Fähnchenhändler

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Streifenwagen
T2-Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 25.12.2008 18:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fähnchenhändler

Beitrag von Streifenwagen »

Hallo liebes Forum,

bevor mir der Kragen platzt, erzähle ich Euch eine Geschichte in 4 Akte.

Zuerst, ich möchte mir einen T4 California zur Entlastung meines Bullis und meiner Bandscheiben zulegen. Nachdem die Tageszeitungen nichts ergaben, versuchte ich mein Glück mit MOBILE.DE.

Erster Akt
Ein schöner T4 mit ca. 100 000 Kilometer von einem seriösen Händler zu einem vernünftigem Preis. Da ich am nächsten Tag beruflich in diese Stadt fahren mußte, habe ich bei dem Händler nicht angerufen. Um 9.00 Uhr angekommen, sagte mir der Verkäufer, dass der Bulli schon lange verkauft sei. Man habe nur vergessen, das Fahrzeug aus der Liste zu nehmen. Blöd gelaufen - meine Schuld.

Zweiter Akt
Wieder ein schöner California, super Zustand, guter Preis, langjähriger MOBILE Händler, 260 Kilometer nördlich. Da ich noch lernfähig bin, habe ich angerufen. Ja, der Wagen sei noch da und um nicht umsonst den weiten Weg zu machen, wurde er mir reserviert. Wäre ja blöd, wenn mir einer den Wagen vor der Nase wegschnappen würde (sagte der Händler). Zum vereinbarten Zeitpunkt stand ich auf dem Hof, der California ebenfalls - oder dass was er sein sollte. Was fehlte, war der Dealer. Auch telefonisch war der Gute nicht zu erreichen. Der Wagen befand sich in einem erbärmlichen Zustand: tiefe Neidkratzer auf der Motorhaube, geflicktes Hubdach, abgefahrene Reifen, total verschmutzt. Offensichtlich ein Fanbus vom FC St. Pauli, nach den Aufklebern zu schließen. Mein Traumwagen sieht anders aus. Zum Glück war der Verkäufer nicht da (ob er das geahnt hatte?).
520 Kilometer für die Katz ...

Dritter Akt
Topgepflegter 2001er Cali in weiß :jump: , vernünftiger Preis (aber hart an meiner Schmerzgrenze), seriös erscheinender langjähriger MOBILE Händler, 270 Kilometer westlich. Ja, der Wagen sei noch da und werde mir für den nächsten Tag reserviert. Angekommen wurde mir als erstes erzählt, ein anderer Interessent wolle den Cali ungesehen kaufen und um seine Seriösität zu bekräftigen schob der Händler nach, dass ich natürlich das Vorkaufsrecht habe. Der Cali stehe hinten im Verkaufsraum, ich könne ihn schon mal besichtigen. Der Bus sah auf den Fotos etwas anders aus. Die tiefen Steinschläge auf der Motorhaube, die zerkratzten Spiegelgehäuse, zerkratzte Stoßstangen (ich spreche hier nicht von kleinen Kratzern sondern von richtigen Beschädigungen durch Feindberührung), die faustgroße Delle an der D-Säule, der Rost im Radlauf - das alles war auf den Fotos nicht zu erkennen. ich wollte dennoch eine Probefahrt machen. Nach Starthilfe sprang der Cali auch an (da haben wieder Kunden rumgespielt - ej, ich schwör). Das schlagende Geräusch von der Antriebswelle hat nur mich, nicht den Verkäufer gestört. Und ich wollte den Bulli immer noch ... Der freundliche Gebrauchtwagenverkäufer fuhr den Cali auf eine Hebebühne. Als ich die neuralgischen Punkte begutachten wollte, hörte ich folgende Worte: Bitte machen Sie schneller, ich traue diesen Hebebühnen nicht.
Ich wiederum traue dieser Art von Verkäufern nicht, auch wenn er "nur" 700 Euro für die Teillackierung des "Topgepflegten" 2001ers haben wollte. "Einen besseren werden Sie nicht finden, ej ich schwör". Wieder etwas dazu gelernt. :wall:

