Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, wo hast du die Dichtungen her und wie teuer waren sie. ich brauche auch neue

luftige Grüße
Wolfgang
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
Holzbulli
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.11.2007 15:47

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Holzbulli »

@ Wolfgang
Habe sie bei BusOK für 90Teuronen + Versand gekauft.
http://www.bus-ok.de/product_info.php?c ... ts_id=1480
Sind halt keine Originaldichtungen, aber erfüllen den Zweck. Alle Dichtungen sind schön lang bemessen, so dass ich meine Schneidwerkzeuge in Ruhe testen konnte.
Für Gepäckwanne ist es ein passender Kantenschoner, am Aufstelldach selber ein Kantenschoner mit anvulkanisierter Dichtung.
Die Dichtlippe zwischen Wanne und Dach hab ich noch nicht ersetzt, da meine Originaldichtung da noch einigermassen i. O. ist und das neue Profil nur eine einfache Abdichtung bietet.
Original dichtet oben und innen.
Luftgekühlte Grüße aus dem Hohenlohischen
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Ich danke dir schonmal für die Info

luftige Grüße

Wolfgang
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

Gestern habe ich noch ein bisschen das Gasgestänge optimiert und heute war der Tag der Wahrheit.
Leistungsmessung meines 1776 mit 40er Kadronanlage.

http://www.youtube.com/watch?v=h-aq8o9x ... annel_page

http://www.youtube.com/watch?v=N6awhioy ... re=channel

Ergebnis: 75PS bei 4850 U/min.
Für's erste bin ich mal zufrieden. Man muss sich ja noch Ziele vorbehalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Benschpal »

geil!!!!


aber ist es nicht so, dass du 75ps auf der hinterachse hast???
hat da der motor selber ned mehr? (wegen verluste im geriebe...)
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

ghiafix hat geschrieben: Ergebnis: 75PS bei 4850 U/min.
Für's erste bin ich mal zufrieden. Man muss sich ja noch Ziele vorbehalten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Harald

:respekt: :respekt: :respekt:

Zielsetzung 1: nicht abheben :jump:

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

Benschpal hat geschrieben:geil!!!!


aber ist es nicht so, dass du 75ps auf der hinterachse hast???
hat da der motor selber ned mehr? (wegen verluste im geriebe...)
Eigentlich gehe ich davon aus, daß da mit Umrechnungsfaktor gerechnet wird.
So ein Leistungsgutachten wird ja vom Tüv zur Eintragung verlangt. Und es war ja keine Hinterhof-Geschichte, sondern offiziell. Werde das Gutachten noch abfotografieren und einstellen (aber wahrscheinlich erst morgen).

Edit

So, hier das Diagramm:

P1040320_01.JPG
Harald
Zuletzt geändert von ghiafix am 20.06.2009 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, heute habe ich es gewagt. ichg habe meinen Bus gefüllert. Werde aber morgen noch eine Lage drüber spritzen.

luftige Grüße

Wolfgang
Dateianhänge
Kopie von Bus gefüllert 19.06.2009 010.jpg
Kopie von Bus gefüllert 19.06.2009 008.jpg
Kopie von Bus gefüllert 19.06.2009 007.jpg
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von woolybulli »

ghiafix hat geschrieben:
Edit

So, hier das Diagramm:

P1040320_01.JPG
Moin ghiafix!

Wie sind Deine Erfahrungen bezüglich Qualität, Einbau, Preis? Hast du einen Vergleich zu anderen Zweivergaseranlagen in dieser Klasse (Dellorto 34 FRD, Weber 32/36 DFEV etc.)?

Hast du eine Anlage mit elektrischem Choke? Kannst du die Anlage mit dem originalen Auspuff fahren?

1000 Fragen.. :confused:

Aber für meinen 1600er wäre das mittrelfristig auch eine Option, vor allem was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

*hüstel* auch wenns meine Signatur nicht vermuten lässt :lol: :jump:

Grüße ausm Norden

Bild

Felix
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ghiafix »

Aaalso,

den Motor habe ich von H. Willibald (70er und 80er Jahre Tuning-Guru) zusammenbauen lassen.
Qualität: sehr zufrieden... :gut:

Einbau des Motors: meiner-einer
Qualität: natürlich top.... :mrgreen:

Einbau der Vergaser: meiner-einer
Qualität der Vergaser: na ja, was will man über gebrauchte "Ebay-Vergaser" sagen.
Es hat sich erst hinterher herausgestellt, daß dei Bedüsung etwas besch...en vorzunehmen ist. E-Teile sind eigentlich nur aus Ami-Land zu bekommen (http://www.lowbugget.com). Ich werde wahrscheinlich umrüsten auf 36er Weber-Doppel-Vergaser.
Auspuff ist momentan noch ein 1600er Käferendtopf an den 2 Bus-Querrohre angeschweißt sind.
Klang und Geräuschpegel wie Serie.
Angedacht ist evtl. ein Eigenbau. Mal sehen.

Choke ist keiner verbaut. Ist bei kaltem Motor erst mal ein gezuckel, fängt sich aber relativ schnell bei Erwärmung.
Fahrzeug wird eh nicht im Winter gefahren.

Was Preise angeht kannst/musst Du mit ca 1500 bis 2500 Euro rechnen.
Ist natürlich immer abhängig, wie gut der zu überholende Motor in Schuss ist. Wieviel Teile müssen getauscht/erneuert werden und was alles an Fremdarbeiten zu bezahlen ist.
Zu empfehlen ist auf jeden Fall Ausspindendeln der Lagergassen, neuer Lager für Nocken- und Kurbelwelle, evtl. Bearbeiten oder Austausch der Zyl.-Köpfe (Risse?), bei Hubraumvergrößerung das Aufdrehen der Bohrungen für die Zylinder, Anschaffung von Vergasern, Verteiler, und dann jede Menge Kleinkram wie Schrauben, Dichtungen, usw.

Das L.-Gutachten hat knapp 160Euro gekostet.

Hoffe das ist jetzt ausreichend Info. Sonst.......frag halt nochmal :D

Harald

PS.: Bild von meinem momentane Auspuff kann ich noch nachreichen. Muss ich erst noch suchen.

Ach ja, sehe jetzt gerade, daß Du aus Hamburg kommst. Frag dochj mal bei Eckstein nach (http://www.eckstein-kuebel.de/).
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Antworten