Problem: Einbau Kindersitze im T2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von Bulli-Tom »

Christian.Zimmer hat geschrieben:Hallo,
ich besitze seit 10 Jahren einen T2b, Baujahr 78. Inzwischen bin ich zweifacher Vater und möchte natürlich mit meinen Kindern reisen. Hinten hat der Bus aber nur Beckengurte und dafür gibt es keine Kindersitze mehr. Hat jemand dafür eine Lösung? Gibt es Halterungspunkte um einen 3-Punkt-Gurt einzubauen? Oder gibt es für Beckengurte zugelassene Kindersitze?
Danke!!
Hallo,

stimmt nicht ganz - von Römer gibt es einen Prallkörper für 3 - 12 (?) Jahren, der für 2Puntgurte zugelassen ist. Gibt's neu (mit 44/04er Zulassung!!) beim ADAC bzw. im Babyfachhandel (wurde von Römer aufgrund der hohen Nachfrage nochmals aufgelegt). Ebenfalls habe ich von Römer einen Sitz mit Prallkörper von 9 Monaten bis 3 Jahren mit 44/03er Zulassung (gibt's oft gebraucht).

Die genaue Bezeichnung kann ich auf Wunsch raussuchen...

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von René »

Habe gerade heute die Gurtehinten eingebaut. Ich habe die von BUS-OK.de genommen. Leider bekomme ich die Rolle nicht neben die Sitzbank, sie ist etwas zu breit. Ich hoffe sie stört so nicht schlafen mit zwei Personen.

So sitzt der 3-Punktgurt bei mir:
Dateianhänge
IMG_2013.jpg
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Andreas76
T2-Süchtiger
Beiträge: 172
Registriert: 18.02.2008 18:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 230

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von Andreas76 »

Andi hat geschrieben:Nehm die Halterung von Andreas, deinen Kindern zu liebe. :thumb:
Wie bestelle ich bei Andreas Gurte? Bräuchte auch welche.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von B.C. »

indem Du Bus-Hoehle eine PN schreibst.
Andreas ist Bus-Hoehle.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von Quis »

B.C. hat geschrieben:indem Du Bus-Hoehle eine PN schreibst.
Andreas ist Bus-Hoehle.
Er ist aber derzeit scheinbar auf Urlaub oder aus sonstigen Gründen verhindert, jedenfalls hat er meine PM seit 16.7. nicht gelesen.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von B.C. »

Benutzeravatar
MagicBusMan
T2-Meister
Beiträge: 142
Registriert: 02.08.2008 20:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 107

Re: Problem: Einbau Kindersitze im T2

Beitrag von MagicBusMan »

René hat geschrieben:Habe gerade heute die Gurtehinten eingebaut. Ich habe die von BUS-OK.de genommen. Leider bekomme ich die Rolle nicht neben die Sitzbank, sie ist etwas zu breit. Ich hoffe sie stört so nicht schlafen mit zwei Personen.

So sitzt der 3-Punktgurt bei mir:
So ähnlich sieht's bei mir auch aus, wobei ich keine Bus-OK-Gurte habe. Als ich meine 3-Punktgurte aus den gleichen Gründen nachgerüstet habe, habe ich Gurte für englische Roadster und so'n Zeugs genommen - bei denen kann die Gurtrolle in jeder Lage verbaut werden und sind nicht teurer gewesen. Konnte damals keine Gurte mit diesen originalen "Gurtstreben" auftreiben. Funktioniert alles supi.
Grüße!
Holger *107
Antworten