[bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
- slowfinger
- T2-Profi
- Beiträge: 77
- Registriert: 23.06.2009 08:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Ausbeulen ist oft recht einfach weil im Bulli nur an wenigen Stellen echte Hohlräume sind. Die Seitenwände sind großflächig von innen zugänglich wenn Du die Verkleidungen abstöpselst und ausbeulen ist mit gefühl und einer Assistenz von außen und ein paar Hartholzzulagen kein Thema, hinterher Spachtel und Lack allerdings obligatorisch.
3-4k Euros hören sich für mich nach einem rundum zerbeulten Bus an, locker selber machen ist wohl etwas zuuu optimistisch bei dem Preis. Frontmaske unten (hab ich überlesen) ist meist ein größeres Problemchen. Bild einstellen würde helfen, aber Du hast Dich ja eh schon von dem Modell verabschiedet.
Heinz hat genau recht, schau Dir alle Bullis an die Du unter die Finger kriegst und lerne daran, schau Dir ruhig auch Wracks an und lies mal die Blechteilepreise und die Technikteilepreise bei Thomas oder CSPCSP oder... oder... quer dann hast Du schonmal viele viele Infos was auf Dich zukommt und zukommen kann.
Oft ist der teuerere Bus der bessere Kauf aber nicht immer, ich habe es bisher andersrum gemacht und bin exzellent gefahren (mehr Arbeit aber wissen was man hat und eigene Wünsche mit einbringen)
Grundsätzlich ist wirklich jeder Schaden (Rost, Beule, Technik) reparabel und es stellt sich nur die Frage ob es sich lohnt. Wenn Du es machen läßt (lassen mußt) verschieben sich schnell die Dinge Richtung teurer Bus mit wenig Arbeit->besserer Kauf. Dann gehts nur noch darum auch einen Bus mit wenig Arbeit zu finden, leider ist sehr viel überteurer Müll der gut ausschaut auf dem Markt. :unbekannt: Da kann man sich halt auch in den Fuß schießen.
Komm nach Spa dieses WE oder am 28.ten nach Alzey da kannste Dir recht viel anschauen und eventuell auch kaufen. Alzey sollte nicht allzuweit weg sein.
Viel Erfolg wünsche ich!
3-4k Euros hören sich für mich nach einem rundum zerbeulten Bus an, locker selber machen ist wohl etwas zuuu optimistisch bei dem Preis. Frontmaske unten (hab ich überlesen) ist meist ein größeres Problemchen. Bild einstellen würde helfen, aber Du hast Dich ja eh schon von dem Modell verabschiedet.
Heinz hat genau recht, schau Dir alle Bullis an die Du unter die Finger kriegst und lerne daran, schau Dir ruhig auch Wracks an und lies mal die Blechteilepreise und die Technikteilepreise bei Thomas oder CSPCSP oder... oder... quer dann hast Du schonmal viele viele Infos was auf Dich zukommt und zukommen kann.
Oft ist der teuerere Bus der bessere Kauf aber nicht immer, ich habe es bisher andersrum gemacht und bin exzellent gefahren (mehr Arbeit aber wissen was man hat und eigene Wünsche mit einbringen)
Grundsätzlich ist wirklich jeder Schaden (Rost, Beule, Technik) reparabel und es stellt sich nur die Frage ob es sich lohnt. Wenn Du es machen läßt (lassen mußt) verschieben sich schnell die Dinge Richtung teurer Bus mit wenig Arbeit->besserer Kauf. Dann gehts nur noch darum auch einen Bus mit wenig Arbeit zu finden, leider ist sehr viel überteurer Müll der gut ausschaut auf dem Markt. :unbekannt: Da kann man sich halt auch in den Fuß schießen.
Komm nach Spa dieses WE oder am 28.ten nach Alzey da kannste Dir recht viel anschauen und eventuell auch kaufen. Alzey sollte nicht allzuweit weg sein.
Viel Erfolg wünsche ich!
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Danke, slowfinger, für die viellen Gedanken. Deine These mit dem "lieber mal was mehr hinlegen" passt auf mich als blutigen Anfänger ganz gut. Hoffe, später auch gaaanz viel schrauben und reparieren zu können.
Der Bus, den ich meinte, steht jetzt bei K&K im Netz (marinogelb). Die zerbeulte Seite war mir too much.
Kennt eigentlich einer den hier?:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Steht schon seit ein paar Wochen drin und will ihn jetzt mal angucken, oder überseh ich da nen fetten Makel (außer das Feuerwehr draufsteht
) ?