Vierter Akt (vermutlich auch letzter Akt dieser Schmierenkomödie)
Besagter Verkäufer aus Akt 2 bietet im MOBILE einen T5 California an. Superschönes Auto ... und vielleicht hatte er ja einen schwerwiegenden Grund mich damals zu versetzen ... nur ergab ein Telefongespräch, dass der Wagen erst in drei Tagen bei ihm stehen würde. Was solls, drei Tage und dann ein vier Jahre junger T5 California (konnte die erhöhten Gebrauchtwagenpreise meiner Regierung glaubhaft machen). Mein Anruf nach drei Tagen ergab, dass MEIN Cali erst am Abend eintreffen würde. Eine Besichtigung also erst am nächsten Tag möglich sei. Ihr kennt sicher die Geschichte von dem gebrannten Kind ... Also habe ich am besagten nächsten Tag um 8.45 (in der Frühe) beim Händler angerufen. Der sagte mir, er habe das Auto bereits an einen Händlerkollegen verkauft! :yau: :heul: :wall: :wall:

Fazit: über 1000 Kilometer in der Republik herumgefahren und keinen California. Für die Dinger muß man noch richtig viel Geld in die Hand nehmen. Einen Teil erhält jetzt mein Oldie T2a in Form eines neuen Motors und ein paar neuer Bleche. Dann fahren wir nächstes Jahr nach Römö und verbringen eine schöne Zeit am Strand. Basta.

Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen mit den "Fähnchenhändlern" gemacht? Würde mich brennend interessieren.

Servus aus München


PS.: Sollte bei Euch ein schöner rostfreier T4 California rumstehen, dann bitte melden.
Rechtschreibfehler dienen ausschließlich zur Belustigung und dürfen vom Finder behalten werden.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von bigbug »

Meine Freundin hats gerade durchgelesen.. Ihr Kommentar: deswegen geht man nicht zu Fähnchenhändler. Anmerkung am Rande, sie arbeitet in nem VW-Autohaus.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Suche! Und schau doch einfach mal bei qualifizierten Autohändlern nach, die nen Ruf zu verlieren haben.

Viel Spaß in Dänemark und mach n schönes Busbild am Autostrand!

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von Mario73 »

Ganz ehrlich mal meine Meinung:Die ganzen "Machst-du-gutes-Preis" Pappnasen kann man alle in die Tonne treten!Es ist immer das Gleiche mit denen.
Wollen alles für 500 Euro kaufen und für 5000 wieder verkaufen.
Mir reicht schon ein Besuch beim Straßenverkehrsamt,das wird von den Jungs belagert.Fürchterlich.
Finger von!!!!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von HeinzT2a »

@ bigbug

das Problem ist nur einen T4 California wirst du selten beim VW Händler finden.

@ streifenwagen,

überleg es dir nochmal und such einen guten T4 California es ist ein entspanntes Reisen glaub mir.
Und lass um Gottes Willen die Finger von einem der ersten T5 zwischen 2003 und 2005 absolute Bastelbuden...

So ein California muß meiner Meinung nach bei Privat (richtig Privaten) gekauft werden.
Zwei drei Fragen reichen in der Regel: wie lange fahren sie das Auto schon ? Ist das Auto auf sie zugelassen (gewesen, wie lange)? Gibt es ein Serviceheft und steht da auch was drin?

Wenn dann eine Story kommt z.B. : ist die Auto von meine Freundin habe ich ihr gekauft , gefällt ihr aber Farbe nicht, muß ich jetzt wieder verkaufe...
oder ich verkaufe für gute Freund ohne Internet... FINGER WEG!!!
Zu den Preisen,

wirklich schlechter California aus 91-94 mindestens 200Tkm bringt immer noch locker 5000-6000
wirklich guter California aus 91-94 unter 200Tkm bringt 10000
Mäßiger 95-97 mit 200tkm 8-11000
richtig guter 95-97 unter 200 tkm 11000- 15000
mäßiger 97-2003 mit über 200 tkm und klima zwischen 15000- 19000
richtig guter 97- 2003 unter 130 tkm mit klima usw. zwischen 18000 und 28000 oder die letzten sogar noch mehr.

