1.000.000 Elektroautos in 10 Jahren

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: 1.000.000 in 10 Jahren Elektroautos

Beitrag von Peter E. »

ja, Clemens, ich geb dir auch recht!

Und wenn sich der Durchschnittsdeutsche morgens auf seine Dax schmeißen würde, hätten wir auch gar keine Elektroauto-Diskussion :mrgreen:

Er wirft sich aber lieber in seinen 1,5t Golf und fährt damit die 2X,XX km zur Arbeit.
Und genau da setzt es doch an, wenn jetzt statt dem Golf ein kleiner Elektrohobel genommen wird, dann wird das ganze schnell effektiv.
Zudem kann die Energie für dieses Mobil zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen gezapft werden.

Parrallel muss natürlich noch ein konventionelles Verbrennungsfahrzeug vorhanden sein, wenns dann am Wochenende zur Oma geht.

Ich fahre übrigens mit dem Rad zur Arbeit, da stinkt der E-Hobel dann wieder ab.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
koyote007
T2-Süchtiger
Beiträge: 393
Registriert: 25.04.2007 12:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 203

Re: 1.000.000 in 10 Jahren Elektroautos

Beitrag von koyote007 »

"Ich fahre übrigens mit dem Rad zur Arbeit, da stinkt der E-Hobel dann wieder ab." *neid*

Habe einen netten Artikel über die E-Autos gelesen und wie sie in anderen EU-Ländern subventionert werden sollen ,da die Anschaffungskosten zur Zeit einfach zu hoch bzw. unrentabel für Otto-Normalverbraucher sind.Das Problem in D ist aber das keine Kohle mehr dafür da ist da sie schon in der tollen Abwrackprämie "verballert" wurde.....eigentlich schade
Glaube das die E-Autos eine sinnvolle Teillösung unser Mobiltät in der Zukunft werden wird .Für Langstrecken und viel Gewicht wahrscheinlich in näherer Zukunft nicht umsetzbar aber für Kurzstrecken glaube ich gut.....



gruß Heiko
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1.000.000 in 10 Jahren Elektroautos

Beitrag von boggsermodoa »

Peter E. hat geschrieben: Und genau da setzt es doch an, wenn jetzt statt dem Golf ein kleiner Elektrohobel genommen wird, dann wird das ganze schnell effektiv.
Das stimmt! Und natürlich verbessert's auch die Luft in Ballungsgebieten, wenn alle emissionsfrei im Stau rumdümpeln.
Peter E. hat geschrieben:Zudem kann die Energie für dieses Mobil zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen gezapft werden.

Hmm, kannst du das belegen? Das stimmt vielleicht, wenn du allen Strom aus erneuerbaren Energien ausschließlich dafür reservierst. Aber was sollte das für einen Sinn haben?
Peter E. hat geschrieben:Ich fahre übrigens mit dem Rad zur Arbeit, da stinkt der E-Hobel dann wieder ab.
Jau, und ich schlappe vom Frühstückstisch auf der Terrasse in mein Büro. Dann bin ich auffe Ahbeit. :wink: Kann aber nicht jeder - und kann sich auch nicht jeder aussuchen.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: 1.000.000 in 10 Jahren Elektroautos

Beitrag von Peter E. »

naja, belegen...

Welchen Strom man kauft, kann man ja selbst entscheiden.
hat man ein eigenes Häuschen kann man mit Sonnenenergie auch selbst welchen herstellen.

Die jetzt zur Verfügung stehende Energiemenge aus regenerativen Quellen reicht sicher nicht, um noch eine Million Akkuflitzer zu versorgen, aber steigt die Nachfrage, dann...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten