoßstange ab, bevor der T2ab verglüht.

Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Hallo
Ja ist eine Lichtmaschine von einem Panzer und diese Funktioniert auch noch, diese hat auch mein Opa vor vielen Jahren gekauft, aber zum Blecheinschweißen würde ich entweder ein Autogen oder ein Schutzgasschweißgerät nähmen.
Mfg Toni
Benschpal hat geschrieben:davon aht mir mein opa auch schon erzählt!!
einafach lichtmaschine von einem panzer oder so und los gehts!!!
einfach nur massiv und schwer!!!!
genial!!
Ja ist eine Lichtmaschine von einem Panzer und diese Funktioniert auch noch, diese hat auch mein Opa vor vielen Jahren gekauft, aber zum Blecheinschweißen würde ich entweder ein Autogen oder ein Schutzgasschweißgerät nähmen.
Mfg Toni
Zuletzt geändert von Toni43 am 27.06.2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
ja ohne scherz jetzt??
hast du die wirklich daheim stehen??
die fotos sind aber gescannt, oda?
hast du die wirklich daheim stehen??
die fotos sind aber gescannt, oda?
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Hallo
Ja, warum?
Die Bilder sind schon älter, ich habe vom Schweißgerät keine neueren.
Mfg Toni
Ja, warum?
Die Bilder sind schon älter, ich habe vom Schweißgerät keine neueren.
Mfg Toni
Zuletzt geändert von Toni43 am 27.06.2009 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hebebühne für unbetuchte ;-)
Cooles Ding, aber sicherlich etwas unhandlich im Vergleich zu herkömmlichen Schweißtrafos, da man immer die Antriebswelle braucht und es nicht einfach an einer Steckdose anstecktSeppi hat geschrieben:Hallo
Ich habe heute vom Schweißgerät bessere Bilder gemacht.
Mfg Toni

btw, der Traktor ist wohl auch nimma der jüngste

lg
Christof *111

Christof *111