Habe selbst einen 11/2003 California Freestyle TDI mit allem Zubehör ca. 55 tkm mußte wegen Entnahme aus der Firma geschätzt werden Ergebnis 28500 :surprised: :surprised: :surprised: Der Hohe Schätzwert war dann für mich in dem Fall nicht so gut. :flop:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von bigbug »

HeinzT2a hat geschrieben:@ bigbug

das Problem ist nur einen T4 California wirst du selten beim VW Händler finden.

@ streifenwagen,

überleg es dir nochmal und such einen guten T4 California es ist ein entspanntes Reisen glaub mir.
Und lass um Gottes Willen die Finger von einem der ersten T5 zwischen 2003 und 2005 absolute Bastelbuden...

So ein California muß meiner Meinung nach bei Privat (richtig Privaten) gekauft werden.
Zwei drei Fragen reichen in der Regel: wie lange fahren sie das Auto schon ? Ist das Auto auf sie zugelassen (gewesen, wie lange)? Gibt es ein Serviceheft und steht da auch was drin?

Wenn dann eine Story kommt z.B. : ist die Auto von meine Freundin habe ich ihr gekauft , gefällt ihr aber Farbe nicht, muß ich jetzt wieder verkaufe...
oder ich verkaufe für gute Freund ohne Internet... FINGER WEG!!!
Zu den Preisen,

wirklich schlechter California aus 91-94 mindestens 200Tkm bringt immer noch locker 5000-6000
wirklich guter California aus 91-94 unter 200Tkm bringt 10000
Mäßiger 95-97 mit 200tkm 8-11000
richtig guter 95-97 unter 200 tkm 11000- 15000
mäßiger 97-2003 mit über 200 tkm und klima zwischen 15000- 19000
richtig guter 97- 2003 unter 130 tkm mit klima usw. zwischen 18000 und 28000 oder die letzten sogar noch mehr.

Habe selbst einen 11/2003 California Freestyle TDI mit allem Zubehör ca. 55 tkm mußte wegen Entnahme aus der Firma geschätzt werden Ergebnis 28500 :surprised: :surprised: :surprised: Der Hohe Schätzwert war dann für mich in dem Fall nicht so gut. :flop:
In Sindelfingen steht einer... ganz frisch... aber halt auch für knapp 22k€ mein ich.. hätte aber auch nicht gedacht, daß die noch so teuer sind.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von clipperfreak »

HeinzT2a hat geschrieben:@ bigbug

das Problem ist nur einen T4 California wirst du selten beim VW Händler finden.

@ streifenwagen,

überleg es dir nochmal und such einen guten T4 California es ist ein entspanntes Reisen glaub mir.
Und lass um Gottes Willen die Finger von einem der ersten T5 zwischen 2003 und 2005 absolute Bastelbuden...

So ein California muß meiner Meinung nach bei Privat (richtig Privaten) gekauft werden.
Zwei drei Fragen reichen in der Regel: wie lange fahren sie das Auto schon ? Ist das Auto auf sie zugelassen (gewesen, wie lange)? Gibt es ein Serviceheft und steht da auch was drin?

Wenn dann eine Story kommt z.B. : ist die Auto von meine Freundin habe ich ihr gekauft , gefällt ihr aber Farbe nicht, muß ich jetzt wieder verkaufe...
oder ich verkaufe für gute Freund ohne Internet... FINGER WEG!!!
Zu den Preisen,

wirklich schlechter California aus 91-94 mindestens 200Tkm bringt immer noch locker 5000-6000
wirklich guter California aus 91-94 unter 200Tkm bringt 10000
Mäßiger 95-97 mit 200tkm 8-11000
richtig guter 95-97 unter 200 tkm 11000- 15000
mäßiger 97-2003 mit über 200 tkm und klima zwischen 15000- 19000
richtig guter 97- 2003 unter 130 tkm mit klima usw. zwischen 18000 und 28000 oder die letzten sogar noch mehr.

Habe selbst einen 11/2003 California Freestyle TDI mit allem Zubehör ca. 55 tkm mußte wegen Entnahme aus der Firma geschätzt werden Ergebnis 28500 :surprised: :surprised: :surprised: Der Hohe Schätzwert war dann für mich in dem Fall nicht so gut. :flop:

bei den Californias bis Bj. 95 ist das Gros ja der 2.4 Ltr. Diesel. Diesen Traktormotor würde ich eh nie kaufen, kriegste nicht mal ne Plakette dafür. Beim T4 kriegste ja max. eine Gelbe Plakette ab Bj. 2001ohne Aufrüstmassnahme. Grün geht nur ab Bj. 2001 mit Partikelfilter wenn ab Werk schon Gelb war. Würde ich auch noch in die Überlegung einbeziehen.

