Yup, das erste ist ganz normale Action. Kommt übrigens noch viel besser mit Hochdach und 120l Sprit, 100l Wasser, drei Ersatzrädern und zwei Luftlandeblechen auf dem Dachgepäckträger.

Sprünge wie in Video zwei und drei kommen schon mal vor, aber unabsichtlich. Mein wildester Stunt mit dem Bulli waren mal über 100 auf den beiden rechten Rädern zurückgelegte Meter bei ungefähr Tempo 80, off-road. Erst dann war der Winkel zu der Rinne, der ich abrupt hatte ausweichen müssen, spitz genug, daß ich durch sie hindurchfahren konnte, ohne alles zu zerdöppern.

Vor ein paar Jahren hab' ich das nochmal geübt, mit zwei Booten auf dem Dach, beim Rausfahren aus einem Kreisverkehr mitten in Bourg-en-Bresse. Seither weiß ich, daß das Verfahren taugt, um den Redefluß aus Richtung Beifahrersitz abrupt zu stoppen.

Die beste Sozia von allen, die sich die Stadt plötzlich aus 2m Höhe und in Schräglage angucken konnte, hatte so gar kein Verständnis für mein Gekicher.
Ein Kumpel von mir hat seinen Bus übrigens wirklich mal umgeschmissen, nachts beim Driften auf trockener asphaltierter Bergstrecke. Da war einfach nach der Kehre der zweite Gang am Ende gewesen und als die Motorleistung dann wegblieb, haben die Hinterräder so hart gegriffen, daß er voll über's Dach abgerollt und auf der Seite liegen geblieben ist. Da mußten wir bei Dunkelheit ausrücken, um die Kiste schleunigst zu bergen. Das Aufrichten war kein Problem, aber dann gelang es uns nicht, den Bus wieder auf die Straße zurück zu ziehen, obwohl ein /8er Mercedes und ein Citroen CX gemeinsam zogen und bei beiden schon die Kupplung am Rauchen war.

Schließlich haben wir dann bemerkt, daß wir den Bus beim Aufrichten auf einem Moniereisen aufgespießt hatten, das da unmotiviert aus dem Boden geragt hat. Das hatte sich durch den Laderaumboden gebohrt und hielt die Mühle wacker fest.
Gruß,
Clemens