Der Bus, den ich meinte, steht jetzt bei K&K im Netz (marinogelb). Die zerbeulte Seite war mir too much.
Kennt eigentlich einer den hier?:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Steht schon seit ein paar Wochen drin und will ihn jetzt mal angucken, oder überseh ich da nen fetten Makel (außer das Feuerwehr draufsteht

- slowfinger
- T2-Profi
- Beiträge: 77
- Registriert: 23.06.2009 08:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Der schaut sehr schön aber Du hast tatsächlich 2 Dinge überlesen:
Der Preis ist gesalzen meiner Meinung nach, der Bus könnte aber richtig gut sein (müßte er auch für den Preis).
Baujahr ist 81, das bedeutet das Du erst 2011 Oldimerstatus haben kannst. Bis dahin kostet das gute Stück VOLLE PULLE STEUER OHNE KAT 2l Hubraum->507€.
Naja es gibt Schlimmeres. Aber der Preis ist wirklich happig.
Der Preis ist gesalzen meiner Meinung nach, der Bus könnte aber richtig gut sein (müßte er auch für den Preis).
Baujahr ist 81, das bedeutet das Du erst 2011 Oldimerstatus haben kannst. Bis dahin kostet das gute Stück VOLLE PULLE STEUER OHNE KAT 2l Hubraum->507€.
Naja es gibt Schlimmeres. Aber der Preis ist wirklich happig.

- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Jojo, der Preis fällt echt auf. Vielleicht ist er tatsächlich gut in Schuss. Ich gehe allerdings davon aus, dass auch er an den üblichen Stellen geschweißt wurde, was den Preis natürlich überhöht aussehen ließe.
Jedenfalls danke fürs mitdenken, wenn man auf der Suche ist, freut man sich über kritische Reflexionen ganz besonders.
Und weils grad passt, hier mal ein fettes Lob und Dank an Gringo, der mir am Samstag in seinen "heiligen Hallen" einen Basis-Kurses für Käufer und Bulli-Vernarrte spendiert hat!!!
SCHANKE DÖN!
Jedenfalls danke fürs mitdenken, wenn man auf der Suche ist, freut man sich über kritische Reflexionen ganz besonders.
Und weils grad passt, hier mal ein fettes Lob und Dank an Gringo, der mir am Samstag in seinen "heiligen Hallen" einen Basis-Kurses für Käufer und Bulli-Vernarrte spendiert hat!!!

SCHANKE DÖN!
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
bulli_nase hat geschrieben: Und weils grad passt, hier mal ein fettes Lob und Dank an Gringo, der mir am Samstag in seinen "heiligen Hallen" einen Basis-Kurses für Käufer und Bulli-Vernarrte spendiert hat!!!![]()
SCHANKE DÖN!


Kein Thema, hab ich gern gemacht, im Rahmen meiner bescheidenen Kenntnisse. Aber so schwer isses ja auch eigentlich nicht, bei diesem Auto die schlimmsten Schwachstellen aufzuzeigen...

15 Minuten nach Dir, als ich dann mal langsam mit schrauben anfangen wollte, kam dann nochn alter Kumpel vorbei, sah die Autos und biss sich 2 Stunden fest. Als ich dann nach Hause fuhr, hatte ich Fransen an der Unterlippe vor lauter Quasselei und keinen Handschlag am Bus getan.



Also Leute, der Andreas istn netter Typ, und ich hoffe, daß er hier gut aufgenommen wird und schnell seinen Traumbus findet.

