Streifenwagen hat geschrieben:Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Tips.
Ich suche jetzt verstärkt nach einem California ab 2001. In München darf man ab nächstes Jahr nur noch mit der gelben und grünen Plakette in die Umweltzone (was für ein Wort!).
Ist jetzt warscheinlich auch die falsche Zeit einen Camper zu suchen, denn so ein Auto sollte man antizyklisch - sprich im Herbst - kaufen. Hat eigentlich mal jemand beobachtet wie weit die Preise dann nach unten gehen?
An einen Viano "Marco Polo" hab ich auch schon gedacht. Beim Mercedeshändler am Ort gibt es einen "Rostbeauftragten" - kein Sch..ß, den gibt es wirklich. Der hat sich die Zeit genommen und hat mir Fotos von reklamierten Vianos gezeigt. Da gibt es kaum Stellen, die nicht rosten. Erst ab Modelljahr 2006 sind die Top, da verzinkt. Diese Baujahre sprengen aber mein Budget.
Mein Bulli läßt warscheinlich auch nur einen Markengefährten neben sich in die Garage. Am Besten einer in weiß (wegen der zukünftigen Tigerstreifen).
Das Fahrverhalten der T4 ist für mich gewöhnungsbedürftig. Man sind die schon schwammig wenn sie leer sind, wie erst wenn der ganze Campingkrempel an Bord ist. Da meine Tiefgarageneinfahrt nur 196cm hoch ist, muß ich den guten dann tieferlegen![]()
Servus aus München
Helmut
Hallo,
eigentlich gehen die Preise auch im Herbst nicht spürbar runter, da ein T4 California ja eigentlich ein Ganzjahreswagen ist und von vielen Besitzern als Alltagsauto benützt werden.
Das mit Rost beim Viano weiss ja wohl mittlerweile jedes kleine Kind. Was Mercedes da produziert hat. Frechheit

Schwammiges Fahrverhalten am T4 ist mir eigentlich noch nie aufgefallen. Hab schon so viele gefahren dass ich die gar nimmer zählen kann.
Noch ein Tip, solltest wenn dann ab Modelljahr 2002 suchen, also ab ca. 5/01, in der Fahrgestellnr. an der "2" ersichtlich, soweit ich weiss erst ab MJ 02, gelbe Plakette.