Rasseln bei Vollgas
Re: Rasseln bei Vollgas
Moin,
Eindeutig Klingeln! Entweder Shell V-Power (teuer) tanken und gucken ob´s aufhört, oder Vergaserbestückung überdenken (vielleicht auch teuer...).
Gruß
Daniel
Eindeutig Klingeln! Entweder Shell V-Power (teuer) tanken und gucken ob´s aufhört, oder Vergaserbestückung überdenken (vielleicht auch teuer...).
Gruß
Daniel
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Rasseln bei Vollgas
... und auf jeden Fall mal sofort die Zündung etwas zurücknehmen (3 - 4 °)
Gruß,
Clemens
Gruß,
Clemens
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln bei Vollgas
Denke, daß der Motor viel zu mager läuft. So wie ich das verstanden habe fährst Du mit Serienvergaser. Da ist Abstimmung (Bedüsung) dringend notwendig. Sonst überhitzt der Motor (speziell dann der 3. Zyl.) hast Du Zusatzölkühler verbaut? Wenn nicht, ist der Serienölkühler ausserhalb des Gebläsekastens (sogenannte Hundehütte) montiert?
Fahre selbst ähnlichen Motor. 1776, andere Nockenwelle (Eagle 286°), 9.2:1 Verdichtung, Zweifachvergaseranlage, externer Ölkühler.
Die Vergaser sind zwar auch noch nicht richtig abgestimmt, aber nicht in Richtung mager, sonder zu fett.
Braucht im Moment halt noch ein bisschen mehr Sprit
Ich fahre aber "normales" Super bleifrei, ohne den Ansatz von Motorklingeln.
Harald
Fahre selbst ähnlichen Motor. 1776, andere Nockenwelle (Eagle 286°), 9.2:1 Verdichtung, Zweifachvergaseranlage, externer Ölkühler.
Die Vergaser sind zwar auch noch nicht richtig abgestimmt, aber nicht in Richtung mager, sonder zu fett.
Braucht im Moment halt noch ein bisschen mehr Sprit

Ich fahre aber "normales" Super bleifrei, ohne den Ansatz von Motorklingeln.
Harald
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Rasseln bei Vollgas
So hallo liebes Forum.Ich glaube ich habe mal einen der möglichen Fehler schon gefunden und zwar wollte ich gerade mein Zündzeitpunkt neu einstellen,Lampe schon angehängt und alles und es ging.Doch dann dachte ich halt wenn du schon dabei bist,schau voher noch nach dem Unterbrecherkontakt.also Fazit Kontakt gut 0,4 mm alles sauber gemacht (da erkannte ich schon einiges an staub auf dem Verteilerfinger und auch schon laufspuren) und wieder zusammengebaut.lampe angehängt zündung an nur sie leuchtete nicht mehr als ich weitergedreht habe.hmmm also deckel nochmal abgenommen und genauer begutachtet.stärkere Einbrennungen an den Kontakten starke abnutzungspuren.Er läuft zwarnoch hört sich aber a wie ein Schlepper.Desweitern war die Zündspule ziemlich heiß.Villeicht weiß ja jemand rat.
MfG Dominik Emmrich
MfG Dominik Emmrich
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln bei Vollgas
Zündung angelassen ohne daß der Motor lief?
Dann kann die Zündspule verdammt heiss werden.
So was kann sogar zum Platzen der Zündspule führen!
Harald
Dann kann die Zündspule verdammt heiss werden.
So was kann sogar zum Platzen der Zündspule führen!
Harald
Re: Rasseln bei Vollgas
aber verkokelte Veteilerkappenkontakte führen doch zu keinem Rasseln.
Auch wenns evtl. nervt: weißt Du was zum Alter/zur Laufleistung/zur Abstimmung der Kupplung? Die erleichterte Schwungscheibe kann auch die Torsionsschwingungsamplituden verändern. Wenn dann noch der Reibbelag verschlissen oder verbraucht ist dann dämpft nix mehr und das System schwingt sich auf bis der Triebstrang antwortet (Rasseln vom Getriebe) Mach mal in so nem Fall - unter voller Berücksichtigung der jeweiligen Straßenverkehrssituation - einfach den Gang raus oder tritt die Kupplung.
Auch wenns evtl. nervt: weißt Du was zum Alter/zur Laufleistung/zur Abstimmung der Kupplung? Die erleichterte Schwungscheibe kann auch die Torsionsschwingungsamplituden verändern. Wenn dann noch der Reibbelag verschlissen oder verbraucht ist dann dämpft nix mehr und das System schwingt sich auf bis der Triebstrang antwortet (Rasseln vom Getriebe) Mach mal in so nem Fall - unter voller Berücksichtigung der jeweiligen Straßenverkehrssituation - einfach den Gang raus oder tritt die Kupplung.
- BulliT2a1968
- T2-Profi
- Beiträge: 69
- Registriert: 20.01.2009 22:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Rasseln bei Vollgas
Kupplungssatz ist ca 2,5 Jahre alt Fahre diesen Motor mit der Kupplung erst seit ca 4-5 Monaten.Naja schätz ne neue Zündspule und Verteilerkappe benötige ich trotzdem.Die Zündspule habe ich noch nie gewechselt.Schätze mal die hat einen Knacks.MfG Dominik Emmrich
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Rasseln bei Vollgas
Tja dann!BulliT2a1968 hat geschrieben:Die Zündspule habe ich noch nie gewechselt.Schätze mal die hat einen Knacks.

Stell das Auto mal jemandem vor, der etwas Ahnung hat. Der sagt dir auf Anhieb, ob das Geräusch auf klopfende Verbrennung zurückzuführen ist. Und dann ist Handeln angesagt - und zwar zielführend! Der Austausch von irgendwelchen Bauteilen, die sich nichts anderes zu Schulden haben kommen lassen, als daß sie bislang noch nicht ausgetauscht worden sind, ist eben dies nicht: zielführend.
Es ist im Übrigen nichts Ungewöhnliches, wenn klopfende Verbrennung nicht gleich bei der Inbetriebnahme eines neu zusammengebauten Motors auftritt, sondern erst nach einer gewissen Laufzeit, während derer sich erste Ablagerungen im Brennraum gebildet haben. Sofortmaßnahme wenn's während der Fahrt auftritt: Gas zurück und Runterschalten. Und dann alsbald entweder höheroktanigen Sprit tanken und/oder den Zündzeitpunkt zurücknehmen.
Es gibt an Zündung und Vergaser jedoch noch eine Reihe möglicher anderer Fehler, die bei Senkung des Mitteldrucks (= Gas zurück) verschwinden. Deshalb geh zu einem Fachmann und schaff Klarheit. Andernfalls stehen die Chancen nicht schlecht, daß du deinen neuen Motor gleich wieder hinrichtest.
Gruß,
Clemens
Re: Rasseln bei Vollgas
Hallo Clemens,
Du sprichst mir aus der Seele !!
Mit freundlichen Grüssen Udo
Du sprichst mir aus der Seele !!
Mit freundlichen Grüssen Udo
Re: Rasseln bei Vollgas
Hallo Clemens, Hallo Udo,
Zustimmung - Hier wird leider nur noch ins Kraut spekuliert.
Ob vielleicht noch einer mit dem Hinweis kommt, dass es am Getriebe liegen könnte. Oder am Blinkerschalter...?
Gruß
Daniel
Zustimmung - Hier wird leider nur noch ins Kraut spekuliert.
Ob vielleicht noch einer mit dem Hinweis kommt, dass es am Getriebe liegen könnte. Oder am Blinkerschalter...?

Gruß
Daniel