Handbremse einstellen
Re: Handbremse einstellen
...äh, nochwas, Peter:
Was ist das für ein Bolzen auf der vorderen Backe VORM Radbremszylinder...?
Was ist das für ein Bolzen auf der vorderen Backe VORM Radbremszylinder...?
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse einstellen
So
um dem Thread wirklich ein Ende zu bereiten... Handbremsseile bestelle ich heute noch neu!!
War heute mit dem gefuschtem Seil bei Tüv, habe ihm aber gesagt, das ich es noch neu mache.... Bremsleistung Top vorne 290/310 hinten auch um die 270 und Handbremse 150daN
also alles in Butter, habe Tüv bestanden nur noch zulassen (ohne papiere stress aber geht schon)
nochmal danke für die Tips etc...
mfg Peter
um dem Thread wirklich ein Ende zu bereiten... Handbremsseile bestelle ich heute noch neu!!
War heute mit dem gefuschtem Seil bei Tüv, habe ihm aber gesagt, das ich es noch neu mache.... Bremsleistung Top vorne 290/310 hinten auch um die 270 und Handbremse 150daN
also alles in Butter, habe Tüv bestanden nur noch zulassen (ohne papiere stress aber geht schon)
nochmal danke für die Tips etc...
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Handbremse einstellen
Glückwunsch, aber dieser Thread wird erst geschlossen, wenn ein Bild von deinem fertiggestellten Bus hier im Forum zu sehen ist



Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse einstellen
hehe da lasse ich mich doch nicht zweimal bitten
hier gibts 2 bilders von ihm, leider ist das eine etwas unscharf. Wenn ich ihn heute nachmittag wieder Abholen gehe, dann stell ich noch 2 BBRANDNEUE rein ;D.
p.s. AU auch "bestanden" Avatar wird auch aktualisiert


mfg Peter
hier gibts 2 bilders von ihm, leider ist das eine etwas unscharf. Wenn ich ihn heute nachmittag wieder Abholen gehe, dann stell ich noch 2 BBRANDNEUE rein ;D.
p.s. AU auch "bestanden" Avatar wird auch aktualisiert


mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse einstellen
An Dani,
sry hab deinen Beitrag grad erst gesehen.
Dieser Bolzen ist eine Niete (ähnlich wie beim Handbremshebel) mit dem ein Blech befestigt war, was man beim T3 mit selbstnachstellender Bremse braucht. Da war noch so ein Blechgedöns dran, hat mich auch zuerst gewundert und gestört, habe dann aber nach Absprache mit meinem Teilehändler das Blech abgeknipst, weil man es nur für die selbstnachstellenden Bremsen braucht. Denke mal besser das ding abknipsen, als dass es nachher irgendetwas verklemmt oder blockiert.
mfg Peter
sry hab deinen Beitrag grad erst gesehen.
Dieser Bolzen ist eine Niete (ähnlich wie beim Handbremshebel) mit dem ein Blech befestigt war, was man beim T3 mit selbstnachstellender Bremse braucht. Da war noch so ein Blechgedöns dran, hat mich auch zuerst gewundert und gestört, habe dann aber nach Absprache mit meinem Teilehändler das Blech abgeknipst, weil man es nur für die selbstnachstellenden Bremsen braucht. Denke mal besser das ding abknipsen, als dass es nachher irgendetwas verklemmt oder blockiert.
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Handbremse einstellen
Hi,
Ah, bin im Bilde! Das gab´s auch für den T2, die T3-Backen wurden nicht passen (andere Aufnahme fürs Gestänge).
Der Bus sieht richtig geil aus! Kommt da auch noch ein Kranich-Symbol drauf?
Gruß
Dani
Ah, bin im Bilde! Das gab´s auch für den T2, die T3-Backen wurden nicht passen (andere Aufnahme fürs Gestänge).
Der Bus sieht richtig geil aus! Kommt da auch noch ein Kranich-Symbol drauf?
Gruß
Dani
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse einstellen
Hi,
mache den Kranich warscheinlich später noch auf die Türen, aber die Fahrertür muss ich noch neu kaufen oder die Außenhaut neu machen, die ist so verschrammt, da hilft auch kein spachtel mehr weiter. Habe sie jetzt einfach so lackiert und mache dann wenn ich wieder mehr geld und Lust habe die Außenhäute neu und dann den Kranich drauf.
mfg Peter
mache den Kranich warscheinlich später noch auf die Türen, aber die Fahrertür muss ich noch neu kaufen oder die Außenhaut neu machen, die ist so verschrammt, da hilft auch kein spachtel mehr weiter. Habe sie jetzt einfach so lackiert und mache dann wenn ich wieder mehr geld und Lust habe die Außenhäute neu und dann den Kranich drauf.
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Handbremse einstellen
Halt, für den Erfolgreichen Abschluss dieses Freds fehlt noch die Lösung zu meinem Problem vom ersten Beitrag:
Wir erinnern uns:
Messwerte:
Handbremse:
150/40
Fußbremse:
210/200 vorn
160/160 hinten
_________________________________________________________________________
Da Fußwerte hinten gleichmäßig waren, erstmal versucht Handbremse nachzustellen, brachte aber keine Verbesserung nur eine allgemein pullsierende Bremswirkung der schwächeren Seite
Also Bemse hinten nochmal auseinander, und da finde ich doch am Mittelloch der Trommel einen Grat, der allem Anschein nach noch von der Produktion übrig geblieben ist.
Den Grad konnte ich mit den Fingern einfach so abnehmen, und danach sah das Mittelloch wieder aus, wie sich das gehört, kreisrund mit gleichmäßiger Phase rundum.
So habe ich dann beide hinteren Bremsen nochmal an den Verstellern neu eingestellt und danach die Handbremsseile nach Repleitfaden gespannt.
Heute beim TÜV: alle Werte gleichmäßig um 200 und kein Pulsieren mehr.
In Zukunft werd ich Neuteile ein bisschen genauer in Augenschein nehmen, bevor ich sie verbaue.
Wir erinnern uns:
Messwerte:
Handbremse:
150/40
Fußbremse:
210/200 vorn
160/160 hinten
_________________________________________________________________________
Da Fußwerte hinten gleichmäßig waren, erstmal versucht Handbremse nachzustellen, brachte aber keine Verbesserung nur eine allgemein pullsierende Bremswirkung der schwächeren Seite

Also Bemse hinten nochmal auseinander, und da finde ich doch am Mittelloch der Trommel einen Grat, der allem Anschein nach noch von der Produktion übrig geblieben ist.
Den Grad konnte ich mit den Fingern einfach so abnehmen, und danach sah das Mittelloch wieder aus, wie sich das gehört, kreisrund mit gleichmäßiger Phase rundum.
So habe ich dann beide hinteren Bremsen nochmal an den Verstellern neu eingestellt und danach die Handbremsseile nach Repleitfaden gespannt.
Heute beim TÜV: alle Werte gleichmäßig um 200 und kein Pulsieren mehr.
In Zukunft werd ich Neuteile ein bisschen genauer in Augenschein nehmen, bevor ich sie verbaue.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Handbremse einstellen
Schön dasss jetzt am Ende doch alles funktioniert!!!
Habe inzwischen, mein Provesorisches Handbremsseil durch ein original VW Teil ersetzt...
Hoffe mal das es sein Geld wert war und lange hält!!
mfg Peter
Habe inzwischen, mein Provesorisches Handbremsseil durch ein original VW Teil ersetzt...
Hoffe mal das es sein Geld wert war und lange hält!!
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net
