Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Unaufhaltable »

Moin!

Wenn der Gute ein paar Tage steht, greift beim Bewegen des Vorwählhebels die Kupplung nicht (egal welcher Gang).
Ein paar mal hin und her bewegt und irgendwann greift die Kupplung.

Danach ist alles problemlos - bis zum nächsten längeren Stehen.

Muss ich mir Sorgen machen? oder einfach häufiger fahren? :-)

Gruß

Markus
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Mario73 »

Hey!
Mal ganz banal:Hast Du den Ölstand im Getriebe gecheckt?Oder wann war der letzte Ölwechsel?Auf zu altes Öl reagieren Aut.Getreibe ziemlich sensibel..
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Unaufhaltable »

Öl ist frisch.

Und auch das richtige... :->
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Mario73 »

Dann gäbe es noch folgende Möglichkeiten:Wandler oder Bremsband verschlissen oder falsche ATF Öl ...
Wie prüfst Du den Stand des Öles?
Das muß bei warmen Getriebe sein und vorher müssen alle Gänge mehrmals durchgeschaltet werden.Beim Prüfen selber muß der Motor laufen.
(Ich habe selber kein Aut.Getriebe im Bus,aber in mehreren anderen Fahrzeugen,deshalb denke ich,daß die Prozedur die gleiche sein wird)

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Unaufhaltable »

Hi!

Habe jetzt mal die Fehlersuchtabelle gemäß
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _2.77.html
durchgecheckt.

Dort ist der Fehler leider in dieser Form nicht zu finden.

Ich habe den Verdacht, dass auch ein anderes Problem, welches selten im Fahrbetrieb auftaucht, mit dem Getriebe zu tun hat:
Motor warm, Innnestadttempo (20-50kmh):
Gefühlt zeitweise ein deutlicher Leistungsverlust, 2-3 Sekunden, dann wieder normaler Schub.

Das Ganze gerne 2-3mal in Folge, dann wieder normaler Betrieb.

Tritt aber sehr selten auf.

Hat da jemand einen Ursachentipp?


ATF-Stand ist vorschriftsmäßig geprüft (kann aber in der Vergangenheit ca 200km mal 0,5l zu niedrig gewesen sein :-/ )

Wer hat einen Tipp für eine automatikgetriebefitte Werkstatt im Rhein-Main-Gebiet?

Tausend Dank!
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Unaufhaltable
T2-Süchtiger
Beiträge: 233
Registriert: 19.06.2008 14:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Unaufhaltable »

Nur der Vollständigkeit halber...

Das Getrieb ist vollständig in Ordnung. Aber wenn der Wagen länger steht, läuft wohl der Wandler größtenteils leer.

Abhilfe ist einfach: Motor 30 Sekunden laufen lassen, Ölkreislauf in Gang kommen lassen.
Erst dann auf D schalten - und Automatik greift ganz und gar wunderbar.

:yau:
Gruß

Markus

---

Moby: 78er Helsinki, Cremeweiß mit Rallystreifen, 2.0l Automatik
Leonardo aka "Der Kanadier": 76er Westfalia, Cremeweiß, 2,0l Automatik
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Dani*8 »

Hi Markus,
Auf der Homburger Landstraße ist `ne kleine Klitsche, die Automatikgetriebe machen. Frag´mich nur nicht nach der Telefonnummer oder der Adresse...
Ist ziemlich weit hinten, kurz vor Frankfurter Berg an einer Ampelkreuzung, ex-Tankstelle, Stadtauswärts auf der rechten Seite.
Gruß
Daniel
PS: Tankanzeiger funktioniert?
Folkhart
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 23.06.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Folkhart »

Hallo Daniel.
Könntest du nicht mal die Adresse und Telefonnummer der Werkstatt ausfindig machen, die mein ATM-Getriebe wieder in
Ordnung bringen könnten?
Wäre dir sehr dankbar!
Gruß
Folkhart
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Ich denke mal, die Hier sind das:
A.G.F. GmbH
Automatik-Getriebe-Frankfurt
August-Schanz-Strasse 19
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069/ 631 97970
Fax: 069/ 905 45185
Sind auch im Internet, google mal A.G.F. GmbH
Die waren früher in der Homburger Landstraße - muss der Laden sein. Ich hoffe mal, die haben mit dem Umzug nicht auch die Produktpalette umgestellt auf möglichst teure Neufahrzeuge...

Ich hoffe, die können Dir helfen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Automatik: Kupplung greift nicht bei Kaltstart

Beitrag von BulliUli »

Unaufhaltable hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber...

Das Getrieb ist vollständig in Ordnung. Aber wenn der Wagen länger steht, läuft wohl der Wandler größtenteils leer.

Abhilfe ist einfach: Motor 30 Sekunden laufen lassen, Ölkreislauf in Gang kommen lassen.
Erst dann auf D schalten - und Automatik greift ganz und gar wunderbar.

:yau:
Hallo Automatikfreund,
hab das gleiche Problemchen. Die Leistung kommt erst nach ca.10 Sek. ich vermute das das normal ist.
P.S. kannst du mir mal ein Bild von der vorderen Aufhängung des Automatikgetriebe am Querrohr senden ? Ich hab da evtl. eine falsche Aufhängung.
:cry: :cry: :cry: 17Liter/100km :cry: :cry: :cry:
Antworten