andere Frontlenker
andere Frontlenker
Die Frontlenkerbauweise, also auf der Vorderachse sitzend fahren ist ja mitlerweile fast ausgestorben.
In den 50er-80er Jahren gab es aber eine ganze Menge Kleinbusse und Lieferwagen dieser Bauform.
Ich fang mal mit meinem Favoriten an:
Dodge A100:
In den 50er-80er Jahren gab es aber eine ganze Menge Kleinbusse und Lieferwagen dieser Bauform.
Ich fang mal mit meinem Favoriten an:
Dodge A100:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6540
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: andere Frontlenker
Hallo zusammen,
na da hätte ich noch einen luftgekühlten 6-Zylinder Heckmotor gebaut von 1961 - 1972, den Chevrolet Greenbrier.
(auf der selben Basis gibt es noch ein schönes Coupe/Cabrio, dass dem VW Typ 34 Karmann Ghia ähnelt)
1961 Corvair Greenbrier Van
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nbrier.jpg
mehr unter http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Greenbrier
Grüße aus Berlin,
na da hätte ich noch einen luftgekühlten 6-Zylinder Heckmotor gebaut von 1961 - 1972, den Chevrolet Greenbrier.
(auf der selben Basis gibt es noch ein schönes Coupe/Cabrio, dass dem VW Typ 34 Karmann Ghia ähnelt)
1961 Corvair Greenbrier Van
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nbrier.jpg
mehr unter http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Greenbrier
Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- flatfour72
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.11.2007 14:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: andere Frontlenker
Hallo,
mir fällt da noch der UAZ 452 aus russischer Produktion mit Allrad ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowski ... ilny_Sawod
Mein Vater hat davon die 469b Variante, quasi selbe Fahrgestell, nur halt ne Art Jeep. Wirklich extrem geländegängig...
Ach ja, den guten B1000 von Barkas dürfen wir nicht vergessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Barkas
sieht man hier im Osten noch an vielen Ecken rumstehen, nur selten aber fahren
Gruß Torsten
mir fällt da noch der UAZ 452 aus russischer Produktion mit Allrad ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowski ... ilny_Sawod
Mein Vater hat davon die 469b Variante, quasi selbe Fahrgestell, nur halt ne Art Jeep. Wirklich extrem geländegängig...
Ach ja, den guten B1000 von Barkas dürfen wir nicht vergessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Barkas
sieht man hier im Osten noch an vielen Ecken rumstehen, nur selten aber fahren

Gruß Torsten
Re: andere Frontlenker
diesen luftgekühlen 6-Zylinder gibt/gab es doch auch als Pritsche/Pick-up.War mal ein Bericht in der Markt.....finde ich sehr gelungen
gruß Heiko

gruß Heiko
Re: andere Frontlenker
mir fällt da noch der Mitsubishi L300 ein den mein Vater Ende der 80er hatte. Absolut klasse das Ding. Lenkradschaltung, Motor und Vorderachse unterm Hintern. Im dtitten Gang mit quitschenden Reifen losfahren. Bei Vollbremsungen ging der hinten hoch. Sicherheitstechnisch lag der Meilenweit hinter dem T2. Da hab ich fahren drauf gelernt (mit 15 Jahren Nachts über nen Acker).
Und den Suzuki Carrier, 4Zyl. 900ccm. Die Reifen stammten von der Schubkarre. Man konnte vom Fahrersitzplatz die Heckklappe öffnen und bei einem Furz gabs Schelte vom Beifahrer. Mit dem Auto hat mein Bruder unseren Vater überfahren (über die Beine) der stand auf wischte sich den Schmutz vom Hosenbein und mehr ist nicht passiert.
Und den Suzuki Carrier, 4Zyl. 900ccm. Die Reifen stammten von der Schubkarre. Man konnte vom Fahrersitzplatz die Heckklappe öffnen und bei einem Furz gabs Schelte vom Beifahrer. Mit dem Auto hat mein Bruder unseren Vater überfahren (über die Beine) der stand auf wischte sich den Schmutz vom Hosenbein und mehr ist nicht passiert.
- flatfour72
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 151
- Registriert: 10.11.2007 14:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: andere Frontlenker
hmm stimmt L300 einfach genial witziges mopped! Auch so ein Fahrzeug,
wo ein geringe Geschwindigkeiten schon sau gefährlich vorkommen
und im Winter durch die leichte Hinterachse unfahrbar.
wo ein geringe Geschwindigkeiten schon sau gefährlich vorkommen

