...und immer wieder ärgere ich mich
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Wär ja mal interessant zu wissen, wie der Kaufzustand war, also ob Rostblasen / Erhöhungen etc. vorhanden waren? War denn zu sehen, ob es sich um knackfrischen Lack handelte?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Jip - und wenn ein Händler mehrere T2s verkauft - so wie ich das verstanden habe auch durchgehend welche auf dem Hof stehen hat - müssten ihm die üblichen Roststellen bekannt sein und er diese wirklich mal eben mit nem Magneten prüfen, zumindest bevor er das Auto als Rostfrei anpreist. Für einen gewerblichen Händler der diese Aussage tätigt das Mindeste.aps hat geschrieben:
Blöd ist es bei diesen absolut typischen Stellen. Da hilft nichts. Ran und die unteren Teile der Kniestücke ersetzen als Minimallösung.

Wenn man beim Bäcker die angepriesenen "frische Brötchen" kauft und die sind dann 3 Tage alt, geht man ja auch nicht davon aus, das dies normal ist / sein müsste.

Kopf hoch - egal wie schmutzig der Hals ist!
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
@ aps,
sicher sind alle Busse nicht rostfrei, aber darum geht es nicht, sondern ich wollte das ausdrücken, dass ein gewerblicher Händler keine Aussagen treffen sollte bzw. darf, die er nicht
überprüft hat. Oder wo er sich nicht sicher ist. Wie gesagt zugesicherte Eigenschaften und dabei ist es unerheblich ob er das selbst zugeschmiert hat oder der Vorbesitzer.
Glaub mir, das wird bei Gericht gegen Händler knallhart durchgezogen.
Er braucht also das Auto nicht blank schleifen zur Überprüfung, sondern ihm wird unterstellt, dass er als Händler solchen Pfusch erkennen kann bzw. überprüft hat bevor er so eine Aussage wie "rostfrei" tätigt. Oder er darf einfach das Wort rostfrei nicht benützen...
Momentan übrigens im Auktions haus ein passendes Beispiel "Karmann Ghia Cabrio mit 0 Rost" blumiger Text , großes Geschwafel, wenn man die Bilder dann genau ansieht und sich auskennt meint man, das kann das Auto aber nicht sein das beschrieben wurde
. Wenn der an den richtigen Käufer kommt kann der Verkäufer auch böse auf die Schnautze fallen.
Gruß Heinz
sicher sind alle Busse nicht rostfrei, aber darum geht es nicht, sondern ich wollte das ausdrücken, dass ein gewerblicher Händler keine Aussagen treffen sollte bzw. darf, die er nicht
überprüft hat. Oder wo er sich nicht sicher ist. Wie gesagt zugesicherte Eigenschaften und dabei ist es unerheblich ob er das selbst zugeschmiert hat oder der Vorbesitzer.
Glaub mir, das wird bei Gericht gegen Händler knallhart durchgezogen.
Er braucht also das Auto nicht blank schleifen zur Überprüfung, sondern ihm wird unterstellt, dass er als Händler solchen Pfusch erkennen kann bzw. überprüft hat bevor er so eine Aussage wie "rostfrei" tätigt. Oder er darf einfach das Wort rostfrei nicht benützen...
Momentan übrigens im Auktions haus ein passendes Beispiel "Karmann Ghia Cabrio mit 0 Rost" blumiger Text , großes Geschwafel, wenn man die Bilder dann genau ansieht und sich auskennt meint man, das kann das Auto aber nicht sein das beschrieben wurde

Gruß Heinz
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
...wie gut dass ich Gerichte/Richter/Rechtsstreitigkeiten nicht mag 

Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Ja, hast recht,
das macht den Ärger meist auch nicht geringer im Gegenteil...
Besser ist meistens sich irgendwie so zu einigen, manchmal ist es sogar besser auf sein Recht zu verzichten einfach der Ruhe wegen.
Gruß aus dem Schwarzwald
das macht den Ärger meist auch nicht geringer im Gegenteil...

Besser ist meistens sich irgendwie so zu einigen, manchmal ist es sogar besser auf sein Recht zu verzichten einfach der Ruhe wegen.
Gruß aus dem Schwarzwald
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Ich hab damals einfach den Händler um Nachbesserung gebeten.
Kann er natürlich nicht, da unwirtschaftlich, also gabs für ca 1/4 des Kaufpreises Repbleche und Ersatzteile aus seinem Lager.
Kann er natürlich nicht, da unwirtschaftlich, also gabs für ca 1/4 des Kaufpreises Repbleche und Ersatzteile aus seinem Lager.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Das hab ich mir dann auch gedacht !HeinzT2a hat geschrieben:... manchmal ist es sogar besser auf sein Recht zu verzichten einfach der Ruhe wegen.
...und trotzdem:
"...und immer wieder ärgere ich mich",

Re: ...und immer wieder ärgere ich mich
Sehe ich genauso. Und zu 99% macht das jeder Händler.HeinzT2a hat geschrieben:Besser ist meistens sich irgendwie so zu einigen, manchmal ist es sogar besser auf sein Recht zu verzichten einfach der Ruhe wegen.
Daher "think positive", das Beste daraus machen, denn die Basis ist top, die Erlebnisse, der Spaß mit dem Bus und das Fahren kann einem niemand nehmen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.