Wartung Trumatic SB 1800 Standheizung
nabend,
hat sich erledigt, habs hin bekommen nach vielem ausprobieren, mein problem war das wenn ich am drehknopf gedreht hab hat er gleich angefang zu zünden so wie es auch sein soll dann hab ich den knopf runter gedrückt um das gas strömen zu lassen, welches auch gezündet wurde aber dann hat die zündautomatic immer weiter gezündet. habs nun aber hin bekommen in dem ich am brenner die zündkontakte ein wenig runter gebogen habe und nun is alles bestens. aber trotzdem vielen dank
hat sich erledigt, habs hin bekommen nach vielem ausprobieren, mein problem war das wenn ich am drehknopf gedreht hab hat er gleich angefang zu zünden so wie es auch sein soll dann hab ich den knopf runter gedrückt um das gas strömen zu lassen, welches auch gezündet wurde aber dann hat die zündautomatic immer weiter gezündet. habs nun aber hin bekommen in dem ich am brenner die zündkontakte ein wenig runter gebogen habe und nun is alles bestens. aber trotzdem vielen dank
Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden, leider aber das Problem immer noch nicht gelöst.
Der Zündfunken ist da, den kann ich durch den Schlitz sehen.
Die Flasche ist auch voll und ich halte den Knopf gedrückt.
Hab unterhalb der Heizung, am Fahrzeugboden, so eine weiß-runde Abdeckung gefunden. Ist das wohlmöglich der Kamin? Muss der dann nicht offen sein??? Die Abdeckung kann man nämlich auch nach einer Mutter abnehmen.
Gruß,
Tobi
ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden, leider aber das Problem immer noch nicht gelöst.
Der Zündfunken ist da, den kann ich durch den Schlitz sehen.
Die Flasche ist auch voll und ich halte den Knopf gedrückt.
Hab unterhalb der Heizung, am Fahrzeugboden, so eine weiß-runde Abdeckung gefunden. Ist das wohlmöglich der Kamin? Muss der dann nicht offen sein??? Die Abdeckung kann man nämlich auch nach einer Mutter abnehmen.
Gruß,
Tobi
Hallo Tobi!
Bei mir ist die Abluft oben-allerdings ist bei mir eh alles anders.
Aber schraub doch einfach den Deckel ab,wenn sonst alles okay ist kann das auch daran liegen-ohne Abluft funktioniert das auch nicht.
Allerdings wäre das für den Kamin eine ungünstige Stelle,neben unter der Heizung.So würden die Abgase angesaugt,vielleicht hat jemand die Zuluft verschlossen-man weiß es nicht.
Verfolge doch mal den Abluftschlauch.Irgendwo muß er ja enden...
Hast Du die Leitungen kontroliert,ob sie dicht sind?Mitunter lösen sich die Verschraubungen.
Laß von Dir hören,Mario
Bei mir ist die Abluft oben-allerdings ist bei mir eh alles anders.
Aber schraub doch einfach den Deckel ab,wenn sonst alles okay ist kann das auch daran liegen-ohne Abluft funktioniert das auch nicht.
Allerdings wäre das für den Kamin eine ungünstige Stelle,neben unter der Heizung.So würden die Abgase angesaugt,vielleicht hat jemand die Zuluft verschlossen-man weiß es nicht.
Verfolge doch mal den Abluftschlauch.Irgendwo muß er ja enden...
Hast Du die Leitungen kontroliert,ob sie dicht sind?Mitunter lösen sich die Verschraubungen.
Laß von Dir hören,Mario
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 22
- Registriert: 20.04.2008 11:42
- IG T2 Mitgliedsnummer: 174
Heizung
Falls noch Interesse besteht: Ich habe eine Original Trumatic SB 1800 Bedienungs- und Einbauanleitung. Faxe Dir die Unterlagen gerne zu, wenn Du mir eine Fax-Nr. mailst.
Re: Wartung Trumatic SB 1800 Standheizung
Hallo
Ist es vielleicht moglich die bedienungs und einbauanleitung von den Trumatic SB 1800 uber mail zu bekommen,da ich ja kein fax habe?
Gruss,
Frank(Niederlande)
Ist es vielleicht moglich die bedienungs und einbauanleitung von den Trumatic SB 1800 uber mail zu bekommen,da ich ja kein fax habe?
Gruss,
Frank(Niederlande)