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
slowfinger hat geschrieben:Der schaut sehr schön aber Du hast tatsächlich 2 Dinge überlesen:
Der Preis ist gesalzen meiner Meinung nach, der Bus könnte aber richtig gut sein (müßte er auch für den Preis).
Baujahr ist 81, das bedeutet das Du erst 2011 Oldimerstatus haben kannst. Bis dahin kostet das gute Stück VOLLE PULLE STEUER OHNE KAT 2l Hubraum->507€.
Naja es gibt Schlimmeres. Aber der Preis ist wirklich happig.
Der Bus ist kein Baujahr 1981, sondern 1977, die wurden allerdings teilweise beim Katastrophenschutz erst im Jahre 1981 zugelassen.
Was noch erwähnenswert wäre ist, dass der Bus mal umlackiert wurde, der war früher in Orange lackiert und dann bei der Feuerwehr komplett in Rot umlackiert, die haben sich wahnsinnige Arbeit gemacht und den sogar innen rauslackiert, allerdings am Unterboden sieht man noch teilweise die orange Farbe.
Rost haben diese Busse vom Katschutz im allgemeinen nicht, der Preis ist allerdings schon Obergrenze für umlackiertes Fahrzeug.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- slowfinger
- T2-Profi
- Beiträge: 77
- Registriert: 23.06.2009 08:03
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Sorry, klaro isses kein Bj. 81, sondern EZ, leider bringt das für die H-Zulassung nix 
Du kennst den Bus? Berichte doch mal, vielleicht isser ja doch was für ihn und es lohnt sich wirklich ernsthaft zu schauen.
Grüße

Du kennst den Bus? Berichte doch mal, vielleicht isser ja doch was für ihn und es lohnt sich wirklich ernsthaft zu schauen.
Grüße
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
clipperfreak hat recht, er ist umlackiert, sieht man auf Fotos, die ich gemailt bekommen hab.
Und geschweißt is er hinten an den Blinkern auch. Mal gucken, morgen weiß ich mehr
Denke auch, dass er preislich kaum vertretbar ist, aber vielleicht lässt sich ja was machen.
Und geschweißt is er hinten an den Blinkern auch. Mal gucken, morgen weiß ich mehr

Denke auch, dass er preislich kaum vertretbar ist, aber vielleicht lässt sich ja was machen.
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Im allgemeinen sind die KatS-Bullis und FW-Bullis in einem sehr guten Zustand.
Das liegt an den Forderungen, die der Bund den Organisationen stellt.
Er bezahlt für die bundeigenen Fahrzeuge (was diese Busse ja nunmal waren) die Miete für nen beheizten und trockenen Stellplatz.
Diese Fahrzeuge sollen ja bis zu 30 Jahre halten und in Schuss sein, wenns mal rumst.
Ist heute nicht anders als damals.
Die meisten haben aber irgendwo ne Beule uder ne Ausbesserung. Lässt sich ja auch nicht vermeiden.
Diejenigen, die diese Busse gefahren haben waren im allgemeinen Wehrersatzleistende. Also Menschen, die sich auf ner Wiese lieber die Blumen angesehen haben als nen Spaten zu nehmen und nen Graben rein zu buddeln.
(Jetzt nicht meckern. War ja auch so einer. Sonst hätte ich nie meine Rakete gefunden)
Das Problem ist einfach, daß es nicht ihr Bus gewesen ist sondern halt dem Bund gehört. Und der hats doch.
Dann geht er halt in die Werkstatt.
Meiner hat auch einiges einstecken müssen. Ich lass ihm aber seine schiefe Spachtelschicht, solange es geht. Ist halt auch irgendwie seine Geschichte und dsein Leben.
Wenn ich mal ran muß wird es allerdings auch ordentlich gemacht.
Den FW-Bus würd ich aber original lassen. Immerhin scheint der ja noch alles an Einbauten drin zu haben. Wäre schade, wenn das rausfliegen würde und auf dem Schratt landet.
Such dir lieber nen Leeren. Dann kannste ihn nach deinen Wünschen ausbauen ohne dem Auto seinen Charackter zu nehmen.
Hab ich auch gemacht. Außen ist er original und innen halt mein Reich.
Obwohl ich noch nicht oft Bundes-Bullis mit Schiebefenster an der Seite gesehen habe. Meistens hatten die Ausstellfenster.
Allerdings finde ich den Preis auch etwas heftig.
Ärgerlich ist nur, daß ich am Wochenende ca 7km an dem Bulli vorbei geschlingert bin. Hätt ich das gewußt, hät ich ihn mir mal angesehen.
Das liegt an den Forderungen, die der Bund den Organisationen stellt.
Er bezahlt für die bundeigenen Fahrzeuge (was diese Busse ja nunmal waren) die Miete für nen beheizten und trockenen Stellplatz.
Diese Fahrzeuge sollen ja bis zu 30 Jahre halten und in Schuss sein, wenns mal rumst.
Ist heute nicht anders als damals.
Die meisten haben aber irgendwo ne Beule uder ne Ausbesserung. Lässt sich ja auch nicht vermeiden.
Diejenigen, die diese Busse gefahren haben waren im allgemeinen Wehrersatzleistende. Also Menschen, die sich auf ner Wiese lieber die Blumen angesehen haben als nen Spaten zu nehmen und nen Graben rein zu buddeln.

