Schiebetürschlösser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Schiebetürschlösser

Beitrag von clipperfreak »

Wer weiss, warum unterschiedliche Schiebetürschlösser verbaut worden, bzw. was es damit auf sich hat :?:

Hier die beiden unterschiedlichen Schlösser

Bild

Bild


nochmal vorweg, Unterschied wegen T2a und b gibt es wohl nicht, da beide Modellreihen diese Schlösser verbaut hatten
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
kutscher-uli
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 15.01.2008 16:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von kutscher-uli »

Im" VW-Bus das Original" steht das die Schlösser im August 1972 geändert wurden .

Vielleicht wurden ja , genau wie bei der T2b-Front , ab da nur noch die entsprechenden Schiebetüren als Ersatzteil verkauft und man findet sie heute deshalb in T2a wie in T2b Modellen .

Zum warum eine reine Vermutung : Mehr Sicherheit beim Aufprall ,die Tür bleibt durch ein verbessertes/verändertes Schloß sicher geschlossen beim Crashtest (Ralph Nader lässt grüßen)?

Diese Frage passt in etwa zu einer Frage die ich mir seit ein paar Tagen stelle :

Kann man aus einer Brasilien T2b-Schiebetür eine T2a-Schiebetür machen in dem man die Griffmulde austauscht oder ist da noch mehr anders und wenn ja was und lässt sich das evtl. anpassen ?

Gruß Uli
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von clipperfreak »

Deine Vermutung kann leider nicht stimmen, denn ich habe es an einem 69er und einem 77er fotografiert, welche beide diese einfachere Konstruktion ab Werk haben, und nie umgebaut wurden.

Die Schiebetürschlösser wurden allerdings erst ab 8/1973 zum Modelljahr 74 geändert, und eben ab diesem Stichtag wurde die "neuen" Schiebetüren verbaut mit dem Schliesszylinder seperat eingebaut.

würde mich schon interessieren ob hier einer das Rätsel lösen kann?

Kleiner Hinweis..... die mit der einfacheren Konstruktion waren immer an reinen Kastenwagen ohne Fenster drin. Warum beim Kasten diese einfache Version? weil hinten keine Leute mitfahren dürfen?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von T2Bulli »

Hallo Klaus,
also wenn du das schon nicht weißt, wer dann???

Also den Unterschied zwischen T2a und T2b schließt du ja aus, hätte ja sonst was damit zu tun haben können das man beim T2a den Griff hochhebt zum öffnen und beim T2b herunterdrückt.

An meinem Kastenwagen ist es aber die Variante wie bei deinem Bild von dem T2b. Ich weiß grad nicht welche Variante du als einfache meinst. :D

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von Peter E. »

Ich kenne nur die Variante mit dem Haken an der Tür, wobei das beim T2b auch noch etwas anders aussieht, als bei deinem T2a Bild.

Ich denke, dass das Schloss an dem Taigakasten etwas Lieferwagenspezifisches sein könnte, evtl hat es etwas damit zu tun, dass beim Kasten ja in der Regel niemand von innen die Schiebetür aufmachen muss...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von BulliUli »

in meinen Augen hats nur mit Kasten oder Fensterbus zu tun. Das Einfache ohne Haken ist vom Kasten, agal ob a oder b. Das mit Haken ist vom Fensterbus.
Ist beim T2b Fensterbus die Schiebetüre abgeschlossen, lässt sie sich von innen, nach betätigen des schwarzen Hebels, trotzdem öffnen damit die Passagiere im Falle eines Notfals sich selbst retten können.
Beim T2a geht das nicht, einmal abgeschlossen lässt sie sich nicht mehr öffnen. Deshalb hat man es zum b wohl geändert.
Beim Kastenbus, egal ob a oder b, müsste eine abgeschlossene Türe von innen nicht mehr (oder immer)zu öffnen sein. Das konnte ich aber leider nicht ausprobieren und deswegen nicht 100%ig beantworten.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von clipperfreak »

BulliUli hat geschrieben:in meinen Augen hats nur mit Kasten oder Fensterbus zu tun. Das Einfache ohne Haken ist vom Kasten, agal ob a oder b. Das mit Haken ist vom Fensterbus.
Ist beim T2b Fensterbus die Schiebetüre abgeschlossen, lässt sie sich von innen, nach betätigen des schwarzen Hebels, trotzdem öffnen damit die Passagiere im Falle eines Notfals sich selbst retten können.
Beim T2a geht das nicht, einmal abgeschlossen lässt sie sich nicht mehr öffnen. Deshalb hat man es zum b wohl geändert.
Beim Kastenbus, egal ob a oder b, müsste eine abgeschlossene Türe von innen nicht mehr (oder immer)zu öffnen sein. Das konnte ich aber leider nicht ausprobieren und deswegen nicht 100%ig beantworten.
hatte am WE als ich das sah die gleichen Gedanken, aber schau dir dieses Bild an, ist ein 69er a Kasten und der hat ebenfalls den Hebel um die Tür von innen zu öffnen

Bild



@t2bulli

Basti, leider weiss ich auch nicht alles :versteck: muss trotz meiner langjährigen Erfahrung immer wieder noch dazulernen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von T2Bulli »

BulliUli hat geschrieben:Beim Kastenbus, egal ob a oder b, müsste eine abgeschlossene Türe von innen nicht mehr (oder immer)zu öffnen sein. Das konnte ich aber leider nicht ausprobieren und deswegen nicht 100%ig beantworten.
Das kann ich so nicht bestätigen.
Kleiner Hebel zum öffnen von innen.
Kleiner Hebel zum öffnen von innen.
Genau wie auf dem Bild von Klaus (ich habe es mal markiert) hat auch mein Kasten so einen kleinen Hebel um die Tür wieder von innen zu öffnen. Das Rätsel bleibt also weiterhin spannend. :grinseval:

Basti

PS: Ja Klaus, man lernt halt nie aus. Ist aber trotzdem interessant, welche feinen Unterschiede dir so auffallen.
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Deleted User 1707

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von Deleted User 1707 »

Meinen ex. Kasten kann man auch von innen öffnen und schließen.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Schiebetürschlösser

Beitrag von BulliUli »

Nochmal : Der Kasten, egal ob a oder b hat nur den Gumminoppel der in die B-Säule haut.
Den Griff von innen haben alle a oder b ob Kasten oder Fenster.
Die Fensterbusse haben lediglich einen Haken der in die B-Säule haut. Dementsprechend sind die Schlossplatten an den B-Säulen auch unterschiedlich.
Antworten