burger hat geschrieben:das hätt ich jetzt auch gemacht. aber mit DEM kommentar mach ichs sogar gern

... und hinterher schilderst du mal deine Eindrücke, ja?
Zwischen meinem letzten CJ und meinem ersten AT lagen nämlich ein paar Jährchen CA.
Aber nochmal zurück, zu deiner eigentlichen Frage:
Kann ich den einfach mit Kolben und Zylindern des 2-Liters bestücken?
Ich könnte mir schon vorstellen, daß das paßt, weiß es aber nicht. Jedenfalls verwenden alle Typ4-Motoren den ungefähr gleichen Block und auch den gleichen Auspuff. Also ist die Zylinderlänge wohl auch bei allen gleich (und die Kolben dann wohl beim großen Motor kürzer). Wie's mit der Pleuellänge aussieht weiß ich nicht, der Hubzapfen ist beim CJ jedenfalls 5mm dünner. (So wird der größere Hub aus dem selben Schmiederohling der Kurbelwelle gewonnen, bzw. "ergaunert".) Der CJ hat eine 94er Bohrung, im Gegensatz zur 93er der 1,8l-Typen. Das könnte mit dem gleichen Außendurchmesser der Laufbüchse, bzw. dem gleichen Einstich im Kopf und der gleichen Blockbohrung gemacht sein. Es wäre also durchaus denkbar, daß man Zylinder und Kolben vom CJ im 1,8l-Motor verwenden kann. Das ergäbe dann, wenn die Kompressionshöhe der Kolben gleich sein sollte, eine etwas höhere Verdichtung und größere Quetschflächen, was ohne Nacharbeit zu einer höheren Klingelneigung führen könnte. Bevor ich mich da auf ein BABO*-Abenteuer einlassen würde, würde ich mich erst mal kundig machen, denn auf die Idee sind andere sicher auch schon gekommen.
Gruß,
Clemens
BABO: "buy anything - bolt on"