Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Daniel K.
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 03.08.2008 20:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 510

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Daniel K. »

Anschieben hilft.
Hallo,

mal ne blöde Frage aus eigenem Interesse (fahre auch einen A., der sich beim Start bisweilen etwas bitten läßt):
Wie schiebt man einen Automatik an? Auf N rollen lassen und dann D reinknallen oder wie? Geht das?

Daniel

Edit: Ich bin ja auch blöd. Hier ist ja nur die Rede vom Anlasser, nicht vom Getriebe. Bitte um Verzeihung!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Peter E. »

könnte evtl. der Anlasser vom T3 WBX Automatik passen? Der düfte besser Verfügbar sein, und mit etwas Glück auch einen leichten Kraftvorteil haben.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Dr.Elch »

tja jetzt is die frage ob die passen...
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Dr.Elch »

So Leute,

heute hab ich mich nochmal über das ganze Teil hergemacht und den Automatik und den Normalen Anlasser total getrennt vom Bordnetz und einfach mal so an ne volle Batterie angeschlossen. Und beide habens absolut nicht geschafft den Motor zu drehen. Damit ist die Fehlerquelle ja wenigstens nun definitiv gefunden.

Morgen geb ich den Automatikanlasser mal nem Experten mit, der sich die Sache anschaut. Falls der auch nicht mehr viel dran machen kann werd ich mir wohl so nen Anlasser mit Untersetzungsgetriebe zulegen.

Ich hab mich auch schon etwas umgeschaut und hab immer wieder eine Spezifikation gesehen:

Anlasser im T2 nur bis 1975 bzw. 8/74
Und dann eben Anlasser ab diesem Zeitpunkt an

Was wurde denn bitte zu dem Zeitpunkt geändert?
Ich hab das original 1972er Getriebe drinne und nen CU Motor. Das passt doch auch zusammen... Von wann der Automatikanlasser is weiß ich nich ma :)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von boggsermodoa »

Dr.Elch hat geschrieben: Falls der auch nicht mehr viel dran machen kann werd ich mir wohl so nen Anlasser mit Untersetzungsgetriebe zulegen.
Hallo Michael,

um zu sagen, ob das Getriebe zum CU-Motor paßt, müßte man den Kennbuchstaben des Getriebes wissen oder wenigstens die Originalmotorisierung deines Autos kennen. Falls da ein CA drin war, sollte es passen. Im übrigen kenne ich weder Automatikanlasser noch irgendwelchen neumodischen Kram nach Modelljahr '73.
Was ich jedoch kenne, sind Anlasser mit Untersetzungsgetriebe (nämlich von meiner Kuh). Diese Anlasser haben einen völlig anderen Motor, nämlich mit Dauermagneten und daher mit einem geringeren und fest gedeckelten Drehmoment und einer geringeren Stromaufnahme. Wegen des geringen Drehmomentes ist ein Planetengetriebe zwischengeschaltet, das gelegentlich auch mal der Zuwendung bedarf (Reinigen und neu fetten). Bei der Kuh gibt's außerdem das Problem, daß sich gelegentlich die Verklebung der Magnete löst. Die zerbrechen dann oder werden zermahlen und beschädigen den Anker. Mir selbst ist das zwar noch nicht passiert, ich war aber schon auf Markentreffen, wo zwei, drei Leute dagesessen haben, die mit Klebstoff, Holzkeilchen oder sonstigen Räubermethoden versucht haben, ihre Anlasser- und Magnetfragmente wieder zusammen zu puzzeln. Der Hersteller dieses Anlassers ist Valeo und er funktioniert in unzähligen Autos völlig problemlos, (weswegen sich ein neues Feldgehäuse problemlos von jedem Schrottplatz pflücken läßt). In der Szene macht sich grad ein Ersatz aus Japan breit (Nippon Denso IIRC), bislang mit tadellosem Ruf.
Weswegen der Valeo ausgerechnet in der Kuh ständig die Grätsche macht, darüber gibt's die wildesten Theorien, von denen aber keine so recht plausibel scheint. Oft wird's auf die Einbausituation und die die damit verbundenen hohen Temperaturen zurückgeführt - und wenn da was dran sein sollte, dann wäre auch im VW mit Schwierigkeiten zu rechnen. Ich vermute eher, daß die mehrheitlich kaputtgeorgelt werden, also überhitzen wenn sich die Kuh - etwa nach der Winterpause - etwas ziert mit dem Anspringen. Aber das darf man natürlich nur denken und sollte es nicht laut sagen. :wink:
Der Bosch-Anlasser magnetisiert dagegen die Eisenkerne über Feldspulen und zieht - wenn man ihn dabei festhält - jenseitige Ströme bis das Batteriekabel zu glühen beginnt. Man kann ihn ohne weiteres zum Anfahren verwenden, falls mal das Kupplungsseil gerissen ist oder im Falle einer Motorpanne damit das Auto von der Straße runter bringen. Außer abgenutzten Schleifkohlen und eben verdreckten Innereien (klebenden Magnetschaltern) hatte ich damit noch nie irgendwelche Schäden.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Roman »

