springt jetzt nicht mehr an.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Gormi,

was issen da los?
Bevor du den Anlasser austauschst, orgel mal etwas und faß dann das Kabel an, das vom Pluspol der Batterie wegführt. Ist das evtl. heiß? Wenn ja, ist das Kabel marode. Das gleiche (prüfen ob heiß) machst du auch an der M8-Verschraubung am Magnetschalter, am Massekabel der Batterie und an dem vom Getriebe zur Karosserie. Falls es die M8-Verschraubung ist, klemm unbedingt erst die Batterie ab, bevor du dort öffnest um mal Hausputz zu machen. :schlaumeier:
Wenn du irgend eine zweite Batterie hast (kann ruhig 'ne winzige Motorradbatterie sein, Hauptsache 12V), dann identifiziere mal an der Zündspule Klemme 15 (+) das Kabel, das den Strom vom Zündschloß hierher führt. Das ziehst zu ab und isolierst es oder legst es so ab, daß es nirgendwo an Masse kommen kann. Dann legst du vom Pluspol der Zweitbatterie eine Strippe zu diesem Anschluß an der Zündspule und verbindest ihren Minuspol mit Masse. Wenn du jetzt startest, bleibt die Spannung an der Zündspule hoch, egal wie weit sie im "Restauto" durch den Anlasserstrom in die Knie geht. Ich bin recht zuversichtlich, daß die Mühle dann anspringt.

Gruß,

Clemens
udo1964
T2-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 04.07.2008 01:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 348

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von udo1964 »

Hallo Gorm,
will Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber wenn der Anlasser "schwer" dreht , hast Du wahrscheinlich am Motorenzusammenbau etwas falsch gemacht. Stichwort heller schleifender Klang !! Am Anlasser/ Spannung der Batterie liegt es nicht.
Mit freundlichen Grüssen Udo
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von ulme*326 »

also das ist ihm jetzt wirklich keine Hilfe... :unbekannt:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von gormi »

So ich hab neues zu berichten,
Da ihr mir so sehr helft, will ich euch nicht vorenthalten, was ich im Moment mache.
Vorneweg: der Motor läuft immer noch nicht:

Ich habe die geladene Batterie gegen eine andere ausgetauscht und jetzt zieht der Anlasser den Motor wieder sauber durch. Das schwergängige lag also wohl an der Batterie
Die Vergaser scheinen zu arbeiten, da Gemisch in den Ansaugbrücken steht. Es kommt auch nach dem orgeln Gemisch aus dem Auspuff wieder raus
Das Massekabel von der Batterie aus ist warm geworden beim startvorgang, also habe ich die Massekabel kontrolliert. scheinen in Ordnung. vorsichtshalber habe ich per überbrückungskabel das Massekabel überbrückt (zum Motor)
AUch Clemen's tip mit 12 Volt an Klemme 15 habe ich versucht und es hat nichts gebracht.
Es hört sich so an, als hätte er keinen Zündfunken, und diesem Problem bin ich jetzt auf der Spur.
den Kondensator habe ich ausgetauscht ( dabei habe ich eine kleine blanke stelle am Kabel entdeckt)
Den Unterbrecherkontakt habe ich auch eingestellt
Evtl würde ich dann die Zündspule nochmal austauschen.

zwei kleine Fragen habe ich noch:
1) Bei dem folgenden Bild habe ich 3 stellen markiert, die ja an die Zündspule angeschlossen werden.
bei 1 und 2 höre ich ein "klacken" wenn ich das Kabel bei angeschalter Zündung anstecke.
Bei der Leerlaufanreicherung höre ich kein klacken. ist das normal.
2) Die Kaltstartautomatik verstellt ja die obere Klappe ikm Vergaser. Macht die AUtomatik die Klappe zu (waagerecht) oder auf (senkrecht)
und wenn ja, wie lange?
Vergaser EInzelteile
Vergaser EInzelteile
einmal mehr : Danke
Gorm
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von ulme*326 »

was ist mit der Zündfolge? Sind die Kabel so gesteckt daß die Zündfolge eingehalten wird?
War der Verteiler draußen als der Motor zerlegt war?
Sag mal was dazu.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Harald »

Moin Gormi,

echt spannend hier. Ich würde fast ne Wetter darauf abschließen, daß es irgendein kleiner Mist ist, an den man einfach nicht denkt. Clemens und Udo - die kommen auf sowas!

