was issen da los?
Bevor du den Anlasser austauschst, orgel mal etwas und faß dann das Kabel an, das vom Pluspol der Batterie wegführt. Ist das evtl. heiß? Wenn ja, ist das Kabel marode. Das gleiche (prüfen ob heiß) machst du auch an der M8-Verschraubung am Magnetschalter, am Massekabel der Batterie und an dem vom Getriebe zur Karosserie. Falls es die M8-Verschraubung ist, klemm unbedingt erst die Batterie ab, bevor du dort öffnest um mal Hausputz zu machen.

Wenn du irgend eine zweite Batterie hast (kann ruhig 'ne winzige Motorradbatterie sein, Hauptsache 12V), dann identifiziere mal an der Zündspule Klemme 15 (+) das Kabel, das den Strom vom Zündschloß hierher führt. Das ziehst zu ab und isolierst es oder legst es so ab, daß es nirgendwo an Masse kommen kann. Dann legst du vom Pluspol der Zweitbatterie eine Strippe zu diesem Anschluß an der Zündspule und verbindest ihren Minuspol mit Masse. Wenn du jetzt startest, bleibt die Spannung an der Zündspule hoch, egal wie weit sie im "Restauto" durch den Anlasserstrom in die Knie geht. Ich bin recht zuversichtlich, daß die Mühle dann anspringt.
Gruß,
Clemens