Mein T5 z.B. ist keine Bastelbude, ist allerdings 2006er Baujahr. Bin bestens zufrieden und war noch nix dran und Zahnriemenwechsel gibt es auch nicht mehr bei den 5Zylinder-Motoren :gut: :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von boggsermodoa »

Zuerst, ich möchte mir einen T4 California zur Entlastung meines Bullis und meiner Bandscheiben zulegen.
Hallo Streifenwagen,

nach den gemachten Erfahrungen und den nun genannten Preisen: Hast du überhaupt schon mal so'n T4-Ding gefahren? Ich finde da ums Verrecken keine Sitz- und Lenkradeinstellung, bei der mir nicht nach einer halben Stunde die Arme abfallen. Vielleicht geht's ja nur mir so, aber probier's auf jeden Fall erst aus. Mich stört außerdem der ständige Blindflug bei leichten Links- und scharfen Rechtskurven wegen der weit vorne liegenden Dachpfosten. (Das hat mich allerdings auch schon am T3 gestört. Ganz schlimm isses übrigens im Meriva.) Und der Frontantrieb und die Lenkung, die stören mich sowieso.
Wenn ich mir überlege, was im Vergleich dazu ein paar gescheite Sitze für den T2 kosten - oder ein gescheiter Motor - oder gar gleich ein weiterer T2 oder T3, den man von Anfang an zielgerichtet als "Fahrmaschine" aufbaut, ohne sich um H-Kennzeichen oder sonst was zu scheren, dann wüßte ich, wie ich mich entscheide.


Gruß,

Clemens

PS: Kennst du übrigens den Mercedes Viano?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben:
PS: Kennst du übrigens den Mercedes Viano?

bevor ich mir sowas kaufen würde, dann geh ich lieber zu Fuß, ist Mistkarre hoch drei( was mir da z.B. von BW-Angehörigen erzählt wurde, BW hat ja Viano und T5 im Fuhrpark), allein schon die Form ist für mich schon Grund daß ich mir niemals einen Viano kaufen würde, dann eher noch Transit, dies nur mal am Rande :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von HeinzT2a »

@boggsermodoa

hast recht, die Optimale Sitzposition habe ich schon 1996 im ersten T4 Multivan den ich hatte vermisst. Hatte ich ganz vergessen :surprised: , dass ich jedesmal und in jedem T4,
seit es tausende Audi TT Werksschrott gab, auf Audi TT Ledersitze umrüstete...
Dann passt, zumindest für mich alles bestens... :gut:

@Clipperfreak,

ist doch mein reden, nur von 2003 bis mitte 2005 gab es jede Menge Probleme....
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von MichaT2a »

clipperfreak hat geschrieben:
bei den Californias bis Bj. 95 ist das Gros ja der 2.4 Ltr. Diesel. Diesen Traktormotor würde ich eh nie kaufen, kriegste nicht mal ne Plakette dafür. Beim T4 kriegste ja max. eine Gelbe Plakette ab Bj. 2001ohne Aufrüstmassnahme. Grün geht nur ab Bj. 2001 mit Partikelfilter wenn ab Werk schon Gelb war. Würde ich auch noch in die Überlegung einbeziehen.

Mein T5 z.B. ist keine Bastelbude, ist allerdings 2006er Baujahr. Bin bestens zufrieden und war noch nix dran und Zahnriemenwechsel gibt es auch nicht mehr bei den 5Zylinder-Motoren :gut: :dafür:
Das stimmt so nicht ganz. Den 2,4l Diesel AAB kriegst Du mit nem Nachrüstkat auf gelb, den 2,5 TDI ACV ab MJ 96 kriegst Du mit DPF auf grün. Hängt aber beim Womo noch von zul. ges.Gew. ab, ist also unbedingt im Einzelfall vorher abzuklären.

Gruß,

Micha
Antworten