Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von MichaT2a »

Da würd ich Nietmuttern aus Stahl einziehen, dann kannst Du normale Flügelschrauben reindrehen.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von woolybulli »

MichaT2a hat geschrieben:Da würd ich Nietmuttern aus Stahl einziehen, dann kannst Du normale Flügelschrauben reindrehen.
Technik, die begeistert
http://www.honsel-umformtechnik.de/Anim ... 0.html?&L= :yau:
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von woolybulli »

So, heute TÜV bestanden :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:

Hab die Sitzbank mit Bilindnietmuttern und Flügelschrauben oben und mit Flügelmuttern unten befestigt. Den Schrank halten zwei Flügelmuttern :roll:

Hat sich mein Meisterwerk der Technik gar nicht angesehen :zunge2:

naja Hauptsache Ruhe bis 2011 :mrgreen:
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
bulli_nase
T2-Süchtiger
Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2009 19:21

FW-T2 als WoMo?

Beitrag von bulli_nase »

Hallo zusammen,

bin gerade mit Interesse auf diesen Thread gestoßen, weil mich genau diese Frage diese Nacht schlaflos gemacht hat :shock: :
ich will eigentlich am MO einen FW-Bus kaufen, und den dann zum WoMo umbauen (also zumindest mit Schlaf- und Waschgelegenheit ausstatten).

Nun aber meine Befürchtung: dann gibt das nix mit der H-Zulassung? Denn es ist ja kein originaler Einbau, der auch nicht in den ersten 10 Jahren nachgerüstet wurde. Oder gibt es da (legale!) Wege, dass man die WoMo-Einrichtung herausnehmbar macht und nur bei Bedarf einsetzt ... :wink: ...

Es geht mir also nicht ums "Betuppen" des Finanzamtes, hab keinen Bock mich vor jeder Polizeikontrolle zu fürchten.

Es soll auch kein Super-WoMo werden, sondern nur ne Schlafgelegenheit bieten...evt. noch die Fenster gegen Schiebfenster austauschen, fertich... mich reizt einfach der FW-Look. 8)

Was meint ihr denn so?

:confused:
VOLKSROST
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von bigbug »

Wenn du das ganze so gestaltest, daß du es mit zwei Handgriffen rausnehmen kannst, sehe ich da kein Problem. die Polizei juckt das i.d.R eh nicht und zur HU nimmst du es eben schnell wieder raus.
Die normalen Fenster durch Schiebefenster ersetzen ist absolut egal. Gabs ja ab Werk und auf Wunsch auch für FW-Busse.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
slowfinger
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 23.06.2009 08:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von slowfinger »

Generell kannst Du auch "zeitgenössisch" umbauen, dann ist es kein Problem. Wer sollte Dir beweisen das der Umbau nicht schon seit Jahren drin ist? :mrgreen:
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von winniwinter »

Morgen,

ich häng' mich mal an den alten Thread ran. Diesen Monat steht bei mir auch Tüv auf dem Plan.
Ich will meinen T2b Westi auch als PKW eintragen lassen. Habe aktuell eh so gut wie alles draussen, deswegen sollte das kein Problem darstellen.

Für den Tüv wollte ich nun die Sitzbank einbauen und das wars. Ich habe aber auch noch die Löcher für Abwasser und Gasentlüftung im Boden, die aktuell nicht verschlossen sind. Kann es da Probleme geben?
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von Gringo »

Nein. Erzähl dem Inschinör doch was von Frischluftzufuhr und Ende. :mrgreen: Die juckt meines Wissens nur, ob gasbetriebene Camperteile drin sind. Das mit der Klappbank ist glaub ich Auslegungssache.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2526
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von MichaB »

Ne, is klar.

Die Löcher in meiner Wagenheberaufnahme waren auch nur wegen der Frischluft.

Ich Depp, den Aufwand hät ich mir mit der Begründung doch sparen können.

Ich setze ein Sixpack auf Ärger :mrgreen:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobil oder PKW? oder: Heute beim TÜV.

Beitrag von bigbug »

winniwinter hat geschrieben:Ich habe aber auch noch die Löcher für Abwasser und Gasentlüftung im Boden, die aktuell nicht verschlossen sind. Kann es da Probleme geben?
Unter den Wasserablauflöchern ist doch das Blech um die Dichtung um die Schläuche zu halten. Leg zwischen das Blech und den Boden n Stück Isomatte (so ähnlich ist die originale Dichtung glaub ich auch) in dem Fall halt ohne Löcher und das Ding ist zu. Das mit der Gasentlüftung und dem Trumakamin wird da schon spaßiger.

Halt uns auf dem Laufenden!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten