[Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Oliver »

Hallo Alex,

Ich habe mir damals ein Bodenblech für den vorderen Fußraum an der Fahrerseite bei Hoffmann Speedster bestellt und das Blech war nur SChrott! Es passte nicht in meinen 69ér und auch nicht beim T2b. Die Lochabstände für Lenksäule und und und passten gar nicht!
Seitdem bestell ich da kein Blech mehr!

Gruß

Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Liebe Leut`- das "Wer liefert was?" bei Reparaturblechen ist leider absolut müßig! :schlaumeier:
Alle VW-Oldiehändler liefern dasselbe, da alle die selben Großhändler haben - und da gibt´s dann halt bei der Auslieferung mal Klokkerholm, mal van Wezel, mal HS, mal Warny etc.pp.
Das ist im freien Autozubehör vor 30 Jahren (bei Rep.Blechen) auch schon so gewesen.
Die einzig sichere Methode ist blöderweise, bei den Händlern direkt vorbeizufahren, und sich zeigen lassen, was auf Lager ist. Ausnahme: Wenn ausdrücklich Schofield-Bleche aus England angeboten werden, die werden nicht von den Rep.Blech-Anbietern vertrieben.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Hardtop-Westy »

Oliver hat geschrieben:Hallo Alex,

Ich habe mir damals ein Bodenblech für den vorderen Fußraum an der Fahrerseite bei Hoffmann Speedster bestellt und das Blech war nur SChrott! Es passte nicht in meinen 69ér und auch nicht beim T2b. Die Lochabstände für Lenksäule und und und passten gar nicht!
Seitdem bestell ich da kein Blech mehr!

Gruß

Oliver

War das nur ein Teilabschnitt oder ein ganzes??
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Oliver
T2-Profi
Beiträge: 89
Registriert: 20.01.2008 02:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Oliver »

Hi Andreas,

War nur ein Blechabschnitt. Fand ich schon komisch das daran gar nichts passte!

Gruß

Oliver
T2a, Baujahr 1969, 1,6Liter ( in Restauration )
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja okay dann erklärt sich das warum nichts passt :cry: Reproblech und bestimmt von Klokkerholm
Naja lieber mehr zahlen und Original haben oder ein gutes Repro
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von FW177 »

Ich frag bei blechen als erstes immer Andy oder auch mal Andrè danach schmie-Lo aus Hamburg. :thumb:
BildKleinigkeiten Bau ich selber(hier nen Flicken da nen Flicken). Bild
Bin zum glück immer so am besten "gefahren" :mrgreen:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Hardtop-Westy »

Oh welch Ehre :bier:
Ich denk mal du bist auch zufrieden mit dem was du bekommen hast :wink:

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von FW177 »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Oh welch Ehre :bier:
Ich denk mal du bist auch zufrieden mit dem was du bekommen hast :wink:

Grüße
Andy
Na klar ! ! ! :respekt: Super Teile! :gut:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Gringo »

Aus aktuellem Anlaß: wo gibbet denn das beste Batteriebodenblech?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: [Tip] Wo gibts qualitativ top Repbleche? - Auflistung!!!

Beitrag von Dani*8 »

Hallo Stefan,
Aus aktuellem Anlass zitiere ich mich mal selbst 8)
Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Liebe Leut`- das "Wer liefert was?" bei Reparaturblechen ist leider absolut müßig! :schlaumeier:
Alle VW-Oldiehändler liefern dasselbe, da alle die selben Großhändler haben - und da gibt´s dann halt bei der Auslieferung mal Klokkerholm, mal van Wezel, mal HS, mal Warny etc.pp.
Das ist im freien Autozubehör vor 30 Jahren (bei Rep.Blechen) auch schon so gewesen.
Die einzig sichere Methode ist blöderweise, bei den Händlern direkt vorbeizufahren, und sich zeigen lassen, was auf Lager ist. Ausnahme: Wenn ausdrücklich Schofield-Bleche aus England angeboten werden, die werden nicht von den Rep.Blech-Anbietern vertrieben.
Gruß
Daniel
Ansonsten: Das Batteriebodenrep.Blech ist eigentlich immer in ganz guter Qualität, lediglich der Winkel mit dem Gewinde für die Halteschraube fehlt fast immer und muss vom Altteil übernommen werden.
Gruß
Daniel
Antworten