Obs wirklich nur am Anlasser liegt?
Lässt sich der Motor von Hand überhaupt durchdrehen? Nicht dass du einen beginnenden Lagerschaden hast oder etwas ähnliches...

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Dr.Elch »

Hey

erst mal danke für deine Ausführliche beschreibung von den unterschliedlichen Anlassertypen. Sehr informativ!

Was ich nicht ganz verstehe, was für Getriebebedenken du hast. Mein CU passt tadellos. Hatte vorher ne CA maschiene. das geht schon alles.

Im Auge habe ich grad mal folgenden Anlasser:

http://www.vwheritage.com/ssp/Standard- ... &setCurr=1

Und zwar diesen hier:

Starter Motor Hi Torque Plain T1 68> T2 >75 12v Geared Type für 199,95 Pfund

Scheint bei CSP unter dem Begriff Gene Berg Anlasser für 350 Euro zu laufen

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Zu dem Valeo hab ich nichts zufriedenstellendes gefunden. Kann mir einer was zu den beiden Produkten sagen?

@Roman: Ja es liegt definitiv nur an den Anlassern. Hab beide, die ich habe per externer Batterie ohne Bordnetz am Motor angeworfen und es sind immer die exakt gleichen Symptopme. Wenn der Motor ma anspringt, was er ja gelegentlich macht, dann läuft das Teil auch. Der ist schon in ordnung.
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von MichaT2a »

Das Anlasserproblem hatte ich auch bei meinem 1,8l Typ 1. Als der neu drin war, hat es der Serienanlasser nur noch im Kaltstart mit Hängen und Würgen geschafft, den Motor zu drehen, bei warmem Motor war aus. Nach dem Einbau eines Automatikanlassers gings dann. Ich vermute eher, daß es am Motor liegt und nicht am Anlasser.

Ich habe bis jetzt immer nur zwischen Typ1-Anlasser und Typ 4-Anlasseer (zumindest beim CJ) unterschieden. Für den Typ1 gibt es nen langen und nen kurzen Anlasser, die konnte ich immer untereinander tauschen. Der Typ 4 Anlasser (CJ) hat ein längeres Ritzel.

Ob sich die Automatikanlasser von Typ 1 und Typ 4 unterscheiden, weiß ich nicht. Eigentlich müßten sie das...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Dr.Elch
T2-Profi
Beiträge: 56
Registriert: 02.03.2009 17:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Dr.Elch »

dass der motor sich mit der zeit leichter drehen wird darüber bin ich mir auch bewusst, nur kann ich halt nicht den normalen gegen den automatik tauschen, da ich das ja bereits gemacht hab und deswegen nen anderen schritt gehen muss :)

ich hab mal die nummern verglichen und mein automatianlasser ist sogar der vom wbx! mein normaler anlasser den ich ursprünglich drin hatte dreht den motor gleich ma gar nicht :) zu schwach.

aber weiß denn jetzt jemand was 75 geändert wurde, dass beim anlasser darauf hingewiesen wird dass er nur bis zu diesem jahr passt? weil eigentlich wurd da doch nix groß gemacht...
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Automatikanlasser dreht nur ganz schwach T2ab/ Typ4

Beitrag von Peter E. »

75 wurden die Getriebe ein paar mm Länger (kam mit dem CJ Motor und CP Getriebe)
vermutlich ändert sich dadurch das Anlasserritzel.

Da gibt auch irgendwo einen Thread zu.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten