T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von clipperfreak »

Hab in Hess. Oldendorf am WE einen Typ kennengelernt welcher aus Leipzig stammt :|

Erzählte mir, daß sein Vater damals in den 70igern und 80iger Jahren T2 Busse besessen hat. z.B. einen 72er (Zwitter)
L-Bus, Schiebedach, Sierragelb/weiss, dann später noch einen T2b von 1975, später auch T3.
Sein Vater hatte offizielle VW-Werkstatt in oder bei Leipzig. Hat mich doch überrascht, dass es sowas damals gab.
Ersatzteile wurden ebenfalls entweder auf legalem Weg oder illegal über die Grenze geschmuggelt. Hat mir einiges erzählt :dance:

Von dieser Werkstatt wurden dann auch die Golf I betreut, welche im Jahre 1978 in die DDR offiziell geliefert wurden.
Es soll sogar einige Golf Diesel gegeben haben, in der Literatur wird immer nur von 50 PS Modellen gesprochen auch 70PS wurden welche ausgeliefert wohl an höhere Mitglieder der Stasi :versteck:

Es wurde sogar ein Golf II Syncro in die DDR geliefert, den gewann seinerzeit die Katti Witt entweder bei der Olympiade, genau weiss ich es nicht mehr.

Sogar ein 930er aus Zuffenhausen hat es legal über die Zonengrenze geschafft. :dafür: Dass hätte ich sehen wollen, Porsche turbo mit DDR-Kennzeichen.... :motz:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von aps »

Ah, eine interessante Randgeschichte aus HO. Das wäre mal eine Geschichte im Buku wert. Plaudereien aus dem Nähkästchen. Wenn er Dich mal besucht, mußt Du Interview aufzeichnen für den Buku.

Diesel-Golf in DDR, Golf II ... manman ... offizielle VW-werkstatt, das ist doch mal sensationell.

:gut:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:Ah, eine interessante Randgeschichte aus HO. Das wäre mal eine Geschichte im Buku wert. Plaudereien aus dem Nähkästchen. Wenn er Dich mal besucht, mußt Du Interview aufzeichnen für den Buku.

Diesel-Golf in DDR, Golf II ... manman ... offizielle VW-werkstatt, das ist doch mal sensationell.

:gut:

ja, finde ich auch, haben mich schon interessiert die ganzen Geschichten. :D

Mal sehen, vielleicht kommt er ja mal tatsächlich vorbei. Liest manchmal hier im Forum glaube ich zumindest :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von Harald »

Kai und ich wissen, wer das war! Sahnebus - und Klaus erzählt was von Stopfen und Radkappen ;-)
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von ulme*326 »

Da hätte ich auch ne Geschichte: Mein einziger T1 Bj.58 hatte "seinerzeit" 1964 von Frankfurt/Main mit seinem damaligen Besitzer seltsamerweise in die andere Richtung "rübergemacht". Als ich ihn 2006 bei Chemnitz abholte war der bis kurz vor Millenium dort noch in Betrieb gewesen. Der ist dort also mindestens 35 Jahre im täglichen Einsatz gewesen. Allerdings ist sein Zustand sehr morbide. Und mit original-Ersatzteilen wurde der auch nicht repariert - sehr viel dreilagig blechtechnisch improvisiert und zusätzlich mit Plaste und Elaste zugeschmiert. Alle Radlager sind z.B. russischer Herkunft. Aber das Schöne daran ist daß unter der Spachtelmasse und der dritten rot/grauen Zweifarbenlackierung ein Karamel-Mango zum Vorschein kam. Die VW-Urkunde bestätigte dies daraufhin sogar als Erstausrüstung.
Ist aber noch viel, viel Arbeit.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
TAZe
T2-Süchtiger
Beiträge: 372
Registriert: 02.11.2008 16:43
Kontaktdaten:

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von TAZe »

Da hab ich auch was, hab noch nen SchlachteBus zu stehen. Der war auch Erstauslieferung DDR. Ist ein 76er L-Bus und gehörte ner SchalckGolodkowski GmbH. Der Brief hat sehr spannende Eintragungen u.a. " darf nur mit Zustimmung der ... an Privatpersonen verkauft werden".
Leider wirklich total feddich, unrettbar. Wird in Teilen aber in meinem weiterleben.

TAZe
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: T2 Busse und andere Westfahrzeuge in der DDR

Beitrag von Polle »

Gab ja auch nachgebaute T1 auf Kübelbasis.
Die haben die Reste aus den Gräben gezogen, die Karosserien weggeschmissen und die Bodengruppe weiterverwendet.
Was wollte man auch mit dem Rest? Löcher von Granatensplitter entsprechen nicht unbedingt dem Sinn von Luftgekühlt.
In Hannover stand dieses Jahr einer von diesen seltsamen Exemplaren.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten