Fähnchenhändler

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von clipperfreak »

Streifenwagen hat geschrieben:Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Tips.

Ich suche jetzt verstärkt nach einem California ab 2001. In München darf man ab nächstes Jahr nur noch mit der gelben und grünen Plakette in die Umweltzone (was für ein Wort!).

Ist jetzt warscheinlich auch die falsche Zeit einen Camper zu suchen, denn so ein Auto sollte man antizyklisch - sprich im Herbst - kaufen. Hat eigentlich mal jemand beobachtet wie weit die Preise dann nach unten gehen?

An einen Viano "Marco Polo" hab ich auch schon gedacht. Beim Mercedeshändler am Ort gibt es einen "Rostbeauftragten" - kein Sch..ß, den gibt es wirklich. Der hat sich die Zeit genommen und hat mir Fotos von reklamierten Vianos gezeigt. Da gibt es kaum Stellen, die nicht rosten. Erst ab Modelljahr 2006 sind die Top, da verzinkt. Diese Baujahre sprengen aber mein Budget.

Mein Bulli läßt warscheinlich auch nur einen Markengefährten neben sich in die Garage. Am Besten einer in weiß (wegen der zukünftigen Tigerstreifen :happy: ).

Das Fahrverhalten der T4 ist für mich gewöhnungsbedürftig. Man sind die schon schwammig wenn sie leer sind, wie erst wenn der ganze Campingkrempel an Bord ist. Da meine Tiefgarageneinfahrt nur 196cm hoch ist, muß ich den guten dann tieferlegen :mrgreen:

Servus aus München

Helmut

Hallo,

eigentlich gehen die Preise auch im Herbst nicht spürbar runter, da ein T4 California ja eigentlich ein Ganzjahreswagen ist und von vielen Besitzern als Alltagsauto benützt werden.

Das mit Rost beim Viano weiss ja wohl mittlerweile jedes kleine Kind. Was Mercedes da produziert hat. Frechheit :thumb:

Schwammiges Fahrverhalten am T4 ist mir eigentlich noch nie aufgefallen. Hab schon so viele gefahren dass ich die gar nimmer zählen kann.

Noch ein Tip, solltest wenn dann ab Modelljahr 2002 suchen, also ab ca. 5/01, in der Fahrgestellnr. an der "2" ersichtlich, soweit ich weiss erst ab MJ 02, gelbe Plakette.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von MichaT2a »

clipperfreak hat geschrieben: Klar kannst du einen 2.4 L Diesel aufrüsten mit Kat und Filter auf Gelb, aber ist dieser finanzielle Aufwand es wert. Für lausige 78 PS im T4 California?


Das ist so nicht richtig, du kannst mir Partikelfilter immer nur eine Schadstoffklasse hochrüsten, hab ich erst nachgelesen, war selbst ganz erstaunt :idea:
also wenn ein 96er TDI rote Plakette bekommt, kriegt er mit nachgerüstetem Partikelfilter leider nur die gelbe Plakette.
ACV ab 2001 bzw. 2002er Modell welcher von Haus aus die gelbe Plakette bekommt, kriegt dann logischerweise die Grüne.
Grad letzten Sommer wäre es bei den Dieselpreisen von über 1,50€/l schon eine Überlegung wert gewesen, einen 2,4l Diesel anzuschaffen, da kannst Du Pöl ohne größere Umbauten fahren, beim TDI geht das nicht ganz so einfach. Hat alles zwei Seiten. Außerdem ist der günstiger in der Anschaffung.

Euro2-Fahrzeuge mit Schlüsselnummer 0427 und einem zul. ges.Gew. über 2,5t bekommen mit DPF die grüne Plakette, das betrifft die TDI ab Modelljahr 96, die sonst nur rot haben. Das gilt für PKW, bei Womos läßt sich wohl auch was durch Umschlüsseln erreichen, aber da bin ich nicht so firm...

Wobei der DPF nichts an der Schadstoffklasse ändert, nur an der PM-Einstufung und damit an der Plakette. Euro2 bleibt weiterhin Euro2, Euro3 bleibt Euro3...

Beim T2 ist das wenigstens alles einfacher... :mrgreen:

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von Gringo »

boggsermodoa hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
PS: Kennst du übrigens den Mercedes Viano?

bevor ich mir sowas kaufen würde, dann geh ich lieber zu Fuß, ist Mistkarre hoch drei( was mir da z.B. von BW-Angehörigen erzählt wurde, BW hat ja Viano und T5 im Fuhrpark), allein schon die Form ist für mich schon Grund daß ich mir niemals einen Viano kaufen würde, dann eher noch Transit, dies nur mal am Rande :D
Äußerlich ist das Ding 'ne wirkliche Netzhautpeitsche, da stimme ich dir zu! :roll:
Aber in Sachen Qualität ist die Kiste auch nicht stehen geblieben und m.W. seit ein paar Jahren wirklich in Ordnung.

Gruß,

Clemens
Da haben mir aber mehrere Mercedes-Schrauber inkl. deren Meister was GANZ anderes erzählt, der einheitliche Tenor war 'Laß bloss die Finger davon!' :wink:

Bin dann zum VW Händler und hab T5 geordert. Ist Bj. 2007 und bis jetzt gottseidank zero problemo. Tolles Auto. Freu mich schon drauf wenn der nächste ansteht, wird dann wohl auch ein Cali. :jump:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Fähnchenhändler

Beitrag von FW177 »

...hab aber auch schon beim t5 am Heckscheibenrahmen Rost gefunden :schlaumeier:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten