Hallo Bensch,
bei dem T2a handelt es sich um einen ganz frühen Clipper N, ehemals Tizianrot mit der seltenen grauen Innenausstattung.
Es ist tatsächlich einer aus der 1967er Produktion nach der Fahrgestellnr. denke ich ist der im Oktober 67 produziert worden.
Beachte auch die "Trennwand" welche nur aus dem Verbindungsstück zwischen den beiden Vordersitzen besteht. Die richtige Trennwand kam ja erst später, könntest den also problemlos zum 8 Sitzer umrüsten.
Er hat noch das lackierte Armaturenbrett und die weissen Luftkanäle an den Türen, welche zum Modelljahr 1970 nur noch in schwarz geliefert wurden.
Zusätzlich Extras hatte er keine, war absolut "nackter" CLIPPER. Aber es wäre ein echter Clipper, denn nur im Modelljahr 68 hat VW diese Bezeichnung ja bekannterweise offiziell verwendet.
Ich kenne exakt gleiches Fahrzeug besitzt ein Sammler ausm Ruhrgebiet ist auch ein 1967er Baujahr mit originalen ca. 55000km. Fahrzeug stammt auch aus Österreich.
Muss mal gucken ob ich irgendwo noch die Bilder finde, damit du siehst wie toll der ursprünglich aussah.
die 54000km könnten stimmen, denn der Motor dürfte noch der originale sein, also kein AT-Motor. 154000km schliesse ich aus, solange hielt damals die wenigsten Motoren.
Du hast natürlich recht, ist ein Riesenaufwand den zu restaurieren, aber irgendwie hätte er es verdient, nachsolanger Standzeit im Freien wieder zu neuem Glanz erweckt zu werden. Zutrauen würde ich es dir, dass du den wieder hinkriegen würdest.