Mal eben zu den Fragen:
gormi hat geschrieben:1) Bei dem folgenden Bild habe ich 3 stellen markiert, die ja an die Zündspule angeschlossen werden.
bei 1 und 2 höre ich ein "klacken" wenn ich das Kabel bei angeschalter Zündung anstecke.
Bei der Leerlaufanreicherung höre ich kein klacken. ist das normal.
2) Die Kaltstartautomatik verstellt ja die obere Klappe ikm Vergaser. Macht die AUtomatik die Klappe zu (waagerecht) oder auf (senkrecht)
und wenn ja, wie lange?
Ohne viel Geschwätz:

1. Das Ding hat zu schweigen, klacken tuen nur 1 und 2.
2. Macht sie auf. Derzeit sollte sie schon fast offen sein, nach höchsten 5 min sollte sie ganz auf sein.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: Clemens und Udo - die kommen auf sowas!
Hmm - nö! (zumindest was mich betrifft)
Motor wird ausgeschaltet und springt anschließend nicht mehr an, obwohl zwischenzeitlich NIX dran gemacht wurde!? Also wurde zwischenzeitlich kein Zünd- oder sonstiges Kabel falsch aufgesteckt, Funken ist da, Batterie ist voll, Sprit ist auch nicht alle ... :?:
Sorry!

Wurde wirklich NIX dran gemacht?
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Dirk B. »

Kommt es denn nichtmal mehr zu den Fehlzündungen durch den Vergaser?
Und sicher das der Funke kommt?
Hier hatte doch neulich einer ein ähnliches Problem wo die
Zündspuhle spontan versagt hat.

Ich glaube nicht das das Problem bei den Vergasern zu suchen ist
wenn der Motor doch vorher lief.

Was sagt der Motor wenn er dreht.
Ne Tohnspur wär hier im Forum auch mal ne feine Sache.
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von gormi »

So meine lieben Helfer
Der Bus läuft wieder. bin grad zurück zur garage gefahren

folgendes ist geschehen:
Ich habe , nachdem ich den UNterbrecherkontekt ja schon eingestellt hatte den Zündverteiler nochma aufgemacht und die einstellung kontrolliert.
Dabei fällt mir auf, dass die Welle in der Mitte sich frei drehen lässt. Da frag ich mich doch glatt: wie kann das denn sein? Ich schraub also den Verteiler heraus, baue ihn wieder ein. einmal gasgeben, schlüssel rum, brumm!
was soll man dazu sagen? Ich hab den Motor ganz normal ausgemacht und nichts daran geändert. wie kann es sein, dass der verteiler nicht mehr dreht? rausgezogen habe ich den verteiler nämlich auch nicht. außerdem wundert mich, dass beim kontrollieren am Anfang ein Funke da war.. komisch. ?!?
war es vllt iene kombination aus dem und noch etwas? evtl war das nur ein folgefehler?
evtl war er nicht fest genug?
Hmn. wie auch immer er läuft wieder.
heute Nacht widme ich mich eurer lektüre zum vergaser einstellen . glücklicherweise habe ich einen Abgastester, der hilft mir da vllt.
Danke nochmal, Gorm

Iirgendwann kommt die Zeit, da werde ich auch jemandem helfen können!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: springt jetzt nicht mehr an.

Beitrag von Peter E. »

och menno, da hatte ich grad so´nen schönen Text verfasst... :motz:

Aber dir erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg! Und wie so oft war's

1. ne Kleinigkeit
und
2. was an der Zündanlage
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten