Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Zur Abwechslung habe auch ich mal ein kniffliges Problem:
Meinen T2a bin ich letztes Jahr aus Zeitmangel nur ca. 300 km gefahren, jetzt fahre ich wieder etwas mehr.
Beim Beschleunigen gabs bis jetzt deutliche Löcher. Erneuern von Verteilerkappe, Verteilerläufer und Unterbrecherkontakt hat etwas Abhilfe geschaffen. In der Schwimmerkammer des Vergasers befanden sich Rückstände, das Reinigen der Schwimmerkammer und der Düsen hat noch mehr gebracht. Jetzt zieht der Motor meist sauber durch, ruckelt aber hin und wieder doch ganz kräftig. Beim Ruckeln leuchtet fast jedesmal die Ladekontrolle auf, darauf habe ich auch den Lichtmaschinenregler getauscht gegen einen guten gebrauchten. Die Lichtmaschinenkohlen sind noch gut und nicht sehr abgenützt.
Technische Daten: 1600er AD mit Gleichstromlichtmaschine (38A), keine Zweitbatterie. Batterie ist neu, Massekabel und Plusleitung zur Batterie sind in Ordnung.
Ich vermute einen Wackelkontakt, weiss aber nicht wo noch suchen - hat jemand noch Tipps? Zündspule dürfte in Ordnung sein, die wird nicht heiss, die Kabel zur Zündspule haben auch keinen Wackelkontakt.
Danke im Voraus,
Roman
Meinen T2a bin ich letztes Jahr aus Zeitmangel nur ca. 300 km gefahren, jetzt fahre ich wieder etwas mehr.
Beim Beschleunigen gabs bis jetzt deutliche Löcher. Erneuern von Verteilerkappe, Verteilerläufer und Unterbrecherkontakt hat etwas Abhilfe geschaffen. In der Schwimmerkammer des Vergasers befanden sich Rückstände, das Reinigen der Schwimmerkammer und der Düsen hat noch mehr gebracht. Jetzt zieht der Motor meist sauber durch, ruckelt aber hin und wieder doch ganz kräftig. Beim Ruckeln leuchtet fast jedesmal die Ladekontrolle auf, darauf habe ich auch den Lichtmaschinenregler getauscht gegen einen guten gebrauchten. Die Lichtmaschinenkohlen sind noch gut und nicht sehr abgenützt.
Technische Daten: 1600er AD mit Gleichstromlichtmaschine (38A), keine Zweitbatterie. Batterie ist neu, Massekabel und Plusleitung zur Batterie sind in Ordnung.
Ich vermute einen Wackelkontakt, weiss aber nicht wo noch suchen - hat jemand noch Tipps? Zündspule dürfte in Ordnung sein, die wird nicht heiss, die Kabel zur Zündspule haben auch keinen Wackelkontakt.
Danke im Voraus,
Roman
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
wenn die Generatorleuchte brennt (aufflackert), würde ich auf einen Wackelkontakt im Zündschloss tippen.
wackel bei laufendem Motor mal am Schlüssel, vielleicht tut sich da schon was.
wackel bei laufendem Motor mal am Schlüssel, vielleicht tut sich da schon was.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Guter Tipp, danke!
Werde ich mal probieren, vielleicht liegts daran. Seltsamerweise tritt das Problem immer beim Beschleunigen auf, und dann erst bei höheren Drehzahlen.
Grüße,
Roman
Werde ich mal probieren, vielleicht liegts daran. Seltsamerweise tritt das Problem immer beim Beschleunigen auf, und dann erst bei höheren Drehzahlen.
Grüße,
Roman
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Check auch mal die Zündkabel. Bis auf die Ladekontrolleuchte hatte ich das gleiche Problem. Beim Durchmessen der Zündkabel habe ich dann einen korrodierten Übergang an einem Zündkerzenstecker gefunden... auch erst nach Wochen, nach Austausch der üblichen Verdächtigen 


- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Zündkabel habe ich auch getestet, die sind noch nicht mal 2 Jahre alt.
Heute abend werde ich mal das Zündschloss testen. An der Verkabelung dürfte es nicht liegen, werde ich aber auch noch durchchecken.
Grüße,
Roman
Heute abend werde ich mal das Zündschloss testen. An der Verkabelung dürfte es nicht liegen, werde ich aber auch noch durchchecken.
Grüße,
Roman
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Moin Roman,Roman hat geschrieben:In der Schwimmerkammer des Vergasers befanden sich Rückstände, das Reinigen der Schwimmerkammer und der Düsen hat noch mehr gebracht. Jetzt zieht der Motor meist sauber durch, ruckelt aber hin und wieder doch ganz kräftig.
ich kenne Deinen Vergaser leider überhaupt nicht - mal vom 32/34er kommend:
Kann es sein, daß da am/im Vergaser irgendein Beschleunigungselement ist? Meine haben ne extra Beschleunigungspumpe und so´n Einspritzröhrchen. Eigentlich müßte auch Dein Vergaser für ne "Extraportion" beim Beschleunigen verfügen, um die Trägheit zu überwinden.
Kann also möglicherweise diese Beschleunigungs-Mimik was abgekriegt haben? Mal mit nem anderen Vergaser versucht?
Grüße,
Harald

- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Der Solex 34 PICT-3 hat so eine geniale Beschleunigungseinrichtung, an der liegt es nicht: Röhrchen ist dran, Membrane ist ok (2 Jahre alt, beim Reinigen gefreut dass sie noch wie neu ist), Einspritzmenge habe ich selbst eingestellt, und beim Gasgeben spritzt auch munter Benzin in den Trichter. Voriges Jahr war alles noch besser (so wie früher halt
).
Seltsam ist ja, dass die Lima-Kontrolle immer dann etwas flackert, wenn der Motor ruckelt, bzw. bei ganz groben Rucklern kräftig aufleuchtet.
Grüße,
Roman

Seltsam ist ja, dass die Lima-Kontrolle immer dann etwas flackert, wenn der Motor ruckelt, bzw. bei ganz groben Rucklern kräftig aufleuchtet.
Grüße,
Roman
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Ganz doof: Masseband ist aber fest und hat sauberen Kontakt, oder?
Grüße,
Harald
Grüße,
Harald

- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Das von der Batterie an die Karosserie auf jeden Fall. Das andere nehme ich mir noch vor, ich wollte mich gestern mit dem guten T-Shirt nicht unter den Bus legen...
Zündschloss und Massekabel sind momentan meine Favoriten
Grüße,
Roman
Zündschloss und Massekabel sind momentan meine Favoriten

Grüße,
Roman
Re: Motor: Ruckeln beim Beschleunigen, Ladekontrolle geht an
Reicht es nicht sogar wenn die Zündspuhle kein strom bekommt?
Motor will halt ausgehen weil kein Stromfluss möglich ist, deswegen geht die kontrollleuchte an.
Das Problem ist halt das der Fehler nur sporatisch auftritt.
Halt nen Wackelkontakt beim fahren.
Motor will halt ausgehen weil kein Stromfluss möglich ist, deswegen geht die kontrollleuchte an.
Das Problem ist halt das der Fehler nur sporatisch auftritt.
Halt nen Wackelkontakt beim fahren.

Grüße vom Dirk
...dahinten wird´s schon wieder heller...
...dahinten wird´s schon wieder heller...