habe eine neue BA6 noch rumfliegen (Brennkammer alter uninteressant) und bin am suchen nach einer Alternative zur "Eieruhr" die werksmäßig verbaut wurde.Ich finde die nicht wirklich alltagstauglich Ist die Standheizung evtl. mit neueren Steuerungen kompatibel??Im WWW habe ich nicht wirklich was gefunden ausser von Eckstein ein paar Info`s die mich nicht wirklich weiterbringen.
Also mit etwas Zeitaufwand lässt sich alles machen.
Entwerder ne Fernbedienung oder eine richte Zeitschaltuhr oder beides.
Ich hab auch ne BA 6 aber hab noch andere (wichtigere Dinge) am Bulli zu tun daher hab ich mich nicht damit befasst.
Aber zu machen ist das auf jeden Fall !
Hier das versprochene Bild. Ich hab sie bisher auch nur als normale Uhr zu laufen. Meine Standheizung hab ich da noch nicht angeschlossen. Vielleicht hat jemand Unterlagen dazu? Vielleicht auch zur "Programmierung"?
..auf diese Zeitschaltuhr bin ich noch garnicht gekommen
Eigentlich nicht schlecht,wobei der Platz von der Uhr schon fest für Drehzahlmesser verplant ist (der Platz von der org. Uhr ist wie dafür gemacht )......hhhmm
Dachte an eine neuere Zeitschaltuhr die man dezent im nicht unbedingt sichtbaren Bereich verbauen kann.....
jaa, die Sache mit dem DZM, meiner hängt momentan unterm A-Brett, auch nich optimal. Der Traum wäre ihn links zu integrieren, im Kombiinstrument von Tank und Kontrolleuchten. hab aber noch keinen gefunden der sich da ran traut...
In der Regel wird jede Standheizung durch das Durchschalten von 12V eingeschaltet, da ist egal, ob über nen Schalter, ne Zeitschaltuhr oder ne Handysteuerung. Da sind der Phantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt, wenn man die Steuerleitung gefunden hat.
Der originale Schalter von der BA6 hat folgende Funktionen:
Knopf drehen = Heizleistung regeln
Knopf reindrücken und drehen = Schaltuhr aufziehen, damit die Heizung einschaltet.
Ich hab mal einen dieser Schalter zerlegt und durchgemessen, wenn es nicht eilt kann ich die Anschlussbelegung heraussuchen. Mit einem fast beliebigen Poti kann man dann die Heizleistung regeln, und zum Ein-/Ausschalten reicht ein normaler Schalter oder jede beliebige Zeituhr, sogar mit Fernsteuerung wäre das möglich.