Befestigung Einzelsitz

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Befestigung Einzelsitz

Beitrag von TAZe »

Tach auch,

nachdem mir hier schon bei der Befestigung des Klapptisches geholfen wurde - Dank dafür - gehts jetzt um den Einzelsitz entgegen der Fahrtrichtung hinter dem Fahrersitz. Wie krieg ich den möglichst sicher und orischinool befestigt? ...Soll ja auch bei zügiger Kurvenfahrt am Platze bleiben...

Aus Berlin grüßt!

TAZe
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von TAZe »

Hmm, keiner ne Idee? Ist der so selten?

>flehbettelnd<

TAZe
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von TAZe »

...noch mal hochschieb...

Vielleicht hilft dies um mein Anliegen verständlich zu machen:

http://www.reprowesty.com/files/interieurs.pdf Position 18 ist gemeint

Gruß und gute Nacht!

TAZe
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von westfaliafan »

Hallo,

original keine Ahnung, Mario 73 hat einen Sitz aus einem t4 eingebaut
viewtopic.php?f=9&t=2996&start=645

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von MichaT2a »

Du meinst den "Sitzkiste" Nr 18 bei zweiten Bild von unten? Die hab ich zwar drin, aber sicher nicht original befestigt...

Ich kann nur vermuten, daß sie mit dem Boden irgendwie verschraubt gehört.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von aps »

Denke mal, er meint den Standardsitz der Ausstattung Amsterdam bzw. Luxemburg = Standard-US-Camper.

Die gibt es wie Sand am Meer. Einfach mal Augen offen halten auf Treffen. Ich gehe davon aus, der Sitz ist durch die Trennwand mit Schrauben verschraubt. Auf der Rückseite befinden sich dann Drehknaufe. Habe selsbt noch nie darauf geachtet.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von FW177 »

Ich weiß nicht wie´s bei dem sitz originoool aussieht.
Den hab ich auch drin und ihn nach unten durch das Bodenblech verschraubt auf der ecke die nach "innen" zeigt und hinten an die Trennwand vom Fahrersitz.
Hält super. Konnt sogar noch nen Beckengurt nachrüsten einfach an die Gurthalter vom Fahrersitz mit angeschraubt. :thumb:

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: Befestigung Einzelsitz

Beitrag von TAZe »

:thumb: jau, wir kommen der Sache langsam näher. Durchs Bodenblech schrauben wollte ich eigentlich vermieden, die Trennwand gefällt mir wesentlich besser. Drehknöpfe hört sich besonders gut an da ich den Sitz auch mal auf die Schnelle rausnehmen möchte.
Meine Idealvorstellung geht irgendwie in die Richtung: unten an der Trennwand was zum reinschieben/einhaken und dann etwas weiter oben mit Drehknöpfen fixieren...
>hoffe das war jetz verständlich<

Wenn Ihr jetzt noch ein paar Fotos hättet?

Dank schonmal!
TAZe
Antworten