Das Problem ist einfach, daß es nicht ihr Bus gewesen ist sondern halt dem Bund gehört. Und der hats doch.
Dann geht er halt in die Werkstatt.
Meiner hat auch einiges einstecken müssen. Ich lass ihm aber seine schiefe Spachtelschicht, solange es geht. Ist halt auch irgendwie seine Geschichte und dsein Leben.
Wenn ich mal ran muß wird es allerdings auch ordentlich gemacht.
Den FW-Bus würd ich aber original lassen. Immerhin scheint der ja noch alles an Einbauten drin zu haben. Wäre schade, wenn das rausfliegen würde und auf dem Schratt landet.
Such dir lieber nen Leeren. Dann kannste ihn nach deinen Wünschen ausbauen ohne dem Auto seinen Charackter zu nehmen.
Hab ich auch gemacht. Außen ist er original und innen halt mein Reich.
Obwohl ich noch nicht oft Bundes-Bullis mit Schiebefenster an der Seite gesehen habe. Meistens hatten die Ausstellfenster.
Allerdings finde ich den Preis auch etwas heftig.
Ärgerlich ist nur, daß ich am Wochenende ca 7km an dem Bulli vorbei geschlingert bin. Hätt ich das gewußt, hät ich ihn mir mal angesehen.

Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
- bulli_nase
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 498
- Registriert: 25.07.2009 19:21
Re: [bulli_nase] Bin der Neue und komm´ jetzt öfter...
Konnte am Donnerstag mal den FW-Bulli anfassen, er ist wirklich in einem guten Zustand. Seltsamerweise ist der Unterboden mit einem Schutzblech verkleidet, aber man konnte durch zahlreiche "Luftlöcher" hineinschauen, und ich habe nichts doll Schlimmes entdecken können. Von innen kann man den Boden wegen des Riffelblechs auch nicht sehen, aber da konnte sich gerade wegen des Blechs auch keine Feuchtigkeit sammeln, denke ich mal.
Klar hat er auch ein paar Mankos (z.B. einen durchgerosteten Auspuff der Standheizung (? gibts sowas? Der Auspuff guckt in der Mitte unter dem Bulli hervor)).
Für meine Zwecke würde ich ihn ja tatsächlich zur Schlafstätte umrüsten, und das hieße die großen Schränken mit den Stecker und Anschlüssen für diverse Kat-Schutz-Geräte und Antenne herauszunehmen. Wie Polle schon sagte, sowas tut man eigentlich nicht...da muss ich also nochmal drüber schlafen.
BTW, bei Gelegenheit musste Du mir mal erzählen, wo man denn so ein witziges Gefährt wie Deinen Kat-Schutz-Bus (?) auftreibt, Polle?!
Auch wenn ich fürchte, dass ich dann wieder erfahren muss, für so ein Schnäppchen ein paar Jahre zu spät dran zu sein ...

Klar hat er auch ein paar Mankos (z.B. einen durchgerosteten Auspuff der Standheizung (? gibts sowas? Der Auspuff guckt in der Mitte unter dem Bulli hervor)).
Für meine Zwecke würde ich ihn ja tatsächlich zur Schlafstätte umrüsten, und das hieße die großen Schränken mit den Stecker und Anschlüssen für diverse Kat-Schutz-Geräte und Antenne herauszunehmen. Wie Polle schon sagte, sowas tut man eigentlich nicht...da muss ich also nochmal drüber schlafen.
BTW, bei Gelegenheit musste Du mir mal erzählen, wo man denn so ein witziges Gefährt wie Deinen Kat-Schutz-Bus (?) auftreibt, Polle?!
Auch wenn ich fürchte, dass ich dann wieder erfahren muss, für so ein Schnäppchen ein paar Jahre zu spät dran zu sein ...
