H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von brebber »

Moin,
seit heute hat mein VW Bus nun auch TÜV-Absegnung zum Oldtimer (Oldtimerzulassung). Nun brauch ich natürlich ein neues KFZ-Kennzeichen (H-Kennzeichen).
Benötige ich hierzu Papiere von der Versicherung, wenn ich das Fahrzeug nun auch steuerlich ummelde? (Bei der Versicherung läuft er bereits als Oldtimer).

Soll heißen: Welche Papiere benötige das Straßenverkehrsamt zur Ummeldung auf Oldtimer?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Peter E. »

Erstmal Glückwunsch! :thumb:

Ich würd einfach beim zuständiigen Amt anrufen, grade bei Zulassungsfragen verhalten sich die Ämter manchmal etwas sonderbar und alles andere als einheitlich.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von ghiafix »

Wenn's blöd läuft ist Dein Kennzeichen als "H" aber schon vergeben.
Hätte das zwar auch nicht gedacht, aber vor 14 Tagen kam ein Schreiben der Bußgeldbehörde wegen Überschreitung der Höchstgeschw. Sie fuhren mit Ihrem PKW, weißer Saab, Kennzeichen blablabla (ohne das H hinten dran)......

:abgelehnt:

Mit H ist das Fahrzeug aber definitiv ein braun/elfenbein VW Bus.

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Deleted User 1707

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Deleted User 1707 »

Das wird in Deutschland nicht gemacht.

Ich würde allerdings Anzeige wegen Kennzeichenmißbrauchs stellen.

Kuck mal in deinen Fahrzeugbrief und Schein.

Im Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) steht dein Kennzeichen mit H im Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) nicht.

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zum H, brebber
Deleted User 1707

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Deleted User 1707 »

brebber hat geschrieben:Moin,
seit heute hat mein VW Bus nun auch TÜV-Absegnung zum Oldtimer (Oldtimerzulassung). Nun brauch ich natürlich ein neues KFZ-Kennzeichen (H-Kennzeichen).
Benötige ich hierzu Papiere von der Versicherung, wenn ich das Fahrzeug nun auch steuerlich ummelde? (Bei der Versicherung läuft er bereits als Oldtimer).

Soll heißen: Welche Papiere benötige das Straßenverkehrsamt zur Ummeldung auf Oldtimer?
Kfz-Zulassung - Oldtimer-Kennzeichen (H-Kennzeichen)

Sie wollen für ein Fahrzeug, dessen Erstzulassungsdatum länger als 30 Jahre zurück liegt, ein Oldtimerkennzeichen beantragen.

Dies hat dann zur Folge, dass für dieses Fahrzeug zukünftig lediglich 46,02 EUR (Krad), bzw. 191,73 EUR (übrige Fahrzeuge) jährliche Kraftfahrzeugsteuer anfällt.
Notwendige Unterlagen

Für die Zuteilung eines Oldtimerkennzeichens benötigen Sie folgende Unterlagen:

* den Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
* den Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I
* ein Oldtimer-Gutachten gem. § 23 StVZO einer technischen Prüfstelle
* die gültigen Bescheinigungen über die Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU) – AU nur bei Benzin und Erstzulassung nach 1.7.1969, AU nur bei Diesel und Erstzulassung nach 01.07.1977 – (auch § 47 a Abs. 4 StVZO)
* die Kennzeichenschilder


Quelle: Kreis Soest - Zulassungsstelle
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von bigbug »

Beimir wollten die Blödel zusätzlich noch nen Versicherungsnachweis (das was früher Doppelkarte hieß). Ist aber eigentlich nicht notwendig, da es ich mit der H-Zulassung nur um eine technische Änderung handelt. Klingt komisch ist aber so.
Im Prinzip also wie Wolf schon sagte,

Gutachten, Hauptuntersuchung nicht älter als 3 Monate, AU falls notwendig, Brief, Schein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil I und II und die neuen Schilder, wenn du im Vorfeld clever warst hast du dir schon ein Nummerschild gesichert, das in Kombination mit dem H die 8 Zeichen nicht überschreitet. Also Landkreis+Buchstabe(n)+Nummer maximal 7-stellig (weil es muß ja noch ein "H" dahinter). Sonst gibts ne neue Nummer.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
brebber
T2-Süchtiger
Beiträge: 309
Registriert: 08.05.2008 21:46

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von brebber »

Genau das was ich wissen wollte!
Danke.
Benutzeravatar
Airwalker
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 03.08.2009 12:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 731

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Airwalker »

Guten Tag zusammen!

Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines T2 Bj.75 mit Westfaliaausstattung und seit kurzem hier im Forum. Da der "Kleine" die letzten 15 Jahre stand und nicht angemeldet war, steht trotzd ziemlich gutem Zustand, erst mal eine kleine Überholung an.
>>> Wie gehe ich vor bei der Anmeldung mit dem Ziel einer H-Zulassung? Erst Zulassen, dann Oldicheck und anschließend ummelden, oder gleich zum TÜV und mit deren Segen sofort neu als "historisches Kulturgut" zulassen?

Schon mal vielen Dank für Eure Tipps!

PS: Falls Euch was zur Wiederbelebung nach 15J. Standzeit einfällt, bin ich ebenso sehr dankbar!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Mario73 »

Hallo!
Wenn es der Zustand des Bullies zuläßt,gleich zum TÜV und H-Kennzeichen.So hast Du Dir das Ganze einmal gespart.

Zur Wiederbelebung:
Ich weiß ja nicht,wie der Zustand ist.

-Sonst den Motor mit neuem Öl befüllen und den per Hand ein paar Mal durchdrehen!!Am Besten vorher etwas Öl durch die Zündkerzenöfnnungen in die Zylinder geben.
-Bremschläuche?Bremse?Bremsflüssigkeit?
-Sämtliche Filter checken.
-Batterie?
-Reifen?

Die Checkliste fürs ganz Grobe :wink:

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: H-Zulassung Ummeldungbeim Straßenverkehrsamt

Beitrag von Knopf »

ghiafix hat geschrieben:Wenn's blöd läuft ist Dein Kennzeichen als "H" aber schon vergeben.
Hätte das zwar auch nicht gedacht, aber vor 14 Tagen kam ein Schreiben der Bußgeldbehörde wegen Überschreitung der Höchstgeschw. Sie fuhren mit Ihrem PKW, weißer Saab, Kennzeichen blablabla (ohne das H hinten dran)......


moin harald,

wie wolf schon geschrieben hat: KANN NICHT SEIN, AUSSER, HIER WURDE GETÜRKT! :shock: :motz:
deine buchstaben-zahlen-kombi gibts nur 1x, egal, ob mit oder ohne H!
kann sein, dass dein kennzeichen eben "missbraucht" wurde, z.b. von dem, der es vorher mal hatte,
oder evtl. ein ablesefehler bei der geschw.messung.
hatte ich vor 2 jahren auch mal, dass ich angebl. des nächtens auf der autobahn irgendwo bei saarbrücken
geblitzt wurde. :verweis:
...klar, liegt ja nur mal so grob 300 km um die ecke! :troll:
ich kam dann bissi in erklärungsnot, da meine bessere hälfte dachte, ich wär nachts ausgebüchst um wieder
ne alte karre zu kaufen :oops: (würd ich doch niieee tun! :mrgreen: :fastfood: ).
kurzer anruf bei behörde hats geklärt, schuld war dann scheinbar die schraube, mit der das kennzeichen bef. wurde. :stupid:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Antworten