Frontmaske

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von honz »

Hi Peter!!

ALso habe meine Scheibe jetzt mit schwarzem Silikon abgedichtet und hat gestern zumindest bei Nieselregen stand gehalten!!

Habe einfach die Dichtung an der Ecke etwas angehoben und dann das SIlikon drunter gespritz (ruhig etwas zu viel den Rest kann man ganz gut abwischen).

SIeht man eigentlich überhaupt nicht!!

Bin jetzt am Überlegen, ob ich die gesamte Scheibe mit Silikon zusätzlich abdichten soll... Weil es ja wirklich eine Schwachstelle ist, der Scheibenrahmen. Nur der Ausbau wird dann warscheinlich schwer.. Was hältst du davon??

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Peter E. »

aber kein säurehaltiges Silikon nehmen!

Wenns nach Essig stinkt, beim Abbinden dann greift es das Blech an. :surprised:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

Re: Frontmaske

Beitrag von bischof_the_burner »

Also ich würde da Karosserie klebe/dichtmasse verwenden! Bei mir Ist der Rahmen noch gut, Ich habe beim einsetzten der Scheiben Pflanzenfett verwendet, schön viel, dann geht die Scheibe auch gut rein und wenn wasser kommt wird es gleich verdrängt kann sich also nicht unter dem gummi verstecken und den Scheibenrahmen angreifen :D
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von honz »

Mist,

ich glaub es hat nach essig gerochen :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: ich geh gleich nochmal riechen und frage mal meinen Vater (ist chemiker) was da genau passiert beim Abbinden von dem Silikon, weil raus bekomm ich das ja jetzt bestimmt nicht mehr :?

mfg peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von honz »

Also die Essigsäure entsteht nur beim Aushärten, das heißt es ist jetzt sowieso zu spät.

Essigsäure selbst greift den Lack nicht an und ich hoffe mal ich habe keine Blanke stelle da gelassen.

Also ich lasse es jetzt so und hoffe das da nichts groß passiert, würde jedoch dann vielleicht beim nächsten mal lieber spezielle Scheibendichtmasse nehmen.

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Frontmaske

Beitrag von Peter E. »

ja, solange der Lack intakt ist, ist alles im Lot, aber manchmal macht man beim Scheibeneinbau ja auch ne Macke rein.

bei deinem neu lackierten Rahmen wird schon nichts passieren.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten