Moin Leute,
mal eben für die Statistik und Martin*224: ICH HABE DIESEN LABBER-THREAD NICHT AUFGEMACHT!
Eben ganz verdattert gewesen, den zu sehen.
Mal weiter im Projekt:
@FW177: Flo, ich frage Niemanden - sowas sollte man nicht nach dem Kauf machen. Das ist genauso, wie der efolgte Kauf eines neuen Computers - man sollte am nächsten Tag lieber die Finger von der aktuelleren Saturn-Hansa oder Media-Markt-Beilage lassen. Ich fand den angegebenen Zustand und den Preis OK und habe ja noch zwei Schlacht-T2b, bei denen ich mich zu bedienen gedenke. Am Samstag mußte ich meine Vergaser am Berlin einstellen. Ich liebe das ja und mach da immer ´n ziemliches Bohei von, jedenfalls habe ich mich erstmals unter den Bus gelegt - und auf Zuruf nichts gefunden. Bin also ziemlich zufrieden und gedenke, "faule Stellen" selber zu finden
@Ulme: Der war im Bugnet, ob der auch mal bei ebay war? Kein Ahnung. Ich habe den dort gesehen und per Mail gekauft - für Transportkosten von € 295 hole ich so ein Auto nicht. Habe mal mit meinem damaligem Kombi und einem sehr guten Anhänger ne Giulia aus dem Harz geholt. Nach den 200 km konntest Du mir die Finger mit ner Rohrzange aus dem Lenkrad biegen - Hängerfahren ist echt nicht mein Ding (dann hätte ich schon längst ´n Eriba Puck!). Außerdem bin ich offiziel anerkannter Orientierungslegasteniker - meinen Berlin habe ich damals tatsächlich in letzter Sekunde bei Ebay (als man bei Ebay noch Schnäppchen machen konnte) gekauft. Nachdem mein Puls wieder unten und das Juchzen vorbei war habe ich mal nachgeschaut, wo Ulm überhaupt ist (da kam der nämlich her) - Donnerwetter, bist mächtig weit weg von mir. Und "Serienlack" ist definitiv No-Go - Sorry an alle T2´ler bis Modelljahr 70, Eure Farben sind nicht so mein Ding.
Schießt sich langsam auf pastellweiß oben, niagarablau unten ein. Zwar nicht mein Favorit - aber von innen sehe ich dann nur pastellweiß und die beste Beifahrerin von allen ist glücklich

Bis dahin wird´s noch dauern, sehe da keine Hektik auf mich zukommen.
Für alle: Ich gehe mal davon aus, daß mit dem Bus auch die Rechte an den Bildern auf mich übergegegangen sind, daher mal eines der Verkaufsfotos:

Folgendes könnt Ihr da erkennen: Innen ist nix, das Lüftungsgitter wurde großflächig herausgeschnitten und dann plan zugeschweißt. Auch über PN und Eure Hilfe habe ich mittlerweile folgendes ergründet: Die Lüftungsteile hinter dem Frontblech scheinen T2a/T2b ziemlich ähnlich zu sein. Tatsächlich kann man an dem Lüftungskasten des t2b, wenn man das Gitter herausnimmt, erkennen, daß dieser an den Ecken ziemlich "rundlich" ist - da scheint damals die Form nur angepaßt worden zu sein, die haben noch nicht mal ne neue ganz neue Form gemacht. Aus einem meiner Schlachter werde ich wohl mal versuchen, den Lüfterkasten nebst Rohren zum Armaturenbrett und Wasserkasten auszubauen. Dabei ist der Lüfterkasten vorne an das Blech angepunktet (werde ich mit Rand aus der T2b-Front ausschneiden), der dahinterliegende Kasten ist auf das "Doppelblech" angepunktet - damit meine ich die Querverstrebung unterhalb der Frontscheibe. Mal sehen, ob sich das nicht anpassen läßt. Zugleich bin ich vorsorglich auf der Suche nach Jemandem, der seinen T2a schlachtet. Ein Forumianer steht vor der Schlachtung eines T2a und hat die Front schon jemandem Anders versprochen - aber vielleicht hat der die ganze Lüftermimik schon.
Von Klaus kriege ich ein Lüftungsgitter - das ist für mich schonmal sehr wichtig, um zu sehen, ob dahinter die 2b-Mimik passt.
Tja - soviel erstmal dazu.
Grüße,
Harald*393