Re: andere Frontlenker
Das ist ja mal interessant.
Den schönen Bus von Dodge und sogar so einen von Chevrolet als Pick-Up habe ich vor 2 Jahren in Schweden gesehen. Es war schon leicht dunkel und ich war grad beim essen, als es um mich herum aufeinmal von US-Oldtimern wimmelte. Die haben da ihren Monats- oder Wochenstammtisch abgehalten. Bei dem Dodge dachte ich erst: "Man was ist das denn? Haben die Schweden den Bulli kopiert???"
Bin mit den Besitzern auch noch nett ins Gespräch gekommen, es gibt in Schweden wohl nur 3 Stück von dem Dodge.
Der Besitzer hat mir dann noch am nächsten oder übernächsten Morgen bei meinem Anlasserproblem geholfen. Er wollte mir am Abend zuvor noch den Weg zu seiner Garage beschreiben, als ich ihn überraschte und gleich wusste wo sie war. Davor stand nämlich ein T2 und den hatte ich natürlich schon gesehen...Tja, Zufälle gibt es manchmal...
Basti
PS: Einen Barkas hätte ich auch gerne.
Den schönen Bus von Dodge und sogar so einen von Chevrolet als Pick-Up habe ich vor 2 Jahren in Schweden gesehen. Es war schon leicht dunkel und ich war grad beim essen, als es um mich herum aufeinmal von US-Oldtimern wimmelte. Die haben da ihren Monats- oder Wochenstammtisch abgehalten. Bei dem Dodge dachte ich erst: "Man was ist das denn? Haben die Schweden den Bulli kopiert???"
Bin mit den Besitzern auch noch nett ins Gespräch gekommen, es gibt in Schweden wohl nur 3 Stück von dem Dodge.
Der Besitzer hat mir dann noch am nächsten oder übernächsten Morgen bei meinem Anlasserproblem geholfen. Er wollte mir am Abend zuvor noch den Weg zu seiner Garage beschreiben, als ich ihn überraschte und gleich wusste wo sie war. Davor stand nämlich ein T2 und den hatte ich natürlich schon gesehen...Tja, Zufälle gibt es manchmal...
Basti
PS: Einen Barkas hätte ich auch gerne.

Zuletzt geändert von T2Bulli am 20.07.2009 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: andere Frontlenker
Tempo (Hanomag) Matador!!
Geiles Teil - schon drei besessen, aber trotz aller guten Vorsätze leider nie einen TÜV-fertig gemacht...
Geiles Teil - schon drei besessen, aber trotz aller guten Vorsätze leider nie einen TÜV-fertig gemacht...
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: andere Frontlenker
schäm dich......Dani*8 hat geschrieben:Tempo (Hanomag) Matador!!
Geiles Teil - schon drei besessen, aber trotz aller guten Vorsätze leider nie einen TÜV-fertig gemacht...

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: andere Frontlenker
Bei den Japanern gabs da einige..Den Toyota HiAce und den kleinen Bruder LiteAce, ehemaliges Firmenauto vom Dad und das Fahrzeug das nach Feierabend und am WE mit dem Junior unterwegs war. Schade war, daß der erst die Standheizung bekam, als ich schon n eigenes Auto hatte.. 
Ach ja, Nissan hatte da noch den Vanette im Angebot, später die fahrende Damenbinde Serena.
Zum L300: als Allrader war der garnicht soo übel.

Ach ja, Nissan hatte da noch den Vanette im Angebot, später die fahrende Damenbinde Serena.
Zum L300: als Allrader war der garnicht soo übel.